Schüsse in der Münchner Innenstadt - Mann mit einer Langwaffe schießt auf Polizisten Noch ist vieles Unklar… hier nun die ersten Informationen. In der Münchner Innenstadt sind am Morgen um kurz nach 9 Uhr Schüsse gefallen. Das ganze in der Nähe des NS-Dokumentationszentrums und des israelischen Generalkonsulats. Auf einem Video eines Anwohners sind mehrere Schüsse zu hören darunter auch Schüsse aus einer halbautomatischen Waffe. Nach ersten Informationen ist ein mann bewaffnet mit einer Langwaffe im Bereich Karolinenplatz Brienner Straßea us einen Auto gestiegen und hat das Feuer auf Polizisten die am NS Dokumentationszentrum standen eröffnet. Es kam zum Feuergefecht. Bei dem Schusswechsel wurde der Angreifer schwer verletzt und verstarb wenig später. Die fünf Polizisten die bei dem Angriff involviert waren sind unverletzt. Dies bestätigte der Innenminister von Bayern - Die Lage ist laut Polizei "eingefroren und statisch", es bestehe keine Gefahr mehr. So ein Sprecher. Warum es zum Angriff kam und was genau die Hintergründe sind ist noch völlig unklar.
Neues Ärzte-System: Schwarz-rote Pläne: "Versorgungspolitischer Supergau" droht
Die neue Regierung aus Union und SPD will nun ein verbindliches Primärarztsystem einführen. Patienten mit Beschwerden sollen somit erst zum Hausarzt gehen, bevor sie einen Termin bei einem Facharzt bekommen. Der Vorschlag ist jedoch umstritten.
Trump will 400-Millionen-Dollar-Flugzeug aus Katar als Geschenk annehmen
Donald Trump will offenbar ein 400 Millionen Dollar teures Luxusflugzeug aus Katar als Geschenk annehmen – als Übergangslösung für die altersschwache Air Force One. Kritiker werfen dem US-Präsidenten Korruption vor.
Trump will 400-Millionen-Dollar-Flugzeug aus Katar als Geschenk annehmen
Donald Trump will offenbar ein 400 Millionen Dollar teures Luxusflugzeug aus Katar als Geschenk annehmen – als Übergangslösung für die altersschwache Air Force One. Kritiker werfen dem US-Präsidenten Korruption vor.
Blamage für Wladimir Putin: Russen-Soldat jagt sich mit geklauter Granate in die Luft
Bei Wladimir Putin dürften derartige Zwischenfälle für reichlich Zornesröte sorgen: Berichten zufolge hat sich ein Putin-Soldat mit einer von der Front gestohlenen Granate selbst in die Luft gejagt und eine weitere Person in den Tod gerissen.
Der neue Skoda Enyaq RS und das neue Enyaq Coupé RS - Geschärftes Design mit typischen RS-Akzenten in Schwarz
Die typischen RS-Details zahlen auf den dynamischen Auftritt des Enyaq RS und Enyaq Coupé RS ein. Sie zieren zum Beispiel die seitlichen Fensterleisten, Dachreling, Motorhaube sowie den Markenschriftzug an der Heckklappe und die Außenspiegelkappen in glänzendem Schwarz. Zu den markanten Kennzeichnen der RS-Modelle gehören auch die Front- und Heckschürze inklusive des charakteristischen Reflektorstreifens, der über die ganze Rückseite verläuft, und das RS-Emblem an den Frontflügeln. Auch die Leichtmetallfelgen mit Aero-Verkleidungen bleiben exklusiv den RS-Varianten vorbehalten. Das 20-Zoll-Design Draconis in Schwarz-Metallic mit mattschwarzen Einsätzen zählt zur Serienausstattung. Optional bietet Škoda die neuen 21-Zoll-Räder im Design Vision in Anthrazit-Metallic an. Zusätzlich zu den Lackierungen der neuen Enyaq-Familie stehen die RS-Varianten auch exklusiv in Mamba-Grün bereit. Dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) erzeugen einen eleganten Look und steigern den Komfort. Die Akustikverglasung der vorderen Seitenfenster erhöht den Geräuschkomfort im Fahrzeug. Auch die Aerodynamik hat Škoda weiter optimiert: Der Luftwiderstandsbeiwert des Enyaq RS beträgt 0,251, der des Enyaq Coupé RS nur 0,239.
Der neue Porsche 911 GT3 - Leichtbau-Sportschalensitz
Für den neuen 911 GT3 ist optional ein neuer Leichtbau-Sportschalensitz mit klappbarer Rückenlehne und Sitzschale aus CfK erhältlich. Der Sitz ist mit einem integrierten Thorax-Airbag, elektrischer Höhen- und manueller Längseinstellung ausgestattet, optional ist eine dreistufige Sitzheizung erhältlich. Die Kopfstützenpolsterung lässt sich herausnehmen. Dies verbessert für die meisten Fahrer die Ergonomie, wenn beim Rundstreckeneinsatz ein Helm getragen wird. Die über eine Schlaufe aktivierbare Klappfunktion der Rückenlehne ermöglicht im 911 GT3 mit Touring-Paket den Zugang zur erstmals verfügbaren, optionalen Rücksitzanlage. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Adaptiven Sportsitze Plus mit elektrischer 18-Wege-Verstellung zu bestellen. Das in Schwarz gehaltene, serienmäßig zweisitzige Cockpit des neuen 911 GT3 orientiert sich am Design der aktuellen 911 Modelle. Anders als die Carrera-Modelle wird der 911 GT3 jedoch nicht mit einem Knopf, sondern nach wie vor mit einem Zünddrehschalter gestartet. Ein optional erhältlicher Überrollbügel demonstriert die Nähe zum Motorsport. Die digitale Instrumententafel in der Mitte unterstützt den Fahrer mit einem klar strukturierten Anzeige- und Bedienkonzept. Dank des Kontrast-Farbschemas sind Drehzahlmesser und Stoppuhr blitzschnell ablesbar. Der Anzeigemodus „Track-Screen“ reduziert die digitalen Anzeigen links und rechts des Drehzahlmessers auf wichtige Daten zu Reifen, Öl, Wasser sowie Kraftstoff und gibt dem Fahrer mittels Schaltblitz den optimalen Schaltzeitpunkt an. Die Anzeige des Drehzahlmessers kann auf Wunsch so gedreht werden, dass sich die Abregeldrehzahl von 9.000 1/min auf der 12-Uhr-Markierung befindet.
Audi A6 Avant – Trailer (dynamisch)
Der neue Audi A6 Avant setzt Design-Maßstäbe und steht wie kein anderes Fahrzeug für Qualität und Komfort in der Premium-Oberklasse. Er überzeugt mit durchdachtem Karosseriekonzept und hoher Variabilität.