Sie ist das Herz eines jeden Elektrofahrzeugs – die Hochvoltbatterie. In der neuen elektrischen G-Klasse ist ein doppelstöckiger Lithium-Ionen-Akku mit 216 Zellen in zwölf Zellmodulen zwischen drei Kühlebenen verbaut. Die Batterie ist in den Leiterrahmen aus bis zu 4 Millimeter dickem Stahl integriert. Das sorgt für einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt und macht das Gesamtfahrzeug deutlich verwindungssteifer. Um sie vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz zu schützen, ist die Batterie in einem verwindungssteifen Gehäuse untergebracht. So ist die neue elektrische G-Klasse auch für ambitionierte Offroad-Einsätze bestens gerüstet. Die nutzbare Kapazität der Batterie liegt bei 116 kWh. Damit stellt der neue Mercedes-Benz G 580 mit EQ Technologie ausreichend Energie für Reichweiten von bis zu 473 Kilometern nach WLTP bereit. Die neue elektrische G-Klasse beherrscht sowohl das Laden mit Wechselstrom (AC) als auch mit Gleichstrom (DC). Beim Laden mit Wechselstrom, beispielsweise an einer Wallbox, wandelt der On-Board-Lader den Strom im Fahrzeug um. Er hat eine maximale Ladeleistung von bis zu 11 kW. Für das Schnellladen mit Gleichstrom ist ein DC-Schnellladesystem mit einer Ladeleistung von bis zu 200 kW an Bord. In diesem Fall beträgt die Ladezeit von 10 bis 80 Prozent SoC (State of Charge, deutsch: Ladezustand) rund 32 Minuten.
Überraschung im ersten Quartal: Deutsche Wirtschaft wächst deutlich stärker
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich stärker gewachsen als zunächst geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg um 0,4 Prozent zum Vorquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Zunächst hatte die Behörde ein Plus von 0,2 Prozent errechnet.
Coca-Cola-Mitarbeiter nennen RTL ihr Gehalt: „Das Lachen war nicht zu überhören“
In der RTL-Doku „Was verdient Deutschland?” haben Mitarbeitende von Coca-Cola ihr Bruttogehalt verraten. Ein Mechatroniker verdient demnach 5.879 Euro pro Monat. Eine Produktionsmitarbeiterin, die zuvor in einer Nudelfabrik gearbeitet hat, verdient nun 5.126 Euro inklusive aller Zuschläge. Ein Schichtleiter hat ein Einkommen von stolzen 8.459 Euro. Das laute Lachen, als diese Gehälter offenbart wurden, war nicht zu überhören. In Karlsruhe herrscht keine Krisenstimmung, denn die Mitarbeitenden sind mit ihrem Verdienst sehr zufrieden.
Webflash: Die aktuellen Netz-News vom 23.05.2025
Im Studio: Web-Reporterin Julia Ebermann
Das Café Puls Wetter vom 23.05.2025
Mit Meterologin Caroline Eybl
Die Schlagzeilen des Tages vom 23.05.2025
Zeitunglesen mit der Café Puls-Familie
Die Kaiserin ist zurück in Österreich
Musical "Maria Theresia" startet im Ronacher
Alle unter einem Dach(s)
Zu Besuch in einer tierischen WG