Anfang der 1960er-Jahre fand ein Trödelhändler aus Pompeji eine zusammengerollte Leinwand beim Entrümpeln des Kellers einer Villa auf Capri. Weil seine Frau das Bild als zu hässlich für den Verkauf einstufte, hing es jahrzehntelang im Haus und später im Restaurant der Familie. Erst dem Sohn fielen Ähnlichkeiten zum Werk Picassos aus. Nun bestätigten Experten, dass es sich tatsächlich um ein millionenschweres Original handel könnte.
„Du kannst nicht vorbei“: Hund stellt berühmte Gandalf-Szene nach
In Fredensborg in Dänemark wurde ein Hund in einer merkwürdigen Pose gefilmt. Der Vierbeiner steht aufrecht mit einem Stock auf einer Holzbrücke – ganz wie Zauberer Gandalf aus „Der Herr der Ringe“.
„Du kannst nicht vorbei“: Hund stellt berühmte Gandalf-Szene nach
In Fredensborg in Dänemark wurde ein Hund in einer merkwürdigen Pose gefilmt. Der Vierbeiner steht aufrecht mit einem Stock auf einer Holzbrücke – ganz wie Zauberer Gandalf aus „Der Herr der Ringe“.
Ice Facial: Trend oder Tortur?
Clivia Blümel testet den "coolen" Trend
Achtung, Parken verboten!
Hier abstellen kommt Sie teuer zu stehen
Wie viel ist uns das Schnitzel wert?
Diskutieren Sie mit unter: puls24.at/mitreden
Start von "Mission: Impossible 8"
Tom Cruise im Actionspektakel des Jahres
Schmetterlinge - bedrohte Schönheiten
Am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai rücken auch Schmetterlinge in den Fokus. Von den rund 3700 Arten in Deutschland gehören ca. 190 zu den Tagfaltern. Doch viele von ihnen verschwinden – durch Pestizide, Klimawandel und den Verlust ihrer Lebensräume. Dominic Wanke vom Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart hat Tipps, wie wir den Faltern helfen können.