Die Mutter von Kathy Bates spielte ihren Oscar-Gewinn herunter, weil sie „nicht das Heilmittel für Krebs entdeckt hat“.
Kein Bürgergeld mehr für diese Flüchtlinge aus der Ukraine
Ukrainische Geflüchtete erhalten künftig weniger Geld: Wer nach dem 1. April nach Deutschland kommt, bekommt nur noch Asylbewerberleistungen. Bürgergeld gibt es dann nicht mehr, das hat die Bundesregierung beschlossen.
Softwarefehler: Kölner Hauptbahnhof wird zweimal gesperrt
Seit Jahren baut die Bahn an einem neuen Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof. In Betrieb gehen kann es vorerst trotzdem nicht. Für Hunderttausende Reisende ist das doppelt ärgerlich.
Bürgermeister fordert mehr Geld für Projekte
Martin Mertens, Bürgermeister von Rommerskirchen, kämpft um finanzielle Mittel für notwendige Bauprojekte. Trotz 16 Milliarden Euro für NRW-Kommunen im nächsten Jahr beklagen viele Städte, dass dies nicht ausreicht. NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach sieht das Problem eher auf der Ausgabenseite und fordert mehr Sparsamkeit. Mertens widerspricht und betont, dass die Kommunen bereits sehr sparsam wirtschaften. Er fordert eine gerechtere Verteilung der Steuereinnahmen, um qualitativ hochwertige Projekte realisieren zu können.
Softwarefehler: Kölner Hauptbahnhof wird zweimal gesperrt
Seit Jahren baut die Bahn an einem neuen Stellwerk für den Kölner Hauptbahnhof. In Betrieb gehen kann es vorerst trotzdem nicht. Für Hunderttausende Reisende ist das doppelt ärgerlich.
Dritter Rekordgewinn in Folge bei Siemens
Siemens reiht trotz aller Krisen Rekordgewinn an Rekordgewinn. Unter dem Strich verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 10,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen in München mitteilte. Das sind 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Neubau der Staatsoper in Hamburg
Die dänische Bjarke Ingels Group (BIG) hat den Wettbewerb für den Neubau der Hamburgischen Staatsoper auf dem Baakenhöft in der HafenCity gewonnen.
Epstein-Affäre: Welche Rolle spielte Putin?
Die neuen Dokumente zur Donald Trump-Affäre mit Jeffrey Epstein schlagen hohe Wellen. Im Zusammenhang mit Trump taucht auch der Name von Wladimir Putin auf.