glomex Logo
News

Erstmals seit 30 Jahren: Überflutungen in der Sahara nach starkem Regen

In der Sahara in Marokko hat es zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren heftig geregnet. Sogar in einem seit 50 Jahren ausgetrockneten See wurde Wasser gefunden.

Related Videos

"Vorurteile und Arroganz": Nach Merz-Kritik schlagen Brasilianer zurück

Bundeskanzler Merz sorgt in Brasilien für Empörung: Seine Äußerungen über Belém während der COP30 werden als respektlos und überheblich kritisiert. Gouverneur und Bürgermeister werfen ihm Vorurteile vor. Umweltminister Schneider versucht derweil, die Wogen mit Lob für die Stadt zu glätten.

Kaffee endlich wieder günstig: Hier finden Sie die Schnäppchen

Sie lieben Kaffee, achten aber auf den Preis? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Handel. Mehrere Discounter und Marken senken ihre Preise spürbar.

Stadtbühne Berching steht vor der Premiere

Die Hobbyschauspieler der Stadtbühne Berching studieren aktuell das Stück „Der Wunschpunsch“ ein. Aktuell laufen die Proben in der Kulturhalle, das Bühnenbild wird diese Woche noch zusammengebaut, damit alles für die Premiere am Samstag, 22. November, steht. Karten für die neun Vorstellungen bis 21. Dezember gibt es unter okticket.de.

Die wilde Verfolgungsjagd der Polizei endet damit, dass der Verdächtige in den Ulta Beauty Store eindringt

Am 9. November 2025 verfolgten Beamte von Royal Oak einen weißen SUV, der auf Zuggleisen in der Nähe der W. Fourth Street und der S. Center Street gemeldet wurde. Die Fahrerin, Katrina Patterson aus Canton, floh und stürzte in einen Ulta Beauty Store an der Woodward Avenue, wo sie ebenfalls auf einen Streifenwagen stieß, bevor sie in Gewahrsam genommen wurde. Niemand sonst wurde verletzt, obwohl der Laden erheblichen Schaden erlitt.

Society-Talk: Bridget-Jones-Statue in London

Lisa Trompisch, Society-Chefin beim "Kurier", über das Aus von Erich Altenkopf bei "Sturm der Liebe", den Tod der Kessler-Zwillinge, das Bridget-Jones-Denkmal und Lena Gerckes Weihnachtsbaum-Debakel.

Immobilienpreise steigen deutlich

Häuser und Wohnungen in Deutschland verteuern sich wieder deutlich. Das zeigt sich besonders in den größten Städten. Im dritten Quartal stiegen die Immobilienpreise um 3,8 Prozent zum Vorjahresquartal, zeigen laut der Deutschen Presse-Agentur neue Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP). Sowohl bei Eigentumswohnungen als auch bei Ein- und Mehrfamilienhäusern ging es demnach nach oben.

EU-Kommissar kritisiert Versuche, die Fußball-Superliga wiederzubeleben

In einem ausführlichen Exklusivinterview mit Euronews verteidigt der EU-Kommissar für Sport und Kultur, Glenn Micallef, die europäische Fußballinfrastruktur, stellt den ersten strategischen Rahmen der EU für Kultur vor und drängt auf bessere Arbeitsbedingungen für Künstler.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).