Halloween ist die perfekte Zeit, um mit Kostümen und Make-up kreativ zu werden, aber es ist wichtig, die Haut zu pflegen, während man die Festlichkeiten genießt. Egal, ob es sich um Make-up oder Schminke handelt, die Chemikalien in beiden Produkten können Ihre Haut reizen, aber Sie können dies verhindern, indem Sie die folgenden Schritte befolgen. Überprüfen Sie zunächst die Inhaltsstoffe des Produkts, das Sie verwenden möchten, und suchen Sie nach alkohol- und parfümfreien Alternativen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Halloween-Schminkreste vom letzten Jahr wegwerfen, denn abgelaufene Schminke kann ein Nährboden für das Wachstum von Bakterien sein, was zu Hautreizungen, Infektionen und mehr führen kann. Vermeiden Sie Produkte, die Schwermetalle wie Blei und Kobalt enthalten, sowie künstliche Farbstoffe, um Ihre Haut zu schützen. Stark pigmentierte Farben können viele hautreizende Chemikalien enthalten, die Ihre Haut reizen können. Es ist wichtig, neue Produkte zu testen, bevor Sie Ihr gesamtes Gesicht schminken. Am besten vermeiden Sie Produkte mit starken Duftstoffen, Diethanolamin, Parabenen und Polyethylenglykolen. Die Vorbereitung der Haut ist ein wichtiger Schritt, um unangenehme Reaktionen zu vermeiden, wenn Sie einen gruseligen Look ausprobieren. Reinigen Sie Ihre Haut gründlich mit einem nicht komedogenen Gesichtswasser und tragen Sie eine schützende Schicht, z. B. eine Grundierung, auf Ihre Haut auf. Bei der Verwendung von Gesichtsprothesen oder speziellen Make-up-Effekten empfiehlt es sich, in einen hochwertigen Klebstoffentferner zu investieren, da sich dieser leicht entfernen lässt. Suchen Sie nach Make-up, das Ihren Look erzielt, ohne Ihrer Haut zu schaden, und versorgen Sie sie mit Feuchtigkeit, vor allem an empfindlichen Stellen wie unter den Augen. Entfernen Sie das Make-up nach den Festtagen mit einem Make-up-Entferner und reinigen Sie es gründlich, um zu vermeiden, dass die Poren verstopfen oder die Haut insgesamt gereizt wird.
Donald Trump: Trumps Grönland-Fantasie: Erneute Drohung mit Militärgewalt
Der US-Präsident schockt viele mit Ideen, sich fremde Territorien einzuverleiben - notfalls auch mit Hilfe des Militärs. Trotz großer Empörung legt Donald Trump nach.
«Gesichert rechtsextremistisch»: AfD will gegen Verfassungsschutz klagen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist sich nach mehrjähriger Prüfung sicher: Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei. Dagegen möchte die AfD jetzt vorgehen. Eine Klage ist schon vorbereitet.
Politikwissenschaftlerin lobt in ARD-Talk überraschend Donald Trump: "Muss man schon anerkennen"
"Vor dieser Trump-Administration hatten wir keine Bewegung", stellt Nicole Deitelhoff klar. Im ARD-Polittalk "Caren Miosga" fand die Politikwissenschaftlerin am Sonntagabend ungewohnt warme Worte in Bezug auf den US-Präsidenten und dessen Ukraine-Politik.
Ausfahrt verpasst: Fahrer stoppt mitten auf Highway – dann kracht es
In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio bremste ein Autofahrer auf einem Highway plötzlich ab, weil er seine Ausfahrt verpasst hatte. Es kam zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen – der Unfallverursacher flüchtete.
"Irre Propaganda": Sigmar Gabriel kontert bei Miosga AfD-Lob von US-Regierungsvertretern
Die US-amerikanischen Regierungsvertreter Marco Rubio und JD Vance haben sich nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch auf deren Seite gestellt. Im ARD-Talk "Caren Miosga" brachte SPD-Politiker Sigmar Gabriel sein Entsetzen darüber zum Ausdruck.
Ausfahrt verpasst: Fahrer stoppt mitten auf Highway – dann kracht es
In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio bremste ein Autofahrer auf einem Highway plötzlich ab, weil er seine Ausfahrt verpasst hatte. Es kam zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen – der Unfallverursacher flüchtete.
Spiel Highlights zu Rot-Weiss Köln (D) - TSV Mannheim Hockey
Spiel Highlights zu Rot-Weiss Köln (D) - TSV Mannheim Hockey