glomex Logo
News

Sarah Wagners Aus: Große Enttäuschung trifft auf größere Überraschung

Sarah Wagner musste den Container verlassen! Während sie von Elena Miras enttäuscht ist kommt es bei Melissa und Jochen zu einer großen Überraschung. Was Sarah noch so zu bereden hat?

Related Videos

Metallica verpasst Hegseth eine Unterlassungserklärung für „Enter Sandman“-Video

Metallica hat eine Unterlassungsanordnung an das Pentagon gerichtet, nachdem ein Video mit dem Fox News-Moderator Pete Hegseth ihren Hit „Enter Sandman“ ohne Erlaubnis verwendet hat. In dem Clip war Hegseth zu sehen, wie er für die Ausweitung der militärischen Drohneneinsätze der Trump-Administration warb, während der Soundtrack zu Metallicas Kult-Song von 1991 lief. Ein Sprecher des Pentagons bestätigte, dass X, ehemals Twitter, auf das Urheberrechtsproblem hinwies und die Entfernung des Videos verlangte. Der Sprecher von Metallica erklärte gegenüber Billboard, dass die Verwendung ihrer Musik „absolut nicht autorisiert“ sei. In dem zweiminütigen Video, das vor dem Pentagon gedreht wurde, ist eine Drohne zu sehen, die ein Memo ausliefert, das Hegseth unterschreibt, während er den Abbau der „bürokratischen Hürden“ lobt. Das Verteidigungsministerium lud schnell eine Version des Videos ohne Musik hoch. Metallica reiht sich in eine lange Liste von Künstlern ein, die sich gegen Donald Trumps unerlaubte Verwendung ihrer Songs bei Kundgebungen und Veranstaltungen ausgesprochen haben.

3 Minuten Opel Grandland Electric - Alltagstest

Ein Opel war mal was Besonderes! Die großen Modelle hatten in den Fünfziger und Sechziger Jahren einen guten Namen und machten was her. Technisch waren sie aktuell, sie waren geräumig, erschwinglich und attraktiv. Fällt Ihnen was auf? Mit dem neuen Grandland, den es als Hybrid, Plugin-Hybrid und als reines E-Fahrzeug gibt, hat Opel wieder ein solches Must-Have für viele Menschen mit Anspruch und Preis-Leistungs-Bewußtsein. Designed, entwickelt und produziert wird die um 17 Zentimeter längere zweite Generation in Deutschland und soll sowohl ein attraktiver Firmenwagen wie auch die geräumige Familienkutsche sein. Sein Erfolg ist fast vorprogrammiert. Wir fuhren bereits alle drei Varianten und jede hat ihre eigene Stärke. Der Hybrid ist ein guter und preiswerter Einstieg, der Plug-In wäre unsere Wahl da er weicher abgestimmt ist und zudem im Alltag besser zu handhaben ist. Trotz der Ladezeiten und der oft nicht funktionierenden Infrastruktur spricht auch einiges für den Grandland Electric. Das ist nicht gerade er höchste Preis der drei Varianten aber... Als Dienstwagen ist er besonders begünstigt in der Steuer und des deutschen liebstes Kind das er ungern liegen läßt, der Umweltbonus, soll ja auch noch bald wieder kommen. Zudem sind die E-Autos NOCH von der Kraftfahrzeugsteuer befreit und den Strassenunterhalt zahlen derzeit NOCH die Verbrenner mit der Mineralölsteuer. Es könnte sich also rechnen einen Electric zu nehmen, wegen des Umweltgedankens wie einige Fachleute bemerken, sollte er aber nicht präferiert werden, schon eher weil die Abgase nicht in der Stadt verbleiben und oftmals zu Hause der Strom vom Dach genutzt werden kann.

Kinder beim Wassersammeln in Gaza getötet, Israel behauptet „Fehler“

Nach Angaben des Zivilschutzes im Gazastreifen wurden 43 Palästinenser bei israelischen Angriffen getötet, unter anderem auf einem Markt und an einer Wasserverteilungsstelle, während die Waffenstillstandsgespräche zwischen Israel und der Hamas zum Stillstand gekommen sind. Im Zentrum des Gazastreifens wurden mindestens acht Palästinenser, die meisten von ihnen Kinder, getötet und mehr als ein Dutzend verwundet, als sie bei einem israelischen Angriff Wasser holten, wie lokale Beamte mitteilten. Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) haben seitdem behauptet, dass die Rakete auf einen mutmaßlichen „Terroristen“ des Islamischen Dschihad gerichtet war. Nach Angaben der IDF führte ein „technischer Fehler bei der Munition“ dazu, dass die Rakete „Dutzende von Metern vom Ziel entfernt“ abstürzte und detonierte. „Die IDF bedauert jeglichen Schaden, der unbeteiligten Zivilisten zugefügt wurde“, hieß es in einer Erklärung. Die Leichen der Kinder, die bei dem Versuch, Wasserbehälter an einer Verteilerstelle im Flüchtlingslager Nuseirat zu füllen, getötet wurden, wurden in das Al-Awda-Krankenhaus in der Region gebracht. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass sich die Wasserknappheit in der vom Krieg betroffenen Enklave weiter verschlimmert und der Treibstoffmangel zur Schließung der Entsalzungs- und Sanitäranlagen führt. Die Verhandlungen zwischen der Hamas und Israel kommen nicht voran, da beide Parteien nach palästinensischen und israelischen Angaben weiterhin uneins über das Ausmaß eines eventuellen israelischen Rückzugs aus dem Gazastreifen sind. Die Lage im Gazastreifen verschlechtert sich weiter, und das dortige Gesundheitsministerium meldet, dass seit Oktober 2023 mehr als 58.000 Menschen getötet worden sind.

Geld, Glamour, Geissens: So reich sind Carmen und Robert Geiss wirklich!

Reich, reicher, Reality-TV. Wie die Geissens sich ihr Imperium aufgebaut haben und wie ihre Töchter das Luxusleben weiter führen, erfahrt ihr im Video.

Frau von Bienen umschwärmt, nachdem sie zum ersten Mal Honig gesammelt hatte

Rachael Glennons erste Honigernte endete chaotisch, als Bienen sie angriffen und durch ihren Anzug stachen. In Panik rannte sie zu ihrem Vater und brachte den Schwarm mit.

Porsche-Fahrer muss Versicherungsanspruch in Höhe von €85.470 zurückzahlen

Der Versicherungsanspruch eines Mannes in Höhe von 87.000 Euro wurde fallen gelassen, nachdem Dashcam-Aufnahmen zeigten, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls nicht in seinem Porsche saß. Er gab seine Unehrlichkeit zu und muss 4.700 Euro Kosten zahlen.

Spider-Man-Überraschungsbesuch geht schief, als Kleinkind vor Angst schreit

Der Überraschungsbesuch eines Vaters als Spider-Man zum Geburtstag seines Sohnes verlief nicht wie geplant, als seine Tochter vor Angst schrie. Der vierjährige TJ war sprachlos – aber die dreijährige Riley brach in Tränen aus, obwohl sie normalerweise ein großer Fan ist.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).