glomex Logo
News

Warum Spanien unter Wasser steht – Meteorologe liefert Antworten

In Spanien hat ein hartnäckiges Tiefdruckgebiet extremen Starkregen verursacht, der binnen Stunden eine Jahresmenge an Wasser brachte. Dies führte zu verheerenden Überschwemmungen, besonders in der Region Valencia. Warme, feuchte Luft über dem überdurchschnittlich warmen Mittelmeer verstärkte den Regen. Auch die dichte Bebauung und fehlende Überschwemmungsflächen verschärften die Lage. Experten warnen: Solche Starkregen-Ereignisse könnten durch den Klimawandel häufiger werden. Alle Hintergründe zur Unwetterkatastrophe in Spanien erklärt wetter.com-Meteorologe Dr. Alexander Hildebrand im TV-Studio von WELT.

Related Videos

Erdrutsch versperrt Straße – dann kommt es noch dicker

Auf der philippinischen Insel Catanduanes blockierte ein Erdrutsch eine Straße. Doch bevor die Aufräumarbeiten beginnen konnten, kam es noch dicker.

Erdrutsch versperrt Straße – dann kommt es noch dicker

Auf der philippinischen Insel Catanduanes blockierte ein Erdrutsch eine Straße. Doch bevor die Aufräumarbeiten beginnen konnten, kam es noch dicker.

Flucht nach oben: Hirsch springt auf verschneites Dach

In der chinesischen Provinz Heilongjiang entkam ein Zuchthirsch seinem Gehege. Das Tier sprang auf ein verschneites Dach – und suchte nach einem Ausweg.

Flucht nach oben: Hirsch springt auf verschneites Dach

In der chinesischen Provinz Heilongjiang entkam ein Zuchthirsch seinem Gehege. Das Tier sprang auf ein verschneites Dach – und suchte nach einem Ausweg.

Wetter heute: Wintertraum versus Herbstblues

Heute am Donnerstag, 27. November 2025, zeigt sich das Wetter sehr unterschiedlich: In den Alpen und höheren Lagen gibt es nach Neuschnee viel Sonne, während im Norden und Westen trübes, nasses und teils windiges Herbstwetter dominiert. Von Nordfriesland zieht Regen langsam südostwärts. Die Temperaturen liegen zwischen Frost im Süden und bis zu acht Grad im Nordwesten. Alles Weitere erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica.

Wetter heute: Wintertraum versus Herbstblues

Heute am Donnerstag, 27. November 2025, zeigt sich das Wetter sehr unterschiedlich: In den Alpen und höheren Lagen gibt es nach Neuschnee viel Sonne, während im Norden und Westen trübes, nasses und teils windiges Herbstwetter dominiert. Von Nordfriesland zieht Regen langsam südostwärts. Die Temperaturen liegen zwischen Frost im Süden und bis zu acht Grad im Nordwesten. Alles Weitere erklärt unser Meteorologe Andreas Machalica.

Umfrage: Zerbricht auch Schwarz-Rot?

Wird die aktuelle schwarz-rote Regierung das gleiche Schicksal erleiden wie die Ampel? Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, glaubt dies der Großteil der Bundesbürger:innen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).