glomex Logo
News

Depression: Symptome, Ursachen und Behandlung

Eine Depression ist eine psychische Erkrankung. Betroffene fühlen sich leer, hoffnungslos und niedergeschlagen. Die Krankheit kann im schlimmsten Fall mit einem Suizid enden. Laut WHO leben über 322 Millionen Menschen weltweit mit Depressionen, über vier Millionen davon in Deutschland. Welche Ursachen hat eine Depression? Eine Depression entsteht durch das Zusammenspiel vieler Faktoren. Häufige Auslöser sind Schicksalsschläge, Krankheiten oder Stress im Erwachsenenalter. Besonders betroffen sind ältere Menschen, Frauen, Singles, Stadtbewohner, Menschen mit wenig sozialen Kontakten oder niedrigem Bildungsstand sowie Menschen mit Suchtproblemen. Oft liegt der Ursprung der Krankheit in belastenden Kindheitserfahrungen oder einer gesteigerten Empfindlichkeit gegenüber Stress. Genetische Veranlagung spielt ebenfalls eine Rolle: Kinder depressiver Eltern haben ein erhöhtes Risiko. Welche Arten von Depressionen gibt es? Depression hat verschiedene Formen und Ausprägungen: • Unipolare Depression: Depressive Phasen wechseln mit symptomfreien Zeiten. • Bipolare Depression: Wechsel zwischen depressiven und manischen Phasen, in denen Betroffene euphorisch und impulsiv sind. • Dysthymie: Chronische, leichtere Depression, die über zwei Jahre oder länger andauert. Zusätzliche Formen: • Winterdepression: Tritt meist in den dunklen Monaten auf. • Prä-/Postnatale Depression: Betrifft Frauen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt. • Burnout-Syndrom: Lang anhaltender Stresszustand, oft mit Depression verbunden. • Maskierte Depression: Depression äußert sich durch körperliche Beschwerden ohne organische Ursachen. Wie wird eine Depression behandelt? Es gibt verschiedene Wege, Depressionen zu behandeln: • Medikamente (Antidepressiva) lindern Symptome wie Antriebslosigkeit, heilen jedoch nicht. Sie helfen oft in Kombination mit anderen Therapien, müssen aber individuell angepasst werden, da Nebenwirkungen möglich sind. • Psychotherapie: Hier gibt es zwei Hauptansätze: Kognitive Verhaltenstherapie: Der Patient lernt, depressive Denkmuster zu erkennen und umzuformen, meist in wöchentlichen Sitzungen. Tiefenpsychologische Therapie: Hierbei werden Ursachen der Depression, oft in Kindheitserfahrungen, erforscht und bearbeitet.

Related Videos

Emmy Awards: Doppelsieg für 'Adolescence' durch Owen Cooper und Erin Doherty

Owen Cooper wurde am Sonntag (14. September) zum bislang jüngsten männlichen Gewinner eines Primetime Emmy Awards.

Hatte Trump einen Schlaganfall? Das sagen Experten

Hatte Trump einen Schlaganfall? Das sagen Experten

DBB-Star widmet EM-Titel besonderem Menschen

Das DBB-Team ist nach dem EM-Triumph voller Stolz. Isaac Bonga widmet den Titel vor allem einem besonderen Menschen.

Trump: "Selenskyj und Putin hassen sich"

US-Präsident Donald Trump glaubt offenbar nicht mehr an ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. "Die beiden hassen sich", sagte Trump.

Selber machen: Photovoltaik am Gartenzaun

Mit Photovoltaik Strom produzieren - dazu kann man auch den eigenen Gartenzaun nutzen, sagt Martin Kopp, der Geschäftsführer des Zentrums für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit in Ensdorf (Bayern). Dass das tatsächlich jeder kann, der mit Akkuschrauber und Handkreissäge umgehen kann, zeigte er den Teilnehmern eines Selbstbau-Workshops: Sie haben aus vorgefertigten PV-Modulen an einer selbst gezimmerten Holzkonstruktion eine PV-Anlage gebaut, die jetzt 4 kW Strom produziert.

"Eine Basketball-Maschine": Die Presse feiert deutschen EM-Triumph

Die deutschen Basketballer haben im Finale die Türkei mit 88:83 geschlagen. Die internationale Presse feiert die deutsche Mannschaft, die jedes Spiel gewinnen konnte.

Einblicke in die Backstube: So werden in der Globus-Meisterbäckerei Brötchen gebacken

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).