Eine Depression ist eine psychische Erkrankung. Betroffene fühlen sich leer, hoffnungslos und niedergeschlagen. Die Krankheit kann im schlimmsten Fall mit einem Suizid enden. Laut WHO leben über 322 Millionen Menschen weltweit mit Depressionen, über vier Millionen davon in Deutschland. Welche Ursachen hat eine Depression? Eine Depression entsteht durch das Zusammenspiel vieler Faktoren. Häufige Auslöser sind Schicksalsschläge, Krankheiten oder Stress im Erwachsenenalter. Besonders betroffen sind ältere Menschen, Frauen, Singles, Stadtbewohner, Menschen mit wenig sozialen Kontakten oder niedrigem Bildungsstand sowie Menschen mit Suchtproblemen. Oft liegt der Ursprung der Krankheit in belastenden Kindheitserfahrungen oder einer gesteigerten Empfindlichkeit gegenüber Stress. Genetische Veranlagung spielt ebenfalls eine Rolle: Kinder depressiver Eltern haben ein erhöhtes Risiko. Welche Arten von Depressionen gibt es? Depression hat verschiedene Formen und Ausprägungen: • Unipolare Depression: Depressive Phasen wechseln mit symptomfreien Zeiten. • Bipolare Depression: Wechsel zwischen depressiven und manischen Phasen, in denen Betroffene euphorisch und impulsiv sind. • Dysthymie: Chronische, leichtere Depression, die über zwei Jahre oder länger andauert. Zusätzliche Formen: • Winterdepression: Tritt meist in den dunklen Monaten auf. • Prä-/Postnatale Depression: Betrifft Frauen in der Schwangerschaft oder nach der Geburt. • Burnout-Syndrom: Lang anhaltender Stresszustand, oft mit Depression verbunden. • Maskierte Depression: Depression äußert sich durch körperliche Beschwerden ohne organische Ursachen. Wie wird eine Depression behandelt? Es gibt verschiedene Wege, Depressionen zu behandeln: • Medikamente (Antidepressiva) lindern Symptome wie Antriebslosigkeit, heilen jedoch nicht. Sie helfen oft in Kombination mit anderen Therapien, müssen aber individuell angepasst werden, da Nebenwirkungen möglich sind. • Psychotherapie: Hier gibt es zwei Hauptansätze: Kognitive Verhaltenstherapie: Der Patient lernt, depressive Denkmuster zu erkennen und umzuformen, meist in wöchentlichen Sitzungen. Tiefenpsychologische Therapie: Hierbei werden Ursachen der Depression, oft in Kindheitserfahrungen, erforscht und bearbeitet.
Infa 2025: Die Einkaufs- und Erlebnistrends der Messe in Hannover
Die Erlebnis- und Einkaufsmesse Infa ist jedes Jahr ein echter Publikumsmagnet. Das Messe-Gelände in Hannover (Niedersachsen) verwandelt sich dabei in ein buntes Schaufenster mit Weihnachtsdeko, Lifestyle-Produkten und Geschenkartikeln. SAT.1 REGIONAL-Reporterin Talea Rullkötter war am Montag dort und zeigt, welche Trends in diesem Jahr angesagt sind.
Das sagt der Verteidiger zum Benko-Urteil
René Benko wurde am Mittwoch wegen betrügerischer Krida zu 24 Monaten Haft verurteilt. Sein Verteidiger Norbert Wess trat danach vor die Presse und beantwortete Fragen.
So viel verdienen die Deutschen – und hier liegst du im Vergleich
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Deutschland lag 2023 bei 4.323 Euro im Monat – rund 51.876 Euro im Jahr.
Spanien hält landesweiten Streik aus Solidarität mit Palästinensern ab
Tausende Menschen in ganz Spanien beteiligten sich am Dienstag an einem landesweiten Streik zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und protestierten gegen das, was die Organisatoren als 'Genozid in Gaza' bezeichneten.
Zigaretten: Warum achtloses Wegschnipsen ein Problem ist
Berichten zufolge hält die EU-Kommission angeblich ein Zigarettenfilter-Verbot für begrüßenswert. Das achtlose Wegwerfen der Kippen ist tatsächlich nicht gut - dabei ist richtiges Entsorgen so simpel.
Horror-Fund im Wald: Spaziergänger entdeckt menschliche Überreste
Bei einem Spaziergang macht ein Mann einen grausamen Fund. Noch sind viele Fragen offen. Polizeihunde sollen helfen.
Jahrzehntelang glücklich: Diese Paare trotzen dem Hollywood-Fluch!
Zwischen Pop-Superstar Katy Perry und dem ehemaligen Premierminister Justin Trudeau soll’s aktuell heftig knistern – und auch Hollywood-Star Brad Pitt genießt sein Liebesglück mit Ines de Ramon. Doch wie lange hält das Glück diesmal? Wir werfen einen Blick auf Promi-Paare, die beweisen, dass Liebe auch in Hollywood wirklich jahrzehntelang halten kann.