glomex Logo
News

Biathlon Weltcup 2024/25: Alle Infos zur neuen Saison

Am 30. November 2024 geht der Biathlon-Weltcup in die 48. Saison. Insgesamt werden an neun Stationen in acht Ländern Weltcups ausgetragen. Die Weltcup-Rennen Die Weltcups in Östersund, Schweden, Soldier Hollow, USA und Canmore, Kanada wurden aus dem Kalender gestrichen. Diese Weltcup-Stationen gibt es in der Saison 2024/25: Kontiolahti, Finnland (30. November - 8. Dezember 2024) Hochfilzen, Österreich (13. - 15. Dezember 2024) Annecy/Le Grand Bornand, Frankreich (19. - 22. Dezember 2024) Oberhof, Deutschland (9. - 12. Januar 2025) Ruhpolding, Deutschland (15. - 19. Januar 2025) Antholz-Anterselva, Italien (23. - 26. Januar 2025) Nové Mesto, Tschechien (6. - 9. März 2025) Pokljuka, Slowenien (13. - 16. März 2025) Oslo, Norwegen (21. - 23. März 2025) Die Disziplinen Insgesamt gibt es bei den Frauen und Männern jeweils 21 Wettbewerbe sowie fünf Staffelrennen und je drei Mixed- und Single-Mixed-Staffeln. Neben den Staffeln gibt es folgende Disziplinen: Einzel, Massenstarts, Verfolgung, Sprints. Die Favoriten Bei den Frauen ist das Rennen offen: Neben Titelverteidigerin Lisa Vittozzi zählen Justine Braisaz-Bouchet, Lou Jeanmonnot und Ingrid Landmark Tandrevold zu den Favoritinnen. Auch Elvira Öberg, Julia Simon und Lena Häcki-Hroß haben gute Chancen. Bei den Männern dominiert Titelverteidiger Johannes Thingnes Bö aus Norwegen den Weltcup seit Jahren. Weitere Favoriten sind Vetle Sjastad Christiansen, Sturla Holm Laegreid, Johannes Dale, Endre Stromsheim, Tarjei Bö, Sebastian Samuelsson und Émilien Jacquelin. Die deutschen Biathleten Wenn Franziska Preuß gesund bleibt, hat sie gute Chancen in der Gesamtwertung. Zu den Stars im deutschen Biathlon-Kader der Frauen gehören auch Sophia Schneider und Vanessa Voigt. Selina Grotian gilt als große Nachwuchshoffnung. Jedoch werden nicht alle aus dem Kader bei jedem Weltcup antreten: Die Trainer entscheiden von Station zu Station, wer es ins Weltcup-Team schafft. Philipp Nawrath und Roman Rees feierten 2023734 jeweils ihren ersten Weltcupsieg. Im deutschen Biathlon-Kader der Herren gehört Justus Strelow zur Weltspitze. TV und Streaming Die Weltcups können im Wechsel in der ARD und beim ZDF geguckt werden. Die Sender streamen die Ereignisse auch in ihren Mediatheken. Auch der Sportsender Eurosport überträgt die Weltcup-Saison.

Related Videos

Gesund schlafen: Wie Ihre Position in der Nacht die Gesundheit beeinflusst

Ausreichen Schlaf ist wichtig - aber wussten Sie, dass auch die Position, in der Sie nachts liegen, sogar bestimmte Erkrankungen lindern kann? Wir verraten Ihnen die besten Positionen zum Schlafen für Ihr Leiden.

Kehrmaschine kracht gegen Haltestelle in Nürnberg: Fahrer verletzt

In Nürnberg kam es am Mittwochmorgen (12. Februar 2025) zu einem Unfall mit einer Kehrmaschine. Dabei wurde eine Person verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

„Golf von Amerika”: Google Maps ändert Namen in den USA – und auch weltweit

Google folgt einem Dekret von US-Präsident Donald Trump und hat den „Golf von Mexiko in der Karten-App Google Maps in „Golf von Amerika“ umbenannt. Änderungen gibt es sowohl für US-Nutzer als auch weltweit - nur ein Land ist ausgenommen.

„Golf von Amerika”: Google Maps ändert Namen in den USA – und auch weltweit

Google folgt einem Dekret von US-Präsident Donald Trump und hat den „Golf von Mexiko in der Karten-App Google Maps in „Golf von Amerika“ umbenannt. Änderungen gibt es sowohl für US-Nutzer als auch weltweit - nur ein Land ist ausgenommen.

Neuer Coup für Giovanni Zarrella: Mehr Shows und neues Format im ZDF

Giovanni Zarrella hat einen Mega-Deal mit dem ZDF abgeschlossen. Künftig wird er nicht nur seine "Giovanni Zarrella Show" moderieren, sondern auch die ZDF-Spendengala im Dezember übernehmen, die bisher von Carmen Nebel moderiert wurde.

Baustelle Deutschland: Krise im Gesundheitssystem & Bahn!

Jenke von Wilmsdorff zeigt im CP Jenke Report die dringenden Probleme im deutschen Gesundheitssystem und bei der Deutschen Bahn auf. Von überlasteten Arztpraxen bis hin zu ständigen Zugverspätungen.

5 leckere, gesunde Snacks für zwischendurch

Ob spät nachts, wenn wir hungrig im Bett liegen, oder auf der Suche nach einem schnellen Energieschub um 15 Uhr - viele von uns sind schuldig, zwischen den Mahlzeiten zu naschen. Obwohl Naschen oft negativ gesehen wird, kann es tatsächlich eine gute Möglichkeit sein, sich mit dringend benötigten Nährstoffen zu versorgen. Hier sind fünf gesunde Snacks, die Sie zwischen den Mahlzeiten genießen können. Die Lust auf einen Snack kommt oft von der Lust auf Süßes, und mit dunkler Schokolade überzogene Mandeln können dieses Verlangen befriedigen und bieten gleichzeitig Antioxidantien und Mineralien. Anstatt zu Ihren Lieblingschips zu greifen, sollten Sie Popcorn probieren, das eine gesündere Alternative darstellt, Ballaststoffe enthält und auch für zwischendurch geeignet ist. Während manche Joghurts viel Zucker enthalten, ist griechischer Vollfettjoghurt eine sättigende Alternative, die Eiweiß und knochenstärkendes Kalzium liefert. Wenn Sie unterwegs sind oder am Schreibtisch sitzen, sind Studentenfutter, eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten, eine gute Quelle für Ballaststoffe, Kohlenhydrate und Eiweiß. Banane und Mandelbutter schließlich sind ein leckerer Snack, der wichtige Mikronährstoffe wie Kalium, B-Vitamine und Magnesium liefert.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).