Giovanni Zarrella hat einen Mega-Deal mit dem ZDF abgeschlossen. Künftig wird er nicht nur seine "Giovanni Zarrella Show" moderieren, sondern auch die ZDF-Spendengala im Dezember übernehmen, die bisher von Carmen Nebel moderiert wurde.
Promi-Power fürs Handwerk: Merz und Hollywood-Schauspieler Moeller in Berliner Tischlerei
Das Handwerk hat nicht immer goldenen Boden. Und so manche Stelle in den Betrieben ist unbesetzt. Schauspieler Ralf Moeller wirbt für die Branche - und hat sich prominente Verstärkung gesucht.
Hund spielt mit Robbe im Meer - und geht viral
Sie erobern derzeit erobert die Herzen der TikTok-Gemeinde: Ein Golden Retriever und eine Robbe, die gemeinsam im Meer planschen.
Elon Musks OpenAI-Konsortiums-Übernahmeangebot abgelehnt
ChatGPT hat ein Übernahmeangebot eines Konsortiums unter der Leitung von Elon Musk abgelehnt.
Die geheimen Kältepole Europas: Warum Dolinen die kältesten Orte sind
In Europa gibt es einige geheime Kältepole, die oft unbekannt sind. Ein besonders faszinierendes Phänomen sind sogenannte Dolinen - natürliche Senken, die vor allem in Kalkgebirgen entstehen. Diese trichter- oder schüsselförmigen Vertiefungen entstehen durch die Auflösung von Kalkstein im Untergrund, wodurch Hohlräume entstehen, die schließlich einstürzen und so markante Senken in der Landschaft hinterlassen. Eine der bekanntesten Dolinen befindet sich auf dem Dürrenstein-Plateau in den Ybbstaler Alpen in Niederösterreich. Sie ist unter dem Namen "Grünloch" bekannt und liegt auf einer Höhe von etwa 1270 Metern. Mit einem Durchmesser von etwa 500 Metern bildet sie eine beeindruckende geologische Formation. Der Höhenunterschied zwischen dem tiefsten Punkt und dem niedrigsten Sattel beträgt etwa 50 Meter. Ähnliche Dolinen gibt es auch im Toten Gebirge, im Dachstein-Gebiet und im Steinernen Meer. Besonders bekannt ist der Funtensee im Berchtesgadener Land, wo eine Wetterstation regelmäßig die tiefsten Temperaturen in Deutschland misst. Wie diese extremen Kältephänomene entstehen und wie eisig die tiefsten jemals gemessenen Temperaturen in Europa sind, erläutert unser Meteorologe Martin Puchegger im Video.
Stefan Raab privat: So lebt der beliebte Entertainer abseits der TV-Kameras
Viele Jahre ist es her, dass sich Stefan Raab vom TV-Publikum verabschiedet hat. Nachdem er zunächst nur noch hinter den Kameras aktiv war, feierte er 2024 sein großes Comeback. So lebt der Entertainer privat mit seiner Frau und seinen Töchtern.
Scharfe Ecclestone-Kritik: Scheitert Hamilton bei Ferrari?
Der Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari elektrisiert die Formel-1-Welt. Nun meldete sich Bernie Ecclestone zu Wort und schoss scharf.
Gen-Z-Politiker im Blitzwahlkampf (Teil 2)
In unserer Wochenserie zur Bundestagswahl 2025 begleiten wir sieben junge Gen-Z-Politiker im Blitzwahlkampf und erfahren von ihnen, was sie antreibt, sich politisch zu engagieren.