glomex Logo
News

GRIP-Garage: Ford 15M startet nicht (Folge 492)

Der rund 50 Jahre alte Ford von Christian startet nicht mehr. Liegt es an der Elektrik? Ist ein Problem mit der Spritzufuhr? Die Schrauber Lina und Peter von der GRIP-Garage gehen auf Fehlersuche. Können sie den historischen 15M kurieren?

Related Videos

Tierischer Picasso: Hund sorgt mit Farbdose für Chaos

Ein Hundebesitzer aus San Vincenzo in Italien fand seinen Hund mit schuldbewusstem Gesicht auf dem Wohnzimmersofa. Der Vierbeiner hatte mit einer Farbdose seine künstlerische Ader ausgelebt.

Neuer Ford Puma Gen-E Schreibt Erfolgsgeschichte Vollelektrisch Fort

Ford präsentiert den neuen batterieelektrischen Puma Gen-E. Das in Europa bestverkaufte Modell der Marke erhält damit eine emissionsfreie Variante. Ford produziert den Puma Gen-E in Europa und der modernste Elektromotor stammt aus der konzerneigenen Produktion im britischen Halewood. Der neue Elektroantrieb unterstreicht das bekannt hohe Fahrvergnügen des Puma. Ford entwickelt auch das markante Karosseriedesign weiter, das den Puma zum Bestseller in der europäischen Produktpalette gemacht hat. Die neue elektrische Fahrzeugarchitektur ermöglicht einen hocheffizienten Betrieb, wie der außergewöhnlich geringe Energiebedarf von 13,1 kWh/100 km eindrucksvoll unterstreicht. Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 376 Kilometern eignet sich der Puma Gen-E auch für längere Strecken. Bei reinen Stadtfahrten kann eine Batteriefüllung bis zu 523 Kilometer realisieren. An einer Gleichstrom-Schnellladesäule (DC) lädt die Antriebsbatterie in nur 23 Minuten von zehn auf 80 Prozent ihre Kapazität auf. Schon ein Ladevorgang von zehn Minuten genügt, um Energie für weitere 124 Kilometer Reichweite an Bord zu holen. Bei Bedarf setzt der Puma Gen-E seine Power in ein Beschleunigungsvermögen um, das dem des Puma ST nahekommt: Er benötigt nur 8,0 Sekunden für den Sprint von null auf 100 km/h und fährt sich dank der direkten Lenkung ebenso agil und unterhaltsam. Starke Fahrleistungen und eine hohe Effizienz bilden eine Seite der Medaille, doch der kompakte elektrische Antriebsstrang verhilft dem populären Crossover auch zu noch mehr Gepäckraumvolumen. Die schon bekannte innovative MegaBox im Kofferraum wächst zur neuen GigaBox, das Kofferraumvolumen legt dadurch auf 523 Liter bei aufrechter Rücksitzbank zu – mehr als manch größere SUV-Modelle zu bieten haben. Ein 43 Lite großer „Frunk“ unter der Fronthaube schafft zusätzlichen Stauraum, wo ansonsten der Zylindermotor sitzt. Er eignet sich ideal für das Ladekabel und die abnehmbare Anhängerkupplung, wenn der hintere Gepäckraum bereits gefüllt ist.

Kampot aus der Luft: Eine einzigartige Perspektive auf das kambodschanische Erbe

Schweben Sie über Kampot, Kambodscha, und entdecken Sie den Charme dieser Flussstadt, eingebettet zwischen üppigen Landschaften und ruhigem Wasser. Diese atemberaubenden Drohnenaufnahmen bieten einen Blick aus der Vogelperspektive auf Kampots ikonische französische Kolonialarchitektur, den ruhigen Kampot-Fluss und die atemberaubende Kulisse des Bokor-Berges. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, die Kampot zu einem verborgenen Juwel in Kambodscha macht.

Glasriese über London: Die Scherbenperspektive einer Drohne

Schweben Sie über The Shard, Londons höchstem Wolkenkratzer, mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen, die die elegante Glasfassade und den Panoramablick auf die Stadt einfangen. Mit 310 Metern (1.016 Fuß) dominiert dieses architektonische Wunder die Londoner Skyline und spiegelt die Themse und die geschäftigen Straßen darunter wider.

Erleben Sie die zeitlose Schönheit der Klippen von Dover per Drohne

Fliegen Sie mit dieser faszinierenden Drohnenaufnahme über die berühmten Kreidefelsen von Dover und erleben Sie eine einzigartige Luftperspektive auf eines der berühmtesten Naturdenkmäler Englands. Bewundern Sie den atemberaubenden Kontrast der kreideweißen Klippen vor dem tiefen Blau des Ärmelkanals. Die Klippen ragen hoch und stolz empor – ein Symbol für Großbritanniens Widerstandsfähigkeit.

Im umstrittenen CECOT-Megagefängnis in El Salvador

Erkunden Sie mit diesem exklusiven Filmmaterial das imposante Centro de Confinamiento del Terrorismo (CECOT) in El Salvador und sehen Sie das größte Mega-Gefängnis der Welt, das für die gefährlichsten Gangmitglieder des Landes errichtet wurde. Erleben Sie die Hochsicherheitsmaßnahmen, die riesigen Zellenblöcke und die kontroversen Bedingungen in dieser festungsartigen Einrichtung, die im Rahmen von El Salvadors Kampf gegen die Kriminalität errichtet wurde.

Testament: Diesen einzigen Wunsch hat der Papst

Papst Franziskus hat in seinem Testament einen einzigen Wunsch festgehalten. Entgegen der Tradition möchte er nicht im Vatikan bestattet werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).