Mit günstigen Steckern um 30 Euro soll man die Leistung seines Autos steigern können. Funktioniert das wirklich? Oder ist das Abzocke, womöglich illegal und gefährlich? Wir machen den Test mit einem Experten für Motortuning und Fahrzeug-Elektronik. Wir verbauen die Geräte in einem Testauto und machen diverse Probefahrten mit anschließender Analyse. Außerdem zeigen wir, wie Chiptuning richtig geht - legal, und ohne Schäden fürs Fahrzeug.
Geladene Waffe im Handgepäck: Mann in Chicago im Flugzeug festgenommen
Am Flughafen O'Hare in Chicago wurde ein 53-jähriger Mann im Flugzeug festgenommen – mit einer geladenen Waffe in seinem Rucksack. Bodycam-Aufnahmen vom April zeigen, wie Polizisten das Flugzeug kurz vor dem Start betreten und den Mann festnehmen.
Geladene Waffe im Handgepäck: Mann in Chicago im Flugzeug festgenommen
Am Flughafen O'Hare in Chicago wurde ein 53-jähriger Mann im Flugzeug festgenommen – mit einer geladenen Waffe in seinem Rucksack. Bodycam-Aufnahmen vom April zeigen, wie Polizisten das Flugzeug kurz vor dem Start betreten und den Mann festnehmen.
Viel Sonnenschein und kühle Nächte in Bayern erwartet
Blauen Himmel und warmes Wetter kündigt der Deutsche Wetterdienst für die kommenden Tage an. Nachts sollte man dennoch keine allzu luftige Kleidung tragen.
Friedrich Merz: Bundeskanzler zugedröhnt im Zug? Irre Koks-Lüge verbreitet sich im Netz
Eine absurde Desinformationskampagne macht derzeit in sozialen Medien die Runde: Europäische Spitzenpolitiker sollen angeblich auf ihrer Zugfahrt nach Kiew Kokain konsumiert haben - darunter auch Bundeskanzler Friedrich Merz.
Chris Stephan feiert den Welttag des Cocktails
Sommerliche Stimmung am Wörthersee
Gewinneinbruch bei BMW
BMW hatte einen schwierigen Start ins neue Jahr. Unter dem Strich verdiente der Konzern nach eigenen Angaben im ersten Quartal 2,2 Milliarden Euro. Das waren 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz, im weiteren Jahresverlauf dürften auch die US-Zölle noch stärker zu Buche schlagen, die sich auf die aktuellen Zahlen noch kaum ausgewirkt hatten. Dennoch hält BMW an seiner Prognose fest und steht im Vergleich zur Konkurrenz, die teils deutlich stärkere Einbrüche erlitt, relativ solide da.
Chris mixt sich durch den Wörthersee
Sommerliche Stimmung am Welttag des Cocktails