glomex Logo
News

Dschungelcamp 2025: Diese Kandidaten sind noch dabei

Ab dem 24. Januar heißt es auf RTL wieder: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Die 18. Staffel des Reality-TV-Formats moderieren wieder Sonja Zietlow und Jan Köppen. Diese Kandidaten sind dabei: Lilly Becker: Die Ex von Boris Becker wird im 2025 bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teilnehmen. Reality-Star Maurice Dziwak sagt in einem RTL-Video, ihm bedeute die Teilnahme sehr viel, es erfülle sich damit ein Traum. Alessia Herren: 2004 kämpfte ihr Vater, der Entertainer Willi Herren (†45), um die Dschungelkrone. Nun tritt sie in seine Fußstapfen und will ihren Vater stolz machen. Edith Stehfest tut es ihrem Mann gleich. Eric Stehfest war vor drei Jahren im Dschungelcamp und belegte damals Rang zwei. Ex-DSDS-Star Anna-Carina Woitschack: Die Ex von Stefan Mross (49) überzeugte schon bei der RTL-Realtity-Show „Die Verräter“. Fans von „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ dürfen sich auf Timur Ülker freuen. Der frisch verlobte Schauspieler möchte sich die Dschungelkrone aufsetzen. Filmproduzent und Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss zieht auch ins Dschungelcamp. Er ist vor allem wegen seiner Rolle in der ZDF-Krimireihe „Der Alte“ bekannt. Jörg Dahlmann: Reality-TV-Erfahrung sammelte der deutsche Fußballkommentator 2022 bei „Promi Big Brother“. Wer bisher ausgeschieden ist, seht ihr hier: • Nina Bott • Yeliz Koc • Jürgen Hingsen • Sam Dylan

Related Videos

14 Ausflugsziele in & um Ludwigsburg

Die Stadt Ludwigsburg lädt nicht nur mit ihren Schlössern und Grünanlagen zu einem Besuch ein. Auch der Märchengarten, die Neckarschleife, die Hessigheimer Felsengärten und viele andere schöne Ecken bieten sich für einen Wochenendausflug mit oder ohne Kinder an. Inspiration gibt es im Video:

Ungewohnter Anblick: Herzogin Meghan zeigt sich wie eine Influencerin auf Instagram

Herzogin Meghan ist zurück auf Instagram. Jetzt postet sie einen Clip, der sie ganz normal in ihrem Zuhause zeigt – wie eine echte Influencerin.

Stranger than Fiction: Wurde der Untergang der Titanic prophezeit?

Im Jahr 1898 verfasst ein Autor einen Roman, der den Untergang eines unsinkbaren Schiffes voraussagt, das mit einem Eisberg kollidiert. 14 Jahre später passiert genau das mit der RMS Titanic. Wie ist das möglich?

Großdemo gegen Rechts in Wien: "Ein FPÖ-Kanzler wäre fatal"

In Wien haben tausende Menschen gegen Rechts demonstriert – 25 Jahre nach der ersten Beteiligung der rechtspopulistischen FPÖ an einer österreichischen Regierung.

Enttäuschungen und Überraschungen bei den Grammy Awards 2025

Die 2025 Grammy Awards zeigten viel Liebe für die Stadt LA, aber es gab einige Künstler, die keine Liebe von der Recording Academy erhalten haben. Obwohl Taylor Swift und Billie Eilish mit jeweils sieben Nominierungen in Führung lagen, blieben sie ohne Auszeichnung. Swifts „The Tortured Poets Department“ und Eilishs „Hit Me Hard and Soft“ waren starke Anwärter, konnten sich aber nicht durchsetzen. Im Gegensatz dazu schrieb Beyoncé Geschichte, als sie für „Cowboy Carter“ ihr erstes Album des Jahres gewann und damit die erste schwarze Frau seit 26 Jahren wurde, die diese Auszeichnung erhielt. Auch Kendrick Lamar hatte einen erfolgreichen Abend und erhielt fünf Auszeichnungen, darunter den Preis für die Platte und den Song des Jahres für „Not Like Us“. Die Nachwuchskünstler Sabrina Carpenter und Chappell Roan wurden ausgezeichnet, wobei Roan den Preis für den besten Nachwuchskünstler erhielt. Überraschend wurde Carpenter vor Eilish und Swift für das beste Pop-Album ausgewählt. Chris Brown gewann seinen ersten Grammy seit über einem Jahrzehnt für das beste R&B-Album. Trotz seiner kontroversen Witze setzte sich Dave Chappelle bei den Grammys mit seinem dritten Preis für das beste Comedy-Album gegen die Abschaffung der Kultur durch. Sierra Ferrell erhielt bei den diesjährigen Grammys die zweitmeisten Auszeichnungen, während Lamar mit fünf Auszeichnungen an der Spitze lag. Der mit einem Grammy ausgezeichnete Songwriter und Produzent Jack Antonoff ging leer aus, obwohl er sechs Nominierungen hatte. André 3000's „New Blue Sun“ war für das Album des Jahres und das beste alternative Jazz-Album nominiert, nahm aber keinen der beiden Preise mit nach Hause. Es wurde erwartet, dass Metallica, die bereits sieben Mal den Preis für die beste Metal-Performance gewonnen hatten, erneut für „Screaming Suicide“ gewinnen würden, aber der Preis ging an Gojira für „Mea Culpa (Ah! Ca ira!)“. Die Associated Press hat Kritik erhalten, weil sie ein Interview mit dem Musiker Babyface auf dem roten Teppich abbrach, um mit Chappell Roan zu sprechen. Einige Medien hatten berichtet, dass Kanye und Bianca Censori den roten Teppich gestürmt haben und rausgeschmissen wurden, aber die „geladenen Gäste“ haben sich einfach entschieden, früher zu gehen, bevor die Zeremonie begann

Schwache Jahresbilanz für deutschen Maschinenbau

Die deutschen Maschinenbauer blicken auf das zweite schwache Jahr in Folge zurück. Vor allem aus Deutschland gab es weniger Aufträge. Der Branchenverband sieht die neue Bundesregierung in der Verantwortung.

Jagd mit Folgen: Tiger und Wildschwein fallen in Brunnen

Ein junger Tiger hatte im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh ein Wildschwein gejagt – beide Tiere fielen in einen Brunnen. In einer dramatischen Rettungsaktion wurden Raubkatze und Schwein aus der Tiefe geholt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).