Schnee ist die Grundlage für Skiurlaub. Wenn er fehlt, würden manche Urlauber am liebsten daheimbleiben. Aber dann bleiben sie vermutlich auf den Kosten für die Unterkunft sitzen. Buchungen für Hotelzimmer oder Ferienhäuser lassen sich in so einem Fall in aller Regel nicht kostenfrei stornieren. Die Anbieter können ihre Leistung ja bringen, auch ohne Schnee.
Supermond fasziniert über Köln
Der Supermond über Köln zieht viele Menschen in seinen Bann. Das seltene Himmelsspektakel sorgt für große Begeisterung und viele bleiben wach, um Fotos zu machen. Besonders gute Aussichten bietet das Planetarium in Bochum, wo Astronomin Susanne Hüttemeister erklärt, dass der Mond bei Vollmond größer und heller erscheint. Trotz des Glaubens, dass der Supermond schlaflose Nächte verursacht, gibt es dafür keine wissenschaftlichen Belege. Der Supermond fasziniert die Menschen gleich dreimal im Jahr. Wer das Spektakel verpasst hat, kann sich auf den nächsten Supermond im Dezember freuen, der ähnlich beeindruckend sein wird.
Showcomeback am Samstagabend: Thomas Gottschalk kehrt ins ZDF zurück
Thomas Gottschalk kehrt ins Fernsehen zurück – diesmal als Experte bei der ZDF-Show „Der Quiz-Champion“. Dort beantwortet er Fragen rund um Film und Fernsehen und tritt gemeinsam mit anderen bekannten Persönlichkeiten als Teil des Expertenteams auf.
Schleswig-Holstein plant neue Naturschutzgebiete bis 2027
Schleswig-Holstein bekommt neue Naturschutzgebiete: Insgesamt sollen bis 2027 rund 1.000 Hektar zusätzlich unter Schutz gestellt werden – darunter vor allem Moore und Seen.
Das ändert sich im November 2025
Das sind die wichtigsten Neuerungen ab November.
Feyenoord gegen Stuttgart: "Verkehrsinfarkt rund um Stadion droht"
HSV trifft nach sieben Jahren wieder auf Borussia Dortmund
Mehr als sieben Jahre ist das letzte Duell zwischen dem HSV und Borussia Dortmund her. Damals verlor der HSV mit 0:2. Am Sonntag ist es endlich wieder soweit: Im Volksparkstadion dürfen sich die Fans auf ein echtes Highlight-Spiel freuen.
Schüsse auf BMW in Dormagen: Mann verletzt
In Dormagen wurde ein 42-jähriger Mann bei einem Schusswechsel lebensgefährlich verletzt. Der Täter feuerte während einer roten Ampel mindestens zwei Schüsse auf das Opfer ab, das sich anschließend selbst ins Krankenhaus retten konnte. Die Polizei vermutet, dass die Tat im Zusammenhang mit organisiertem Verbrechen steht. Der Schütze ist weiterhin auf der Flucht, während die Ermittler die Hintergründe der Tat klären wollen. Anwohnerin Tanja äußert den Wunsch nach mehr Sicherheitspräsenz in der Gegend.