Die Reality-TV-Bekanntheit hat kein Interesse an einer neuen Beziehung.
Schwerer Zugunfall in Tschechien mit mehr als 40 Verletzten
Beim Zusammenstoß von zwei Personenzügen in der Nähe der tschechischen Stadt České Budějovice wurden über 40 Menschen verletzt, mindestens fünf davon schwer.
Ergebnisse der Bürgerumfrage “Nürnberg erleben 2024”: Nürnberg ist “Bodenständige”, “schöne” und “sympathische” Stadt
Es gibt es erste Ergebnisse zu “Nürnberg erleben 2024”! Für die Entwicklung einer authentischen Stadtmarke hat das Amt für Stadtforschung und Statistik im vergangenen Sommer die Umfrage in Auftrag gegeben. Demnach verbinden die Nürnbergerinnen und Nürnberger neben der Kaiserburg und dem Christkindlesmarkt vor allem die kulinarischen Aushängeschilder Bratwurst und Lebkuchen mit ihrer Stadt. Fast drei Viertel der Befragten beschreibt Nürnberg als “bodenständig”, “schön” und “sympathisch”. An der Umfrage haben 3.339 zufällig ausgewählte, volljährige Menschen aus dem Stadtgebiet teilgenommen. Die Ergebnisse aus der Umfrage sollen dazu beitragen Nürnberg künftig als attraktiven Ort zum Leben, Wohnen, Arbeiten und Studieren zu festigen.
Webcam erwischt "Loipen-Rowdy" auf der Silberhütte
Ein junger Mann fährt mit seinem Auto auf die Silberhütte. Es ist nicht das erste Mal, dass Fahrzeuge die Loipen beschädigen.
Kneipenfestival “Bierchen und Bühnchen” in Nürnberg: Bewerbungsphase für Musiker und Bands beginnt
Am 11. April 2026 findet wieder “Bierchen und Bühnchen in Nürnberg statt. Schon jetzt können sich Künstlerinnen und Künstler, die auf dem Musik- und Kneipenfestival in Gostenhof, Himpfelshof und Umgebung auftreten wollen bewerben. Das geht ganz einfach über ein Formular auf der Homepage. “Bierchen und Bühnchen” gibt jedes Jahr in Frühjahr den Startschuss für die Nürnberger Festivalsaison. Künstler, Musiker und DJs treten sowohl auf einer Open Air Bühne, als auch in verschieden Bars, Cafes und Kneipen auf.
Prozess um Messerangriff an Holocaustmahnmal begonnen
Vor dem Berliner Kammergericht hat der Prozess gegen einen Syrer begonnen, der vor neun Monaten einen spanischen Touristen am Holocaustmahnmal in Berlin mit einem Messer angegriffen hatte. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord, gefährliche Körperverletzung und die versuchte Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor. Der Angeklagte wollte sich zu den Vorwürfen bislang nicht äußern.
WM 2026: Italien ohne Chance? Netz freut sich auf Playoff-Drama
Die Auslosung für die WM-Playoffs sorgt für Spannung: Welche Länder werden die letzten WM-Tickets ziehen?
Schausteller klagen über Besucherschwund: „Spüren deutliche Verunsicherung“
Wegen der Terrorgefahr sind die Sicherheitsvorkehrungen auf den Kölner Weihnachtsmärkten erhöht. Schausteller und Besucher ziehen ein erstes Fazit.