Mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen – ein 22-Jähriger stirbt bei Diespeck in Mittelfranken. Der Fahrer war gegen einen Baum geprallt.
Porsche 911 Spirit 70 - einzigartiges Gefühl von Freiheit und Lebensfreude
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgrafiken und legendäres Pascha-Muster im Innenraum: Porsche präsentiert im Rahmen der Shanghai Auto Show den 911 Spirit 70. Dieses auf 1.500 Stück limitierte Cabriolet verkörpert die Essenz der 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Im Rahmen der Heritage Design-Strategie entstanden, ist das Sammlerstück bereits das dritte 911-Modell, bei dem Porsche mit Hilfe ikonografischer Designelemente früherer Fahrzeuge eine Ära wiederaufleben lässt. Die technische Basis für den 911 Spirit 70 bildet das aktuelle 911 Carrera GTS Cabriolet mit effizientem Performance-Hybrid. Der neu entwickelte 3,6-Liter-Boxermotor erreicht im Zusammenspiel mit dem Hochvoltsystem, dem eTurbo und der E-Maschine im neuen PDK eine Systemleistung von 398 kW (541 PS) und 610 Nm. Zu den europäischen Händlern kommt er voraussichtlich ab April 2025, weitere Märkte folgen. Die Heritage Design-Modelle betonen die Dimension „Lifestyle“, die innerhalb der Porsche-Produktstrategie für besonders emotionale Konzepte steht. Erstes eigenes Modell der Serie war die 2020 präsentierte 911 Targa 4S Heritage Design Edition im Stil der 1950er- und frühen 1960er-Jahre. Mit dem 911 Sport Classic hat Porsche 2022 das zweite Sammlerstück aus der Heritage Design-Strategie vorgestellt. Diese auf 1.250 Exemplare limitierte Kleinserie ließ den Stil der 1960er- und frühen 1970er-Jahre wiederaufleben.
Gabelstaplerfahrer verschätzt sich – dann schlägt die Physik zu
Ein Gabelstaplerfahrer aus Hung Yen in Vietnam hatte sein Fahrzeug etwas zu optimistisch beladen. Dann schlug die Schwerkraft zu.
Neuer Audi A6 Avant - Synthese aus Sportlichkeit und Komfort - das Fahrwerk
Der neue A6 Avant überzeugt mit hohem Fahrkomfort und spielt seine Stärken insbesondere auf längeren Strecken voll aus. Damit verkörpert er das Erlebnis der Business-Klasse wie kein anderes Modell. Wesentliche Beiträge leisten die adaptive Luftfederung sowie die Allradlenkung für die quattro Varianten, die bei geringen Geschwindigkeiten die Manövrierbarkeit des Fahrzeugs signifikant verbessert und bei hohen Geschwindigkeiten für spürbar mehr Präzision und Stabilität sorgt. Der A6 Avant perfektioniert die Synthese aus Sportlichkeit und Komfort auf Basis der Audi typischen Fahreigenschaften mühelos, präzise, kontrolliert, solide, vernetzt und insgesamt ausbalanciert – oder kurz gesagt der Audi DNA. Vorder- und Hinterachse des neuen A6 Avant sind als Fünflenker-Konstruktionen aufgebaut, in weiten Bereichen aus Aluminium. Zwei Hilfsrahmen – der vordere starr, der hintere hydraulisch gelagert – verbinden die Lenker mit der Karosserie.
Der Jeep Wrangler 4xe Rubicon Sunchaser Concept - 2025 Easter Jeep Safari
Jeep Wrangler 4xe Sunchaser Concept - Der ultimative Outdoor-Abenteurer trägt die gesamte Ausrüstung mit sich für einen ganzen Tag voller Aktivitäten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
Der neue Škoda Elroq RS - Markenzeichen der RS-Modelle - schwarze Akzente
Die typischen RS-Details zahlen auf den dynamischen Auftritt des Exterieurdesigns ein. Sie zieren zum Beispiel die seitlichen Fensterleisten, Dachreling, Motorhaube sowie den Markenschriftzug an der Heckklappe und die Außenspiegelkappen in glänzendem Schwarz. Zu den markanten RS-exklusiven Kennzeichnen gehören auch die Front- und Heckschürze inklusive des charakteristischen Reflektorstreifens, der über die ganze Rückseite verläuft, und das RS Emblem an den Frontflügeln. Die Leichtmetallräder mit Aero-Felgenverkleidung messen bis zu 21 Zoll und sind ebenfalls ausschließlich der RS-Variante vorbehalten. Škoda bietet den Elroq RS in allen Lackierungen der Baureihe an, Mamba-Grün gibt es exklusiv für den RS. Dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie Akustikverglasung vorn erzeugen einen eleganten Look und steigern den Komfort.
Der Mercedes-Benz Vision V - Neudefinition von luxuriösem Raum - Lounge-Charakter mit ultimativem Komfort
Die großzügige, sich automatisch öffnende Portaltür auf der rechten Seite und die beleuchtete ausfahrbare Stufe laden zum Einsteigen und Wohlfühlen ein. Eine intelligente, schaltbare Glaswand trennt die „Private Lounge“ vom Fahrerbereich. Das Glas lässt sich auf Wunsch komplett oder in Teilbereichen von transparent auf blickdicht verändern. Die „Private Lounge“ ist außergewöhnlich offen gestaltet. Diese loungeartige Atmosphäre vermittelt ein bislang nicht gekanntes Gefühl von Weite und Freiheit, gleichzeitig aber auch von Geborgenheit und Ruhe. Die Ästhetik des geräumigen Innenraums strahlt eine von Technik durchdrungene Eleganz aus. Sie führt das Design in eine spannende digitale Zukunft und setzt Maßstäbe im Automobilbau. Traditionell in feiner Handwerkskunst gefertigte Materialien verschmelzen mit hypermodernen, technisch anmutenden Design-Elementen, die ebenso stilvoll wie unerwartet sind. Kristallweißes Leder Nappa und schimmernde weiße Seide kontrastieren mit großflächigen Zierelementen aus offenporigem Wurzelholz. An den Seitenwänden sind, ähnlich einem exklusiven Sideboard, Vitrinen in das dunkle Holzzierteil eingelassen, eingerahmt von Zierleisten aus poliertem Aluminium. Sie bieten zum Beispiel Platz für persönliche Accessoires wie Handtasche, Sonnenbrille oder Smartphone. Ebenfalls integriert ist ein Gamecontroller für Rennspiele und einer von insgesamt 42 Lautsprechern. Weitere Lautsprecher sind in runden Glasgehäusen an handgefertigten Design-Halterungen befestigt, die stilvoll aus den Seitenwänden ragen. Sie unterstreichen zusätzlich das elegante, offene Wohnambiente. Auch die Mittelkonsole zwischen den beiden Einzelsitzen ist als Vitrine gefertigt. Sie verfügt über ein Touchpad zur Bedienung des Infotainmentsystems und einen ausklappbaren Tisch. Er ist ausgeklappt wie ein hochwertiges Schachbrett gestaltet – eine weitere Hommage an die Schönheit und Eleganz traditioneller Handwerkskunst. Die Mittelkonsole passt sich für höchsten Komfort automatisch an die jeweilige Sitzposition an.
Der Mitsubishi Outlander - Zu jeder Zeit ein beruhigendes Gefühl
Im neuen Outlander ist Fahrfreude eine ganz sichere Angelegenheit. Dafür sorgen viele hochmoderne Fahrassistenten. Die Systeme erkennen potentielle Gefahren und warnen Sie. Das gilt nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Parken. Die adaptiven Hightech-Voll-LED-Leuchten passen sich der jeweiligen Fahrsituation an, indem sie die Leuchtweite regulieren oder das Licht bei Bedarf selbsttätig dimmen, z. B. um Straßenschilder gut sichtbar zu machen. Zusätzliche, niedrig angeordnete Leuchteinheiten mit bis zu 12 Einzel-LEDs ändern je nach Verkehrssituation ihre Lichtkonfiguration und sorgen für bessere Fernausleuchtung, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Der neue Outlander verfügt z. B. über die serienmäßige Rückwärts-Notbremsfunktion (R-AEB). Dieses System verwendet die Parksensoren, um Hindernisse hinter dem Fahrzeug zu erkennen, gibt visuelle und akustische Warnungen aus und bremst – falls nötig – automatisch ab. Das ist nur eins von vielen Beispielen dafür, wie der neue Outlander Sie im Alltag unterstützt. Erfahren Sie hier mehr über seine moderne Sicherheitsausstattung.