glomex Logo
News

Torballturnier - ein Teamsport für Blinde

Die Jungenmannschaft der Irisschule spielt auf dem LWL-Campus in der Halle der Regenbogenschule.

Related Videos

Liam Paynes Freundin gibt erstes Interview seit tragischem Tod

Die Freundin von Liam Payne, Kate Cassidy, hat sich in ihrem ersten Interview seit dem tragischen Tod des Sängers zu Wort gemeldet.  In einem emotionalen Interview mit The Sun sagte die Social-Media-Influencerin: „Wenn ich in die Zukunft sehen könnte, hätte ich Argentinien nie verlassen.“ Cassidy verließ Argentinien vier Tage vor dem Sturz des One Direction-Sängers vom Balkon des dritten Stocks eines Hotels in Buenos Aires. „Ursprünglich dachten wir, dass wir nur etwa eine Woche in Argentinien sein würden... Wir hatten eine Verantwortung. Wir hatten unseren Hund, und natürlich hätte ich nie gedacht, dass dieses Ereignis eintreten würde. Ich hätte nie gedacht, dass so etwas passieren würde“, sagte die Influencerin.  Cassidy fügte hinzu, dass Payne „so gut drauf“ war, als sie das Land verließ, aber auch, dass „man nie weiß, wann [seine Sucht] zum Vorschein kommt.“ Die Influencerin war allein zu Hause, als sie die Nachricht vom Tod ihres Freundes erhielt, und sie beschrieb den Moment als einen „buchstäblichen Blackout in meinem Kopf“. Cassidy teilte mit, dass Paynes Tod sie wirklich „traf“, als sie ihr neu erworbenes Haus besuchte, in dem sie bereits mit der Dekoration für Halloween begonnen hatte. Im Anschluss an ihr Interview postete Cassidy ein Statement auf ihrer Instagram-Story, in dem sie die vergangenen Monate als „herzzerreißend“ bezeichnete. In einem früheren Post auf Instagram teilte die Influencerin Fotos des Paares und schrieb dazu: „Liam, ich weiß, wir werden für immer zusammen sein, aber nicht so, wie wir es geplant hatten.“ Ein Richter hat Paynes Freund, Roger Nores, und zwei Hotelangestellte wegen fahrlässiger Tötung angeklagt, während zwei weiteren eine Gefängnisstrafe droht, weil sie ihm angeblich Drogen verkauft haben sollen. Ein toxikologischer Bericht ergab, dass Alkohol, Kokain und ein Antidepressivum in seinem Körper gefunden wurden.

Spezialfahrzeuge versagen: Russische Rettungsvorführung geht nach hinten los

Zu einer peinlichen Panne kam es Ende Januar bei einer Vorführung des russischen Katastrophenschutzministeriums in der nördlichen Oblast Archangelsk. Zwei Burak-Spezialfahrzeuge sollten die Bergung einer im Eis festsitzenden Schiffsbesatzung simulieren. Während des Einsatzes begannen die Trucks jedoch selber im Wasser zu versinken. Einsatzkräfte rückten zur Rettung der Retter aus.

FCN-Pressekonferenz vor dem Spiel beim 1. FC Magdeburg

Am Samstagmittag spielt der Club in Magdeburg. Gegen den Tabellendritten ist die Mannschaft von Clubtrainer Mirsolav Klose in der 2. Bundesliga gefordert. Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den SV Darmstadt möchte der 1. FC Nürnberg auch auswärts am Heimerfolg anknüpfen. Vor dem Match gegen den FCM spricht der FCN-Trainer über seine Erwartungen für den 21. Spieltag. Außerdem ist es das erste Pflichtspiel nach der Transferperiode, in dem der Club ohne den Ex-Innenverteidiger Finn Jeltsch auskommen muss. Und: Welcher Neuzugang ist schon eine Option für die Startelf?

Spezialfahrzeuge versagen: Russische Rettungsvorführung geht nach hinten los

Zu einer peinlichen Panne kam es Ende Januar bei einer Vorführung des russischen Katastrophenschutzministeriums in der nördlichen Oblast Archangelsk. Zwei Burak-Spezialfahrzeuge sollten die Bergung einer im Eis festsitzenden Schiffsbesatzung simulieren. Während des Einsatzes begannen die Trucks jedoch selber im Wasser zu versinken. Einsatzkräfte rückten zur Rettung der Retter aus.

Tier der Woche: Momo

Schäferhund-Mix-Dame Momo sucht Menschen, die mit ihr durch dick und dünn gehen und ihr zeigen, wie schön das Leben ist und dass man vor nichts Angst haben muss.

"Holz Royce": Werner-Rennen-Sieger von 2019 in Museum ausgestellt

Das Automobil- & Spielzeugmuseum Nordsee in Norden (Niedersachsen) hat einen besonderen Neuzugang bekommen: den „Holz Royce“ Red Porsche Killer – Sieger des Werner-Rennen 2019 – mit Originalunterschrift von Holgi „Ölfuss“ und Andi Feldmann.

Kurz erklärt: Warum Trumps Gaza-Pläne unrealistisch sind

US-Präsident Donald Trump will den Gazastreifen "übernehmen" und eine "Riviera des Nahen Ostens" daraus machen. Doch Trumps Pläne verstoßen in vielen Punkten gegen das Völkerrecht. Außerdem ist kein Land im Nahen Osten bereit, die Palästinenser aufzunehmen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).