glomex Logo
News

Die Schlagzeilen des Tages vom 06.02.2025

Zeitunglesen mit Serdar Sahin, Tiroler Tageszeitung

Related Videos

Google zieht Versprechen zurück, KI nicht für Waffen einzusetzen

Google hat einen wichtigen Abschnitt seiner KI-Grundsätze gestrichen, der das Unternehmen bisher von der Entwicklung künstlicher Intelligenz für Waffen und Überwachung ausschloss. Durch die Änderung entfällt der Abschnitt „Anwendungen werden nicht verfolgt“, der KI zur Schädigung von Menschen oder zur Massenüberwachung ausdrücklich ausschloss. Demis Hassabis, Leiter von Google DeepMind, und James Manyika, Senior Vice President für Technologie und Gesellschaft, erklärten, das Unternehmen habe seine Grundsätze aktualisiert, um dem weit verbreiteten Einsatz von KI Rechnung zu tragen. Sie betonten, dass Google seine KI-Bemühungen weiterhin mit internationalem Recht und Menschenrechtsstandards in Einklang bringen werde. Der Schritt hat bei Experten, darunter der britische Informatiker Stuart Russell, der vor den Risiken autonomer Waffen gewarnt hat, Bedenken ausgelöst. Während Google darauf besteht, dass die Sicherheit von KI weiterhin Priorität hat, befürchten Kritiker, dass der Strategiewechsel die Tür zu militärischen und Überwachungsanwendungen öffnen könnte. Das Unternehmen verteidigte die Änderung und erklärte, dass es sich darauf konzentrieren werde, die Vorteile der KI gegenüber den potenziellen Risiken abzuwägen. „Wir investieren mehr denn je in die KI-Sicherheit“, schreiben Hassabis und Manyika in einem Unternehmensblog. Die Aufhebung früherer Beschränkungen signalisiert jedoch einen grundlegenden Wandel in Googles Ansatz zur KI-Ethik.

Ferrari spielt Spekulationen über Hamiltons Teamorder herunter

Ferrari spielt die „Partnerschaft“ zwischen Charles Leclerc und Lewis Hamilton nach der Androhung einer Teamorder herunter Der Geschäftsführer von Ferrari, Benedetto Vigo, glaubt, dass Hamilton und Leclerc in der F1-Saison 2025 eine „gute Partnerschaft“ eingehen werden. Die Ankündigung folgt auf Berichte, wonach Ferrari nicht zögern wird, Teamorder zu erteilen, um seine 17-jährige Wartezeit auf einen Titel zu beenden Ferrari hat seit 2008 keine Weltmeisterschaft mehr gewonnen Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat bereits seine Bereitschaft bekundet, harte Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Einführung von Teamorder, um die Siegchancen des Teams zu erhöhen. In der vergangenen Woche wurde berichtet, dass Ferrari nach den ersten Rennen der Saison eine Entscheidung treffen wird, ob man sich voll auf Hamilton oder Leclerc konzentrieren wird. Der Druck auf Hamilton wächst, nachdem er in seiner letzten Saison bei Mercedes 2024 im Qualifying von seinem Teamkollegen George Russell überholt wurde, was einen starken Start bei Ferrari unabdingbar macht. Die Verpflichtung des 40-jährigen Hamilton durch Ferrari wurde als Marketingstrategie kritisiert, insbesondere nachdem der Aktienkurs des Unternehmens nach der Bekanntgabe seines Wechsels von Mercedes um 10 % gestiegen war. Vigna witzelte, dass es „keine Ausreden“ geben werde, wenn Hamilton nicht das Tempo von Leclerc, der als einer der schnellsten Fahrer in der Startaufstellung gilt, mitgehen könne.

In welchem Land der Welt ereignen sich die meisten Flugzeugunfälle?

In letzter Zeit ist häufig von Flugunfällen die Rede, was den Eindruck erweckt, dass sie zunehmen.  Die Daten der ICAO zeigen jedoch den gegenteiligen Trend: Die Zahl der Unfälle ist über die Jahrzehnte hinweg stetig zurückgegangen.  Im Jahr 2023 gab es durchschnittlich 1,87 Unfälle pro eine Million Flüge, die meisten davon ohne Todesfolge und hauptsächlich aufgrund von Turbulenzen.  Im Vergleich dazu ist die Zahl der Straßenverkehrsunfälle viermal so hoch, was das Flugzeug zu einem der sichersten Verkehrsmittel macht. Bei der Analyse der Länder mit den meisten Unfällen stehen die Vereinigten Staaten mit 70 Unfällen im Jahr 2023 an erster Stelle, von denen nur etwa 3 Prozent tödlich waren.  Es folgen Kanada mit 19 Unfällen, Japan mit 10 und der Südsudan mit 9. In Deutschland gab es im gleichen Zeitraum glücklicherweise keine großen Flugzeugunglücke. Was die Flugphasen anbelangt, so ereignen sich die meisten Unfälle auf der Strecke, hauptsächlich aufgrund von Turbulenzen.  Die Landephase ist die kritischste, wie die jüngsten tragischen Ereignisse zeigen. Unfälle im Steigflug und beim Anflug auf die Landebahn sind dagegen selten.

Das sind die günstigsten Reiseziele 2025

Ob Mieten, Gas oder Versicherungen - das Leben in Deutschland wird immer teurer. Trotzdem wollen die meisten nicht auf ihren Jahresurlaub verzichten. Das sind die günstigsten Reiseziele 2025.

Bundestagswahl: Was kann der Wahl-O-Mat?

Heute ging der Wahl-O-Mat online, ein Tool der Bundeszentrale für politische Bildung, das bei der Wahlentscheidung helfen soll. Im Newstime Interview erklärt die Projektleiterin des Wahl-O-Maten, wie dieser funktioniert.

Kickl verlässt Hofburg nach Treffen mit Van der Bellen

Nach der Unterredung mit Bundespräsident Van der Bellen angsichts der holprigen Koalitionsgespräche verschwand Kickl, ohne ein Statement abzugeben.

BVB: Das fordert Kovac jetzt von den Fans

Niko Kovac steht vor seinen Debüt als Trainer des BVB.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).