In der Nacht zum Samstag, den 08.02.2025, wird es sehr frostig. Richtung Alpen haben wir -6 Grad in der Nacht. Tagsüber erwartet uns verbreitet ein ruhiger, trockener und in einigen Regionen sonniger Tag. Da wir in den Alpen Föhn haben, gehen die Temperaturen dort in den zweistelligen Bereich. Mehr zum Wetter morgen hat unsere Wetterredakteurin Daniela Kreck in der Wettervorhersage für Samstag.
Erdbeben auf Santorini veranlasst Griechenland zur Ausrufung des Ausnahmezustands
Griechenland hat auf Santorin den Notstand ausgerufen, nachdem es eine Woche lang unterseeische Erdbeben, darunter ein Beben der Stärke 5,2, gegeben hat. Der Schritt ermöglicht einen schnelleren Zugang zu staatlichen Ressourcen, während die Notfallteams die Insel verstärken. Feuerwehr, Polizei, Küstenwache, Streitkräfte und medizinische Teams sind im Einsatz, bestätigte Regierungssprecher Pavlos Marinakis. Obwohl die Beben nur geringe Schäden verursacht haben, wurden Tausende von Einwohnern und Saisonarbeitern auf das Festland evakuiert. Seismologen halten die Aktivitäten nicht für vulkanische Unruhen, sind sich aber nicht sicher, ob ein stärkeres Beben folgen könnte. „Wir sind noch nicht in der Lage zu sagen, dass wir irgendwelche Anzeichen sehen, die darauf hindeuten, dass die Sequenz langsam zu Ende geht... Wir sind noch mitten auf dem Weg, wir haben keine Abschwächung gesehen, keine Anzeichen dafür, dass es auf eine Regression zugeht“, erklärte Vassilis Karastathis vom Nationalen Observatorium von Athen. Die Beben konzentrieren sich auf das Meer in der Nähe von Santorin, Anafi, Amorgos und Ios, ein Gebiet, das nach Ansicht von Experten dazu beiträgt, mögliche Schäden zu verringern. Die Behörden haben den Zugang zu gefährdeten Gebieten an den Klippen eingeschränkt, und Ingenieure inspizieren die Schulen, die geschlossen blieben. Die orthodoxe Kirche von Santorin rief zur Solidarität auf und forderte die Bewohner auf, sich gegenseitig zu unterstützen. „Das Inselleben hat uns gelehrt, in guten und schwierigen Zeiten zusammenzustehen“, sagte Metropolit Bischof Amphilochios. „Mit Gottes Gnade werden wir durchhalten und weitermachen.“
Ein Mädchen – sie sind zum vierten Mal Eltern geworden
Royaler Nachwuchs in Schweden! Prinzessin Sofia hat ihr viertes Kind zur Welt gebracht.
Tucher bekommt neues Logistikzentrum in Nürnberg/Fürth
Überraschung an der Stadtgrenze: Der Standort der Tucher Privatbrauerei wird zu einem Logistik-Zentrum der Konzernmutter für Süddeutschland ausgebaut. Für manche Mitarbeiter könnte das Veränderungen bringen.
Tom Brady: Er teilt kryptische Nachricht über Liebe, nachdem Ex Gisele Baby mit Freund bekommen hat
Tom Brady teilte eine kryptische Nachricht über die Liebe, nur einen Tag nachdem bekannt wurde, dass seine Ex-Frau Gisele Bündchen ein Kind mit ihrem Freund bekommen hat.
Brauereien in Bayern: Pfandflaschen-Schwund ist Problem
Bis zu 10.000 verlorene Pfandkisten im Jahr - obwohl der Bierabsatz im Hofbrauhaus in Berchtesgaden leicht steigt, sorgt der Tourismus auch für ein Minus in der Kasse. So will die Brauerei das Pfand-Problem beheben.
Das sagt Bochums Cheftrainer Dieter Hecking zu einer möglichen Vertragsverlängerung und zum Wiedersehen mit dem Bochumer Jungen Dirk Bremser
Dieter Hecking hat seit seinem Einstieg als Nachfolger von Peter Zeidler beim VfL Bochum schon einiges bewegt. Vor dem Spiel bei Holstein Kiel wurde er auf eine mögliche Verlängerung der Zusammenarbeit über das Saisonende hinaus angesprochen. Interessanterweise trifft der Bochumer Coach in Kiel auf seinen langjährigen Assistenten Dirk Bremser, der ein waschechter Bochumer Junge ist.
Die verrücktesten Super-Bowl-Werbungen
Beim Super Bowl 59 gibt es nicht nur Football, sondern auch Werbespots der Extraklasse! Post Malone, David Beckham und ein Kultfilm-Reenactment – die Marken ziehen alle Register.