US-Präsident Donald Trump hat am Montag gegen Beamte im Homeoffice gewettert. Die US-Regierung hat zwei Millionen Bundesangestellten ein Abfindungspaket angeboten. Laut Trump würden die Menschen zu Hause nicht arbeiten. Etwa ein Viertel seiner vorherigen Amtszeit hatte der US-Präsident in seinem Domizil in Florida verbracht.
Kovac freut sich auf Süle: "Ein Spieler für die WM 2026"
Nico Kovac trifft bei Borussia Dortmund mit Niklas Süle auf seinen früheren Spieler bei Bayern München. Der Trainer ist immer noch von den Qualitäten des 29-Jährigen überzeugt.
Arteta: "Bin enttäuscht über das Transferfenster"
Vor dem Carabao-Cup-Halbfinalrückspiel gegen Newcastle spricht Arsenal-Trainer Mikel Arteta über das Januar-Transferfenster. Der Gunners-Coach ist enttäuscht, dass es nicht gelang, einen Spieler zu holen.
Sri Lanka: Ein Reisebericht von DK-Redakteur Alexander Petri
Mehr dazu auf www.donaukurier.de
Handelsstreit mit den USA: Brüssel kündigt Reaktion an
Nach den US-Zöllen auf Stahl und Aluminium kündigt die EU nun Gegenmaßnahmen an - zunächst ohne die Details zu nennen. Der Zollstreit gleicht dem aus Trumps erster Amtszeit.
Angela Merkel privat: Das wussten Sie noch nicht über die Altkanzlerin
Viel ist über das Privatleben der Ex-Kanzlerin nicht bekannt. Wir wagen dennoch einen Blick hinter die Kulissen. Wie Angela Merkel mit ihrem Ehemann lebt, welche Träume und Laster die CDU-Politikerin hat, erfahren Sie in diesem Video..
Eisbaden im Wöhrder See
Mit Mütze und Bikini in der Norikusbucht im Wöhrder See schwimmen - zum Eisbaden treffen sich jeden Sonntagmittag eine Gruppe Menschen.
Manchester City gegen Real Madrid: Der Klassiker der Champions-League-Playoffs, alles über dieses unumgängliche Duell
Am kommenden Dienstag (11.) beginnen die Playoffs der Champions League und versprechen Spannung mit sechs großen Teams auf dem Platz. Höhepunkt ist das Aufeinandertreffen von Manchester City und Real Madrid im Etihad-Stadion, das vierte Aufeinandertreffen der beiden Vereine in der K.-o.-Phase in Folge. Carlo Ancelotti bezeichnete das Aufeinandertreffen zwischen Manchester City und Real Madrid als einen „neuen Klassiker“ in der UEFA Champions League. „Es fühlt sich jetzt wie ein Derby an, weil wir seit vielen Jahren gegen sie gespielt haben. Ich denke immer noch, dass City eine der besten Mannschaften in Europa ist, sie haben den besten Trainer“, sagte Ancelotti. Die beiden Giganten des europäischen Fußballs, City und Real Madrid, gehen mit schwankenden Saisonergebnissen in das Duell. In einer Pressekonferenz äußerte sich Pep Guardiola über die Favoritenrolle von Real Madrid. „Über die Bevorzugung von Real Madrid? Sagen Sie, was Sie wollen. Wir wissen, dass die K.-o.-Runde hart sein wird. Ob sie nun Favorit sind oder nicht, spielt keine Rolle“, sagte Guardiola. Rodrygo, der Held des historischen Comebacks gegen City im Jahr 2022, erinnerte sich an die Emotionen dieses Spiels und hofft, dass er dieses Kunststück wiederholen kann. „Es war der schönste Abend meiner Karriere. Ich bin in guter Form und kann entscheidend sein“, sagte der brasilianische Stürmer. Das Rückspiel findet am kommenden Mittwoch (19.) im Santiago Bernabéu statt und verspricht noch mehr Spannung für dieses Duell der europäischen Giganten.