Die Eierpreise in den USA bleiben auf Rekordniveau, das Dutzend kostet fast acht Dollar. Viele Amerikaner wollen jetzt Hühner halten – doch jetzt werden auch noch die Hennen knapp.
Die perfekte Abendroutine: So klappt´s mit dem Schlafen
Um den Geist zu beruhigen und erholsamen Schlaf zu fördern, sollte man mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirme verzichten, da das blaue Licht die Melatoninproduktion hemmt. Stattdessen kann eine entspannende Abendroutine helfen, wie Lesen, Meditation oder ein warmes Bad. Sanftes Licht, leise Musik und eine Tasse beruhigender Tee unterstützen die Entspannung zusätzlich.
Was ist die Schuldenbremse und warum wird sie kritisiert?
Die Schuldenbremse soll verhindern, dass der Staat zu viele neue Schulden macht. Dadurch sollen die öffentlichen Finanzen langfristig stabil bleiben. Zuletzt wurden jedoch immer mehr Stimmen von Kritiker:innen und Politiker:innen laut, die eine Abschaffung oder Reformation der Neuverschuldungsgrenze fordern. In diesem Video erklären wir, worum genau es sich bei der Schuldenbremse eigentlich handelt.
Kunasek: FPÖ-Angebot "fair und gut"
Der steirische FPÖ-Landeshauptmann Mario Kunasek äußert sich im PULS 24 Interview zu den aktuellen Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene. Zuletzt kam wegen der Ressortsverteilung, besonders wegen des Innenministeriums, zu Streits zwischen den Parteien.
Mit Peilsender ausgestattet: Riesiger Weißer Hai geht Forschern ins Netz
Forschern ist im Atlantik ein riesiger Weißer Hai ins Netz gegangen. Der Raubfisch wiegt 750 Kilogramm und ist mehr als vier Meter lang. „Contender“ ist der größte Weiße Hai, der jemals mit einem Peilsender versehen und wieder freigelassen wurde.
Mit Peilsender ausgestattet: Riesiger Weißer Hai geht Forschern ins Netz
Forschern ist im Atlantik ein riesiger Weißer Hai ins Netz gegangen. Der Raubfisch wiegt 750 Kilogramm und ist mehr als vier Meter lang. „Contender“ ist der größte Weiße Hai, der jemals mit einem Peilsender versehen und wieder freigelassen wurde.
IHK-Chefin widerspricht Scholz: „Deutschland erlebt eine Deindustrialisierung“
Deindustrialisierung in Deutschland: IHK-Präsidentin widerspricht Scholz energisch IHK-Chefin kritisiert Scholz: „Deutschland erlebt eine Deindustrialisierung“ Grünewald widerspricht Scholz: Kein Vertrauen der Unternehmen in die Politik Wirtschaft stimmt Scholz nicht zu: Deindustrialisierung in Deutschland spürbar Nicole Grünewald: Politik der Ampel-Regierung schadet deutschen Unternehmen
Analyse: "Erleben die letzten Zuckung der Regierungsverhandlungen"
Michael Jungwirth, stellvertretender Chefredakteur der "Kleine Zeitung", sieht schwarz für die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Er glaubt, dass "diese Hängepartie" schon bald vorbei sein wird.