glomex Logo
News

Menschenblut könnte außerirdisches Leben auf dem Mars anlocken

Menschenblut könnte als Köder verwendet werden, um Außerirdische, die auf dem Mars versteckt sind, hervorzulocken.

Related Videos

Licca Liber - Projekt für mehr Vielfalt und Lebensraum

Schon 2013 starteten Überlegungen den eingeengten Lech wieder mehr Spielraum zum Entfalten zu geben. Nun über 10 Jahre später wird der erste Schritt gemacht. Im Zuge des Projekts „Licca Liber“ soll der Fluss zwischen der Staustufe 23 bei Merching bis zur Mündung in die Donau nördlich von Rain am Lech renaturiert werden. Gestartet wird jetzt im Abschnitt III. Auf Rehlinger Flur nördlich der Langweider Brücke werden Bäume gefällt.

Schlechte Luft in Deutschland: Experten warnen vor dem Joggen

Die Luftqualität in vielen Teilen Deutschlands ist derzeit schlecht. Besonders betroffen sind Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Experten raten empfindlichen Menschen, körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden. Hohe Feinstaubwerte sind vor allem für Personen mit Asthma und Atemwegserkrankungen gefährlich. Statt Joggen wird ein gemütlicher Spaziergang empfohlen. Die Ursachen für die schlechte Luft sind neben dem Straßenverkehr und Heizungen auch das aktuelle Wetter.

So schätzt die sportliche Leitung des FC die aktuelle Tabellensituation ein

Cheftrainer Gerhard Struber und Lizenzspieler-Leiter Thomas Keßler schätzen die aktuelle Tabellensituation des FC ein.

Was bedeutet es, wenn eine Person während eines Gesprächs nach unten schaut?

Der Blick nach unten während eines Gesprächs kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext und Emotion.  Diese Geste wird oft mit Schüchternheit, Unsicherheit oder Introspektion in Verbindung gebracht. Studien zur nonverbalen Kommunikation haben ergeben, dass der Blick zur Seite ein Zeichen dafür sein kann, dass man über das Gesagte nachdenkt.  Viele Menschen tun dies unbewusst, wenn sie Informationen verarbeiten oder eine direkte Konfrontation vermeiden wollen. Forscher weisen darauf hin, dass dieses Verhalten Unterwerfung oder Unbehagen signalisieren kann.  In Autoritätssituationen ist es beispielsweise üblich, dass jemand einen längeren Blickkontakt vermeidet. Darüber hinaus kann das Wegschauen eine Strategie sein, um in schwierigen Interaktionen Spannungen abzubauen.  Wenn ein Gespräch Ängste oder Verlegenheit auslöst, kann der Blick nach unten eine Form der emotionalen Selbstregulierung sein. Kulturell wird diese Geste unterschiedlich interpretiert. In einigen Gesellschaften zeugt das Vermeiden eines längeren Augenkontakts von Respekt, während es in anderen als ein Mangel an Selbstvertrauen angesehen werden kann. Unabhängig von der Ursache ist es wichtig, auch andere körpersprachliche Hinweise zu analysieren, um die Bedeutung der Geste besser zu verstehen.  Der Kontext des Gesprächs und die Beziehung zwischen den Gesprächspartnern haben direkten Einfluss auf die Interpretation der Geste.

Atlantic-Hotel-Gruppe ist bester Ausbildungsbetrieb in Bremen

In Bremen werden Betriebe für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. Die Hotel-Gruppe Atlantic wurde in diesem Jahr von der Agentur für Arbeit ausgesucht und bekam am Mittwoch das Zertifikat für eine qualitativ hochwertige Ausbildung ausgestellt.

Der Faschingsumzug in Mindelheim im Livestream

Bayern verhängen Toptransfer-Stopp im Sommer!

Beim FC Bayern sind im kommenden Sommer offenbar keine großen Neuverpflichtungen möglich. Deshalb wird es offenbar im kommenden Sommer keinen Mega-Transfer wie zum Beispiel Florian Wirtz geben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).