glomex Logo
News

Trump: Treffen mit Putin in Saudi-Arabien

US-Präsident Donald Trump will bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über eine Lösung für ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine sprechen.

Related Videos

Tödlicher Unfall in Stuttgart: Mann von eigenem Auto mitgeschleift

Ein 71-Jähriger stellt seinen Wagen auf einem abschüssigen Parkplatz ab. Beim Aussteigen gerät das Auto ins Rollen und reißt seinen Fahrer mit.

Wintereinbruch: Dach von Schulturnhalle stürzt in Oregon ein

Ein Schneesturm in Medford im US-Bundesstaat Oregon hatte schwerwiegende Folgen für die Turnhalle einer Schule: Das Dach brach unter der Schneelast zusammen, eine Überwachungskamera filmte den Vorfall.

Wintereinbruch: Dach von Schulturnhalle stürzt in Oregon ein

Ein Schneesturm in Medford im US-Bundesstaat Oregon hatte schwerwiegende Folgen für die Turnhalle einer Schule: Das Dach brach unter der Schneelast zusammen, eine Überwachungskamera filmte den Vorfall.

2:1 bei Celtic: FC Bayern auf Achtelfinal-Kurs

Der FC Bayern muss in der Champions League den Umweg über die Playoffs gehen. Dort zeigen die Münchner zumindest im Hinspiel in Glasgow eine gute Leistung. Erst am Ende müssen sie etwas zittern.

Bis zu 20 Zentimeter: Tief bringt Schnee und Glätte nach Deutschland

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis Freitagabend an den Alpen. Auch andernorts wird es weiß.

Abenteuer in Lappland - Mit dem Volvo EX30 in ein exklusives Winter-Cottage

Gerade erst hat Volvo den neuen EX30 Cross Country vorgestellt – in einem abgeschiedenen Winter-Cottage im Norden Schwedens. Ab heute kann genau diese Hütte über die Ferienhaus-Plattform Landfolk gebucht werden: perfekt für alle, die ein exklusives Winterabenteuer in Schwedisch-Lappland verbringen möchten. Für den Weg vom Flughafen in die Einsamkeit Nordschwedens steht ein Volvo EX30 bereit. Mehr als ein Auto: Mit dem Neuzugang in der Volvo Modellpalette wird „Cross Country“ zum Erlebnis. Künftig bietet Volvo unter diesem Begriff nicht nur Fahrzeuge an, die mit robusten Design- und Technik-Details Ausflüge in die Natur ermöglichen, sondern auch ein breiteres Portfolio an passender Ausrüstung, Zubehör und Erfahrungen. Eine echte „Cross Country Experience“ ist auch ein Aufenthalt in der Winterhütte in Nordschweden, die Schauplatz der Premiere des neuen Volvo EX30 Cross Country war. Das abgelegene Cottage, das etwa eine Stunde nördlich der Stadt Luleå liegt, ermöglicht ein ultimatives Outdoor-Erlebnis, für das „Cross Country“ steht.

Neuer Subaru Forester - Start in die sechste SUV-Generation

Auf ins Abenteuer: Der Subaru Forester startet in die nächste Generation. Mit geschärftem Design, höherem Komfort und mehr Sicherheit rollt die sechste Auflage der Allradikone auf den deutschen Markt. Unverändert bleiben die außergewöhnliche Geländegängigkeit und der elektrifizierte Boxermotor. Seit seiner Markteinführung 1997 ist der Forester ein Schlüsselmodell des Subaru-Portfolios: Mehr als fünf Millionen Fahrzeuge wurden in den vergangenen fast drei Jahrzehnten weltweit verkauft, über 369.000 Einheiten davon allein in Europa. Mit einem Anteil von rund 28 Prozent am Gesamtabsatz rangiert der Forester auf dem Podium der europaweit meistverkauften Subaru-Modelle. In die großen Fußstapfen der Vorgänger tritt die sechste Fahrzeuggeneration mit zahlreichen Neuerungen: Unter der Motorhaube arbeitet nun ein 100 kW/136 PS starker 2,0-Liter-Boxerbenziner, der durch das Mildhybrid-System e-Boxer von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. Die Kraft überträgt eine verbesserte stufenlose Lineartronic Automatik an alle vier Räder: Der permanente Allradantrieb Symmetrical AWD, der zum Markenzeichen nahezu aller Subaru-Modelle gehört, erhöht in Kombination mit dem erweiterten Allrad-Assistenzsystem X-MODE die Traktion selbst in schwierigem Gelände. Mit einer Bodenfreiheit von 220 Millimetern – ein Bestwert in dieser Klasse – fürchtet der Allrounder weder Stock noch Stein. Der Forester basiert auf der Subaru Global Platform, die mit einer steiferen, aber leichteren Karosserie einhergeht. Für die Neuauflage des Modells hat die japanische Allradmarke auch am Komfort gefeilt. Der neue Forester ist länger und breiter als sein Vorgänger, im Interieur warten die gewohnt großzügigen Platzverhältnisse. Neu gestaltete Vordersitze, die Kopfbewegungen während der Fahrt sowie Rücken- und Nackenschmerzen minimieren, und eine bessere Isolierung gegen Fahrbahn- und Motorengeräusche machen das Fahren angenehmer. Komplettiert wird die Neuauflage von fortschrittlichen Konnektivitäts- und Sicherheitssystemen, darunter ein erweitertes Eyesight-System mit zwölf neuen bzw. verbesserten Funktionen. Der neue Forester startet zu Preisen ab 40.490 Euro. Kunden können aus vier Ausstattungslinien und elf Lackierungen wählen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).