Das von Elon Musk gegründete Unternehmen X hat sich mit Donald Trump auf einen Kompromiss geeinigt, der die Klage des US-Präsidenten gegen seine Entlassung aus dem Amt nach dem Aufstand vom 6. Januar 2021 betrifft. Berichten zufolge haben sich beide Parteien darauf geeinigt, die Berufung zurückzuweisen und ihre eigenen Anwaltskosten zu tragen. Nach dem Aufstand auf dem Kapitol hatte X, damals noch Twitter, Trumps Konto wegen der Gefahr weiterer Gewaltaufrufe dauerhaft gesperrt. Trump verklagte Twitter und den damaligen CEO Jack Dorsey im Jahr 2021 wegen unfairer Zensur. Ein Bundesrichter wies die Klage 2022 ab und entschied, dass Twitter nicht gegen Trumps Rechte aus dem ersten Verfassungszusatz verstoßen habe. Trump legte Berufung ein, aber nachdem Musk Twitter im Oktober 2022 übernommen und Trumps Konto wieder eingerichtet hatte, wurde der Rechtsstreit bis zur jüngsten Einigung fortgesetzt. Musk hat sich zu einem wichtigen Verbündeten Trumps entwickelt, der seine Regierung unterstützt und als Leiter der neuen Abteilung für Regierungseffizienz fungiert. Die Einigung mit X folgt auf eine ähnliche Vereinbarung zwischen Trump und Meta, das sein Konto nach dem Aufruhr gesperrt hatte. Meta hat sich Berichten zufolge bereit erklärt, rund 25 Millionen Dollar zu zahlen, wobei der größte Teil des Geldes Trumps Präsidentenbibliothek zugute kommen soll. Führende Tech-Unternehmen haben sich bemüht, die Beziehungen zu Trump zu verbessern, da seine Regierung die Bundespolitik umgestaltet. Mark Zuckerberg spendete 1 Million Dollar für Trumps Amtseinführung und entfernte vor kurzem externe Faktenprüfer und Diversitätsprogramme bei Meta. Das Unternehmen hat auch den UFC-Präsidenten und Trump-Verbündeten Dana White in seinen Vorstand berufen. Trump hat auch Google, das Eigentümer von YouTube ist, wegen ähnlicher Zensurvorwürfe verklagt. Während diese Klagen die anhaltenden Spannungen zwischen Trump und den großen Technologieplattformen widerspiegeln, deuten die jüngsten Einigungen auf eine sich verändernde Dynamik zwischen Big Tech und der Trump-Regierung hin.
Scholz: Täter von München muss das Land verlassen
Der Kanzler äußert sich nach dem mutmaßlichen Anschlag von München tief betroffen. Für ihn ist klar: Das muss mehr Konsequenzen haben als nur eine Gefängnisstrafe.
Farbanschlag auf Polizeirevier in Bremen
In Bremen hat es einen Anschlag auf ein Polizeirevier gegeben. Im Stadtteil Neustadt wurde in der Nacht zu Donnerstag eine polizeifeindliche Schmiererei an dem Gebäude entdeckt. Immer wieder ist das Polizeirevier Ziel von Sachbeschädigungen. Seit mehreren Jahren kommt es in der Hansestadt vermehrt zu Brandanschlägen oder Sachbeschädigungen an Einrichtungen der Ordnungskräfte. Zeugenhinweise auf die möglichen Täter:innen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
So gesund ist der Joghurt!
Joghurt ist eines der gesündesten Milchprodukte und hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper. Er enthält Probiotika, die das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen, die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Sein hoher Kalziumgehalt trägt zur Gesundheit von Knochen und Zähnen bei, während das enthaltene Eiweiß die Muskelentwicklung unterstützt. Zudem liefert Joghurt B-Vitamine, die eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und in der Energieproduktion spielen.
Hofer: "Kickl hat Wahlkampf-Modus nie verlassen"
Politikberater Thomas Hofer analysiert im PULS 24 Interview das Scheitern der blau-türkisen Verhandlungen. FPÖ-Chef Kickl habe sich als "Macher" positionieren wollen, doch das sei ihm "ordentlich misslungen".
SPÖ-Präsdium berät über weiteres Vorgehen
PULS 24 Reporterin Laura Husar berichtet von dem SPÖ-Präsidium im Parlament. Dort berät SPÖ-Chef Andreas Babler, wie man nun weiter vorgehen möchte, nachdem die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und FPÖ gescheitert sind.
Guadalajara von oben: Mexikos Juwel aus der Drohnenperspektive
Entdecken Sie den pulsierenden Charme von Guadalajara, Mexiko, mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen der historischen Plätze, der kolonialen Architektur und der modernen Skyline. Gleiten Sie über das ikonische Teatro Degollado, die atemberaubende Kathedrale von Guadalajara und die geschäftige Plaza de Armas, alles vor der pulsierenden Energie einer der kulturell reichsten Städte Mexikos.
Spektakuläre Drohnenaufnahmen zeigen Lyons historische Straßen und Flüsse
Erleben Sie den Charme von Lyon in Frankreich mit fesselnden Drohnenaufnahmen, die seine reiche Geschichte und atemberaubende Architektur zeigen. Gleiten Sie über den Zusammenfluss von Rhône und Saône, die lebhaften Straßen der Altstadt von Lyon, die Pracht der Basilika Fourvière und die ikonischen Traboules, die in den mittelalterlichen Gebäuden der Stadt versteckt sind. Erleben Sie die zeitlose Schönheit dieser UNESCO-Weltkulturerbestadt aus der Luft.