glomex Logo
News

Kasai kehrt zurück: "Flugsaurier" träumt von WM und Olympia

Noriaki Kasai hat auch als 52-Jähriger noch lange nicht genug. Japans Skisprung-Evergreen will zur WM und zu Olympia - und kehrt als Etappenziel an diesem Wochenende in Sapporo ins Weltcup-Geschehen zurück.

Related Videos

Dresden gedenkt: 80 Jahre nach der Zerstörung

Im Februar gedenkt Dresden an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Es soll auch ein Zeichen für Versöhnung und gegen Rechtsextremismus gesetzt werden.

Fast jeder zweite Arzt in Schleswig-Holstein wird Opfer von Gewalt

Es ist eine erschreckende Entwicklung: Fast jeder zweite Arzt bzw. jede zweite Ärztin in Schleswig-Holstein hat bereits Gewalt am Arbeitsplatz erlebt. Immer häufiger werden die Menschen, die anderen helfen wollen, Opfer von tätlichen Angriffen. Das ergab eine Umfrage der Ärztekammer.

Ukraine-Hilfen aus Europa übertreffen Erwartungen und sichern weitere Unterstützung

Laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte haben die 32 Mitgliedsstaaten der NATO ihre Ziele zur Unterstützung der Ukraine im Jahr 2024 weit übertroffen. „Auf dem Gipfel in Washington haben die Alliierten zugesagt, der Ukraine im Jahr 2024 Sicherheitsunterstützung in Höhe von 40 Milliarden Euro bereitzustellen. Die Alliierten haben ihre Verpflichtungen nicht nur erfüllt - sie haben sie weit übertroffen“, so Rutte bei einer Pressekonferenz in Brüssel.  Statt der ursprünglichen Unterstützung in Höhe von 40 Milliarden Euro wurden der Ukraine bereits 50 Milliarden Euro zugesagt. Die Hälfte dieser Hilfe stammt von den europäischen Mitgliedstaaten und Kanada. Rutte erklärte, dass dieser Erfolg auch in Bezug auf die Forderungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump stehe, der eine gerechtere Lastenverteilung innerhalb der NATO fordere. Die Frage, ob 2025 ein weiteres Ziel festgelegt wird, könnte beim kommenden NATO-Gipfel in Den Haag entschieden werden. In Paris bekräftigten europäische Außenminister ihr Engagement für die Ukraine. Sie erklärten, dass sie die Ukraine weiterhin unterstützen wollen, bis ein „gerechter, umfassender und dauerhafter Frieden erreicht ist“. Dabei wurde betont, dass sowohl die Ukraine als auch Europa an den Friedensverhandlungen beteiligt sein müssen. Insbesondere nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin über den Konflikt, bei dem sie erstmals wieder miteinander telefonierten, wurde die Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung von mehreren Seiten unterstrichen. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas erklärte, dass Europa die Ukraine weiterhin unterstützen werde, falls diese gegen die von Russland und den USA vorgeschlagenen Bedingungen für einen Friedensvertrag ist. Sie kritisierte die im Vorfeld formulierten Versprechen der USA, nach denen die Ukraine mit Gebietsverlusten und dem Verzicht auf einen NATO-Beitritt rechnen müsse, und nannte es eine „schlechte Taktik", Zugeständnisse vor den offiziellen Verhandlungen zu machen.

97. Academy Awards: Die Oscar-Nominierungen 2025

Am 2. März findet in Los Angeles die bekannteste Filmpreis-Verleihung statt. Hier die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien: Bester Film • A Complete Unknown • Anora • Der Brutalist • Konklave • Dune: Part Two • Emilia Pérez • I'm Still Here • Nickel Boys • The Substance • Wicked Beste Regie • Jacques Audiard für „Emilia Pérez“ • Sean Baker für „Anora“ • James Mangold für „A Complete Unknown“ • Coralie Fargeat für „The Substance“ • Brady Corbet für „Der Brutalist“ Beste Hauptdarstellerin • Demi Moore in „The Substance“ • Cynthia Erivo in „Wicked“ • Karla Sofía Gascón in „Emilia Pérez“ • Mikey Madison in „Anora“ • Fernanda Torres in „I’m Still Here“ Bester Hauptdarsteller • Adrien Brody in „Der Brutalist“ • Timothée Chalamet in „A Complete Unknown“ • Colman Domingo in „Sing Sing“ • Ralph Fiennes in „Konklave“ • Sebastian Stan in „The Apprentice – The Trump Story“ Beste Nebendarstellerin • Monica Barbaro in „A Complete Unknown“ • Ariana Grande in „Wicked“ • Felicity Jones in „Der Brutalist“ • Isabella Rossellini in „Konklave“ • Zoe Saldaña in „Emilia Pérez“ Bester Nebendarsteller • Yuriy Borisov in „Anora“ • Kieran Culkin in „A Real Pain“ • Edward Norton in „A Complete Unknown“ • Guy Pearce in „Der Brutalist“ • Jeremy Strong in „The Apprentice - The Trump Story“ Bester internationaler Film • I’m Still Here - Brasilien • Das Mädchen mit der Nadel - Dänemark • Emilia Pérez - Frankreich • Die Saat des heiligen Feigenbaums - Deutschland • Flow - Lettland Beste Kamera • Nosferatu • Der Brutalist • Dune: Part Two • Emilia Pérez • Maria

Auto rast in Demo: Jetzt spricht Scholz

Nachdem am Morgen in München ein Auto in eine Menschengruppe gefahren ist, äußert sich Bundeskanzler Scholz zur Tat.

Wischer kommt gerade noch rechtzeitig vom Feld

Braunschweig-Fan gewinnt 5000 Euro

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).