Nach dem Villach-Attentat fordert die ÖVP erneut Messengerüberwachung, um Radikalisierungen frühzeitig zu erkennen. Doch der Vorschlag scheiterte bereits am Verfassungsgerichtshof. Kann er diesmal umgesetzt werden?
Zwei Sterne teilen sich drei Planeten
Spannende Neu-Entdeckung im All: Forscher:innen haben nun ein Doppelsternsystem entdeckt, in dem sich gleich drei Planeten auf zwei Sterne verteilen.
Stahl-Auslagerung kostet Deutschland Milliarden
Ein plötzlicher Ausfall internationaler Lieferketten könnte Deutschland teuer zu stehen kommen – besonders beim Stahl.
Donald Trump: Wutausbruch aus Interview geschnitten? Diese Frage brachte ihn zur Weißglut
Donald Trump: Wutausbruch aus Interview geschnitten? Diese Frage brachte ihn zur Weißglut
Wetter 16 Tage: Wo steckt der Winter?
Nach einem ruhigen Start in den November bleibt Deutschland weiter unter Hochdruckeinfluss. Damit setzt sich mildes und trockenes Wetter fort, ein Kaltlufteinbruch oder Schnee ist nicht in Sicht. Südliche Winde führen weiterhin vergleichsweise warme Luft heran, leichter Frost ist nur in klaren Nächten möglich. Schnee gibt es lediglich in den Hochalpen, ansonsten bleibt es auch in den kommenden zwei Wochen schneefrei. Unser Meteorologe Alexander König zeigt im 16-Tage-Trend, wie es weitergeht.
München: Verschwundene Surferwelle gibt Rätsel auf
Die Eisbachwelle in München gilt als weltweit konstanteste, größte und beste Flusswelle mitten in einer Großstadt – jetzt ist der Touristenmagnet verschwunden. Surf-Begeisterte und Stadtverwaltung rätseln, wie es dazu kommen konnte.
Wehrdienst-Zoff: CDU und SPD sauer auf Pistorius
Der Streit um die geplante Wehrdienstreform spitzt sich zu – Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) steht unter Beschuss aus den eigenen Reihen und von der Opposition.
Wände streichen wie Profis: Mit diesem Trick gelingt's
Beim Streichen von Wänden passiert es schnell: Ein Spritzer zu viel Farbe oder unsaubere Kanten können das Ergebnis ruinieren. Doch mit einem einfachen Trick lässt sich das Problem schnell beheben.