glomex Logo
News

Reichinnek zum Höhenflug der Linken

Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor. Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek im Gespräch mit Charlotte Potts, Chefreporterin des Hauptstadtstudios in Berlin.

Related Videos

Der Audi A6 e-tron - Anzeigen und Bedienkonzept

Kundinnen und Kunden erleben mit der Elektronikarchitektur die Digitalisierung im Fahrzeug unmittelbarer als je zuvor. So erhält die Audi A6 e-tron Baureihe auf Basis der Architektur E3 1.2 ein vollvernetztes digitales Interieur. Oberhalb des sogenannten Softwraps prägt die Digital Stage mit dem Audi MMI Panoramadisplay und dem MMI Beifahrerdisplay das Interieur. Die klar gruppierten Displays sind passgenau in das Designkonzept integriert und verleihen dem Innenraum ein großzügiges und luftiges Raumgefühl. Das schlanke, freistehende Audi MMI Panoramadisplay ist im Curved Design und in OLED-Technologie ausgeführt und besteht aus dem 11,9 Zoll großen Audi virtual cockpit und dem 14,5 Zoll großen MMI Touchdisplay. Der Fahrergreifraum ist als Kurve gestaltet und das Display mit seiner gebogenen Form auf die fahrende Person ausgerichtet. Zudem erinnert das Curved Display in seiner Form an den für Audi typischen Singleframe. Eine spezielle Ambiente-Beleuchtung lässt das Curved Display bei Nacht regelrecht schweben.

Das BRABUS Programm für den Mercedes-AMG GLC 63 S E PERFORMANCE

BRABUS PowerXtra B20E-730: Die neueste Leistungssteigerung aus der Bottroper Luxusmanufaktur hebt die Performance des Mercedes-AMG GLC 63 S E PERFORMANCE auf ein völlig neues Level. Der Zweiliter-Vierzylinder mit elektrischem Turbolader gewinnt nach der Plug-and-Play Installation des BRABUS PowerXtra Moduls 37 kW / 50 PS Mehrleistung. Die elektrischen Bestandteile des Hybridantriebs, der Startergenerator und das Elektromotormodul an der Hinterachse, bleiben unverändert. Mit BRABUS Upgrade steigt die Leistung des Verbrenners von normal 350 kW / 476 PS auf 387 kW / 526 PS bei 6 300 U/min. Parallel wächst das maximale Drehmoment von 545 auf 645 Nm an. BRABUS verwendet für Motor und Kraftübertragung exklusiv MOTUL Schmierstoffe. Zum Hybridantrieb gehört der unverändert belassene, zusammen mit der Batterie an der Hinterachse platzierte Elektromotor mit 150 kW / 204 PS und 320 Nm Drehmoment. Mit dem BRABUS Performance Upgrade steht dann eine Systemleistung von 537 kW / 730 PS zur Verfügung. Mit Neungang-Sportgetriebe und Allradantrieb katapultiert sich das Highend-Hybrid-SUV in nur 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 275 km/h limitiert. Sportliche Optik und optimale aerodynamische Funktion: Die BRABUS Designer entwickelten für den aktuellen GLC 63 Karosseriekomponenten aus dem Hightech-Werkstoff Carbon, die optional mit hochglänzender oder matter Versiegelung geordert werden können. Der Frontspoiler mit seitlich hochgezogenen Flaps lässt den Fünftürer nicht nur optisch aufregender wirken, sondern trägt bei hohem Tempo auch zu einer optimierten Richtungsstabilität bei. Zur markanten Optik tragen auch die Blenden um die seitlichen Lufteinlässe in der Frontschürze und die in den Kühlergrill integrierten Einsätze bei. Die BRABUS Sicht-Carbon-Heckschürze setzt die vier BRABUS Auspuffendrohre und den zentralen Diffusor perfekt in Szene.

Faire Kleidung – Von der Baumwolle zum T-Shirt in Ostafrika

Martin Kluck aus Stuttgart lässt T-Shirts in Kenia produzieren. Er setzt auf faire Herstellung statt Massenmode. "Es ist aufwendig, aber das Richtige zu tun, ist den Aufwand wert", sagt er.

Kleiner Bär in Not: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Im russischen Baschkortostan hat ein Bootsfahrer ein erschöpftes Bärenjunges gerettet. Das Tier war von seiner Mutter getrennt worden und klammerte sich verzweifelt an einen Baumstamm in einem Stausee.

Spiel Highlights zu Uhlenhorster HC (H) - Berliner HC (H)

Spiel Highlights zu Uhlenhorster HC (H) - Berliner HC (H)

Kleiner Bär in Not: Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Im russischen Baschkortostan hat ein Bootsfahrer ein erschöpftes Bärenjunges gerettet. Das Tier war von seiner Mutter getrennt worden und klammerte sich verzweifelt an einen Baumstamm in einem Stausee.

Liebesbedürftig: Kleiner Gibbon will Streicheleinheiten

Ein Tierpfleger aus Rangun in Myanmar zieht einen kleinen Gibbon groß. Das Affenbaby ist fraglos ziemlich anhänglich.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).