Wasserstoff ist ein ungiftiges, farb- und geruchsloses Gas. Es kommt vor allem in chemischen Verbindungen, wie z.B. Wasser (H2o), vor. In verschiedenen Verfahren, mit diversen Ausgangsstoffen und Energieträgern kann Wasserstoff hergestellt werden. Es muss mit Hilfe von Energie aus einem Ausgangsstoff abgespalten werden. Der produzierte Wasserstoff wird je nach Herkunft in verschiedene Farben eingeteilt. Grauer Wasserstoff: Über das Verfahren der Dampfreformation wird Wasserstoff aus Methan, dem Hauptbestandteil von fossilem Erdgas, gewonnen. Dabei fällt das Treibhausgas Kohlendioxid an. Blauer Wasserstoff: Wird das Kohlendioxid gespeichert, bezeichnet man den Wasserstoff als „blau“. Türkiser Wasserstoff: Wird in der Herstellung fester Kohlenstoff gewonnen, wird der Wasserstoff „türkis“ genannt. Grüner Wasserstoff: Bei der Elektrolyse wird unter Einsatz von grünem Strom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff gespalten. Roter Wasserstoff: Bei rotem Wasserstoff kommt der Strom für die Herstellung aus Atomkraftwerken. Orangener Wasserstoff: Hier wird bei der Herstellung Strom auf Basis von Abfall- und Reststoffen genutzt. Weißer Wasserstoff: Dieser Wasserstoff kommt elementar in der Erdkruste vor. Schwarzer, brauner Wasserstoff: Bei der Kohlevergasung wird Steinkohle oder Braunkohle als Ausgangsstoff eingesetzt. Unter Einsatz von Wärme und Wasser entsteht auch Kohlendioxid als Abfallprodukt. Wasserstoff als Energieträger Werden Wasserstoff und Sauerstoff zusammengebracht, reagieren die Elemente miteinander zu Wasser. Dabei entstehen Strom und Wärme. So können zum Beispiel Flugzeuge, Schiffe und Fahrzeuge angetrieben werden.
Israel lässt weitere Hilfe nach Gaza: Verteilung ungewiss
Hunderttausende Palästinenser leiden große Not. Es stehen Hilfsgüter bereit, die aber anscheinend bisher nicht bei den Menschen ankommen. Netanjahu schmiedet derweil Pläne für die Zukunft Gazas.
Wehen live im Studio: Hochschwangere US-Journalistin moderiert weiter
Während einer Sendung in New York setzten bei CBS-Moderatorin Olivia Jaquith am Mittwochmorgen unerwartet die Wehen ein. Doch statt ins Krankenhaus zu fahren, moderierte die Journalistin einfach weiter.
Wehen live im Studio: Hochschwangere US-Journalistin moderiert weiter
Während einer Sendung in New York setzten bei CBS-Moderatorin Olivia Jaquith am Mittwochmorgen unerwartet die Wehen ein. Doch statt ins Krankenhaus zu fahren, moderierte die Journalistin einfach weiter.
Meteorologe schlägt Alarm: Akute Frostwarnung für die Nacht auf Freitag und Samstag - bis zu -5°C am Erdboden!
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 22. Mai 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Tottenham bezwingt Titel-Fluch: "Daran geglaubt, Geschichte zu schreiben"
Tottenham ist erlöst: Die Spurs haben im englischen Europa-League-Finale der Krisen-Giganten ihren Titelfluch gebannt. Mit einem 1:0 gegen Manchester United gewannen die Londoner ihre erste Trophäe seit 17 Jahren. Nach seiner spektakulären Rettungstat freute sich der Ex-Wolfsburger Micky van de Ven darüber, Geschichte geschrieben zu haben.
Tottenham bezwingt Titel-Fluch: "Daran geglaubt, Geschichte zu schreiben"
Tottenham ist erlöst: Die Spurs haben im englischen Europa-League-Finale der Krisen-Giganten ihren Titelfluch gebannt. Mit einem 1:0 gegen Manchester United gewannen die Londoner ihre erste Trophäe seit 17 Jahren. Nach seiner spektakulären Rettungstat freute sich der Ex-Wolfsburger Micky van de Ven darüber, Geschichte geschrieben zu haben.
Treffen mit Ramaphosa: Trump wirft Südafrika „Völkermord“ an weißer Minderheit vor
Während eines Treffens im Oval Office haben US-Präsident Donald Trump und der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hitzig über Vorwürfe der Gewalt gegen weiße Farmer in Südafrika diskutiert.