Die neue Proace Max Baureihe deckt ein breites Spektrum an Abmessungen ab. Als Kastenwagen stehen sechs verschiedene Konfigurationen zur Auswahl: zwei Radstände (3.450 und 4.035 Millimeter), drei Längen (5.413, 5.998 und 6.363 Millimeter) und drei Höhen (2.254, 2.524 und 2.764 Millimeter). Das Laderaumvolumen beträgt 10 bis 17 Kubikmeter; damit ist genügend Platz für bis zu fünf Europaletten vorhanden. Zum Vergleich: Der Proace Max L4H3 bietet rund dreimal so viel Laderaumvolumen wie das etablierte Toyota-Modell Proace, welches als L2 Variante 6,6 Kubikmeter fasst. Neben den Kastenwagen-Varianten wird der Proace Max zukünftig ab Werk auch als Einseiten- und Dreiseitenkipper erhältlich sein. Bereits heute bestellbar sind Pritschenwagen in zwei Fahrzeuglängen. Sowohl die Kastenwagen als auch die Pritschenwagen sind sowohl als Einzel- und als Doppelkabine erhältlich: Durch die zweite Reihe mit vier Sitzplätzen erhöht sich die Sitzplatzkapazität der Doppelkabine auf insgesamt sieben. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt je nach Fahrzeugkonfiguration zwischen 3.300 und 3.500 Kilogramm für die Dieselmodelle und zwischen 3.500 und 4.250 Kilogramm für die batterieelektrischen Varianten. Der elektrische Proace Max ist mit einer Nutzlast von bis zu rund 1,5 Tonnen und einer Anhängelast von 2.400 Kilogramm der Beste in seiner Klasse. Mit Dieselantrieb beträgt die maximale Nutzlast ebenfalls bis zu 1,5 Tonnen und die Anhängelast bis zu 3.000 Kilogramm, abhängig von der gewählten Variante.
Schockmoment in China: Schneelawine donnert auf Touristen zu
In China entkommen filmende Touristen nur knapp einer gewaltigen Schneelawine. Erst staunten sie nicht schlecht, doch dann ergreifen sie plötzlich die Flucht.
Später Ausgleich: Köln und Düsseldorf trennen sich Remis
Ein stimmungsvolles und umkämpftes Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf war bis zum Ende spannend. Ein Handelfmeter sorgte erst mit Beginn der Nachspielzeit für den Endstand, durch den beide Teams wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen ließen.
Später Ausgleich: Köln und Düsseldorf trennen sich Remis
Ein stimmungsvolles und umkämpftes Rheinderby zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf war bis zum Ende spannend. Ein Handelfmeter sorgte erst mit Beginn der Nachspielzeit für den Endstand, durch den beide Teams wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen ließen.
Israel stört Trauerfeier für Nasrallah
Fünf Monate nach dem Tod des Hisbollah-Chefs findet vor zehntausenden Teilnehmenden die Beerdigung Nasrallahs statt. Begleitet wird die Trauerfeier durch Luftangriffe Israels.
FRISCH AUF! Göppingen - SC Magdeburg Daikin Handball-Bundesliga 2024/2025 Spiel:
Bitteres Finale für Köln: FC verspielt Derbysieg gegen Düsseldorf
Der 1. FC Köln hat durch einen späten Gegentreffer den Derbysieg gegen Fortuna Düsseldorf verspielt.
Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag
In Berlin läuft die Stimmabgabe zur Bundestagswahl auf Hochtouren. Bis zum Mittag haben 33 Prozent der Wahlberechtigten abgestimmt – das sind 7,6 Prozent mehr als bei der in Teilen wiederholten Wahl des Jahres 2021.