Am 16. März 2025 begann die 76. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Australien. Das Finale findet am 7. Dezember 2025 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 24 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor den Rennen. Es gibt folgende Rennen: Australien, China, Japan, Bahrain, Saudi-Arabien, Miami, Emilia Romagna, Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Belgien, Ungarn, Niederlande, Italien, Aserbaidschan, Singapur, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, Katar und Abu Dhabi. Topfavorit ist erneut der amtierende Weltmeister Max Verstappen. Diese Teams und Fahrer nehmen an der Saison 2025 teil: McLaren mit Lando Norris & Oscar Piastri. Ferrari mit Charles Leclerc & Lewis Hamilton. Red Bull mit Max Verstappen & Yuki Tsunoda. Mercedes mit George Russell & Kimi Antonelli. Aston Martin mit Fernando Alonso & Lance Stroll. Alpine mit Pierre Gasly & Jack Doohan. Haas mit Esteban Ocon & Oliver Bearman. Racing Bull mit Yuki Tsunoda & Isack Hadjar. Williams mit Alex Albon & Carlos Sainz. Sauber mit Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto. Der Pay-TV-Sender Sky hält die Rechte für die Übertragung der Formel 1 in Deutschland. GP Emilia-Romagna 2025 Die Formel-1-Saison 2025 macht vom 16. bis 18. Mai Halt in Italien für den Großen Preis der Emilia-Romagna. Austragungsort ist der traditionsreiche Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari in Imola, eine Strecke mit reicher Motorsportgeschichte. Der 4,909 Kilometer lange Kurs zeichnet sich durch seine anspruchsvolle Streckenführung mit 17 Kurven aus. Besonders die Tamburello-Kurve und die Acque Minerali sind für ihre technischen Herausforderungen bekannt. Der aktuelle Rundenrekord wurde 2020 von Lewis Hamilton mit einer Zeit von 1:15,484 Minuten aufgestellt. Imola kehrte 2020 in den Formel-1-Kalender zurück und hat seit dem spannende Rennen geboten. Die Region Emilia-Romagna, oft als "Motor Valley" bezeichnet, ist die Heimat renommierter Automobilhersteller wie Ferrari, Lamborghini und Ducati. Neben dem Rennspektakel bietet die Region kulturelle Highlights und kulinarische Genüsse, die den Besuch des Grand Prix zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Für das Rennwochenende werden Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius und Sonnenschein mit leichter Bewölkung erwartet. Das Wetter spielt einen entscheidenden Faktor und beeinflusst die Strategie und Reifenwahl in jeder Session. Freitag, 16. Mai 2025 Freies Training: 13:30 - 14:30 Uhr Training: 17:00 - 18:00 Uhr Samstag, 17. Mai 2025 Training: 12:30 - 13:30 Uhr Qualifying: 16:00 - 17:00 Uhr Sonntag, 18. Mai 2025 Rennen: 15:00 - 17:00 Uhr Alle Zeiten in ME(S)Z
Bundesweite Störung im Digitalfunk der Behörden - Entwarnungen in ersten Regionen
Bundesweit sind Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen. Experten suchen nach der Ursache.
3 Minuten Cupra Terramar VZ - Der Profitest mit Klaus Niedzwiedz
Der ehemalige Rennfahrer und deutsche Rennlegende Klaus Niedzwiedz fuhr ausgiebig den neuen Cupra Terramar! Er beschreibt Fahreingeschaften, wie auch die unterschiedlichen Antriebe und kennt die kleinen Unterschiede.
Davina weint um erstes Auto #classic
Robert schenkt Davina einen neuen fahrbaren Untersatz. Doch dafür muss ihr erstes eigenes Auto weggebracht werden. Und das schlägt Davina mehr auf den Magen, als sie dachte.
Schalke-Rückkehr? Tedesco: "Auf meiner Agenda"
Trainer Domenico Tedesco liebäugelt mit einer Rückkehr zu seinem abgestürzten Ex-Klub Schalke 04. Im Bild-Podcast "Phrasenmäher" sprach der 39-Jährige über ein mögliches Comeback beim derzeitigen Zweitligisten. Derzeit ist Tedesco vereinslos - und Schalke auf der Suche.
Schalke-Rückkehr? Tedesco: "Auf meiner Agenda"
Trainer Domenico Tedesco liebäugelt mit einer Rückkehr zu seinem abgestürzten Ex-Klub Schalke 04. Im Bild-Podcast "Phrasenmäher" sprach der 39-Jährige über ein mögliches Comeback beim derzeitigen Zweitligisten. Derzeit ist Tedesco vereinslos - und Schalke auf der Suche.
NFL: Super-Bowl-Sieger überrascht mit irrem Ganzkörper-Tattoo
Jalen Carter, Super-Bowl-Sieger mit den Philadelphia Eagles, überrascht in der Offseason mit einem irren Ganzkörper-Tattoo. Das muss weh getan haben.
Der zehnte Bundeskanzler: Historischer Stolperstart für Friedrich Merz
Zeitweise gerät der neue Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Weg ins Amt ins Wanken. Im Bundestag braucht er zwei Versuche. Am Ende geht es noch mühsam gut. Eine Zusammenfassung des historischen Tages.