glomex Logo
News

FIFA-Präsident bestätigt „Super-Bowl-ähnliche“ Halbzeitshow für das Finale der Fußballweltmeisterschaft 2026

Die Weltmeisterschaft 2026, die von Mexiko, Kanada und den Vereinigten Staaten ausgerichtet wird, wird mit der Tradition brechen und im Finale eine Halbzeitshow im Stil des Super Bowls bieten, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino. Das MetLife-Stadion in New Jersey wurde im Februar 2024 als Austragungsort für das WM-Finale am 19. Juli 2026 bekannt gegeben. Und obwohl die Halbzeitshow im Fußball nur 15 Minuten dauert, sagte Infantino, dass während der Spielunterbrechung eine „Reihe von Künstlern“ auftreten werden. „Ich kann bestätigen, dass in New York zum ersten Mal eine Halbzeitshow bei einer Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden wird. Dies wird ein historischer Moment für die Weltmeisterschaft und ein Spektakel, das dem größten Sportereignis der Welt würdig ist“, sagte Gianni Infantino. Weder die Fifa noch Infantino machten Angaben dazu, ob das WM-Finale wegen des Konzerts eine längere Halbzeitpause haben wird. Infantino sagte, dass Coldplay die Fifa bei der Produktion der Stadionshow sowie bei Veranstaltungen auf dem berühmten Times Square während des Finalwochenendes beraten werde. „Wir haben auch darüber gesprochen, wie die Fifa den Times Square am letzten Wochenende der Weltmeisterschaft 2026 übernehmen wird, während der Spiele um Platz drei und des Finales. Das werden zwei unglaubliche Spiele mit einigen der besten Spieler der Welt sein, und wie könnte man sie besser feiern als auf dem historischen Times Square in New York“, sagte Gianni Infantino.

Related Videos

Berlin droht neues Verkehrschaos: Brücke an der Wuhlheide soll abgerissen werden

Auf und unter der Brücke an der Wuhlheide dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr fahren. Aus Sicht der Verkehrsverwaltung führt an einem Abriss kein Weg vorbei.

Telefonat mit Putin: Trump stellt Ukraine-Gespräch im Vatikan in Aussicht

Trump und Putin sprechen rund zwei Stunden miteinander - es ist ihr drittes Telefonat binnen weniger Monate. Es geht vor allem um ein Ende des Krieges in der Ukraine. Gibt es nun echte Bewegung?

Der neue Mercedes-Maybach SL Monogram Series - Das Interieur

Das Interieur vermittelt ein besonderes Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit. Die Ausstattung mit kristallweißem, nachhaltig gegerbtem MANUFAKTUR Leder Exklusiv Nappa erzeugt ein helles, elegantes Ambiente. Es veredelt nicht nur die Sitze in ihrem neuen, floralen Design, sondern auch die Türpanele, die Mittelkonsole und den Raum hinter den Sitzen. Dadurch entsteht ein großzügiges Raumgefühl und gleichzeitig der Maybach-typische Cocooning-Effekt. Einen glanzvollen Kontrast bieten die galvanisierten Rücklehnen der Sitze und Zierteile in Silberchrom. Für höchsten Sitzkomfort sorgt die markentypisch aufwändige Unterpolsterung von Sitzfläche und Rückenlehne. Zum komfortablen Ein- und Aussteigen sind die Sitzseitenblenden abgesenkt.

Erfolgreicher Auftakt des neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF bei der Rally Targa Florio

Im Mittelpunkt des zweiten Laufs zur Italienischen Rallye-Meisterschaft stand der erste Einsatz des Lancia Ypsilon Rally4 HF. Sieben der speziell für den Nachwuchs im Rallyesport entwickelten und von privaten Teams eingesetzten Fahrzeuge waren am Start. Gianandrea Pisani und Beifahrerin Nicola Biagi belegten im Lancia Ypsilon Rally4 HF von RO Racing den hervorragenden dritten Platz in der Wertung für Fahrzeuge mit Zweiradantrieb. Das finnische Nachwuchsteam Tuukka Kauppinen/Veli-Pekka Kartunen gewann mit dem Lancia Ypsilon Rally4 HF des Teams MS Munaretto eine Wertungsprüfung in der Klasse. Das Fahrzeug, entwickelt mit Unterstützung des zweimaligen Rallye-Weltmeisters Miki Biasion, ist mit einem 82kW (212 PS) starken Turbomotor, einem SADEV-5-Gang-Getriebe und einstellbaren Öhlins-Stoßdämpfern ausgestattet – perfekt für junge Talente, die sich im Wettbewerb beweisen wollen. Kein Wunder also, dass die Trofeo Lancia bereits mit 40 Teams – darunter 25 Fahrer unter 35 Jahren – komplett ausgebucht ist. Der von Lancia ausgerichtet Markenpokal startet erstmals am 8. Mai 2025 bei der Rally Targa Florio auf Sizilien, dem dritten Lauf zum italienischen Championat. Mit einem Preisgeld von 360.000 Euro und der Chance für den Sieger, 2026 in das offizielle Lancia Corse HF-Team für die Rallye-Europameisterschaft aufgenommen zu werden, zählt die Trofeo Lancia schon jetzt zu den spannendsten Wettbewerben der Saison.

Der neue Porsche 911 GT3 - Silhouette - 911 GT3 mit Touring-Paket

Klasse gewichtet kombiniert G entfällt der feststehende Heckflügel. Stattdessen kommt der ausfahrende Heckspoiler des Carrera mit einer definierten Abrisskante zum Einsatz, der so genannten Gurney-Flap. Zusammen mit Modifikationen an Front und Unterboden sorgt er für eine hervorragende Balance. Als alltagstauglicher Sportwagen für aufregenden Fahrgenuss zeigt der 911 GT3 mit Touring-Paket so die elegant-klassische Silhouette des 911. Die Eigenständigkeit des 911 GT3 mit Touring-Paket zeigt sich in weiteren Details: Elegante silberfarbene Seitenscheibenleisten sorgen für einen stilvollen Auftritt. Über dem Motor trägt der 911 GT3 mit Touring-Paket ein speziell für diese Modellvariante gestaltetes Heckdeckelgitter mit dem Schriftzug „GT3 touring“. Im Gegenzug entfällt die Modellbezeichnung unterhalb des Schriftzugs „PORSCHE“ am Heck. Weiterhin zeigt das Heck eine eigenständige Finnengeometrie. Wie bei Porsche üblich, stehen Karosseriefarben in den Farbwelten Legends, Dreams, Shades und Contrasts zur Auswahl. Legends umfasst beim 911 GT3 die beliebten klassischen Farbtöne Oakgrünmetallic Neo und Schiefergrau Neo. Dreams beinhaltet bunte, leuchtende Farben wie Enzianblau und Cartagenagelb Metallic. Shades hingegen bietet elegante, gedeckte Farben wie Vulkangraumetallic, während Contrasts die Farben Schwarz und Weiß umfasst.

Auf dem Weg nach Hause: Frau erlebt Horrorfahrt durch Tornado

In St. Louis im US-Bundesstaat Missouri geriet eine Frau auf dem Heimweg in einen Tornado. Der Sturm erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 265 km/h, wirbelte Trümmer durch die Luft und ließ Bäume umstürzen. Fünf Menschen starben.

Stets elektrifiziert - Opel Frontera Electric oder Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie

Für Fahrspaß mit Verantwortung können die Kunden zwischen einer vollelektrischen Variante und hocheffizienten Hybrid-Antrieben mit 48-Volt-Technologie wählen. Zum Einstiegspreis von 23.900 Euro verfügt der Frontera Hybrid über einen 74 kW (100 PS) starken, speziell für den Hybrideinsatz entwickelten 1,2-Liter-Turbobenziner. Dieser arbeitet im Zusammenspiel mit einem 21 kW (28 PS)-Elektromotor und einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, so dass Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gegenüber einem konventionell betriebenen Modell signifikant sinken. Darüber hinaus ist der Frontera Hybrid ab 25.700 Euro auch in Kombination mit einem 100 kW (136 PS)-Turbobenziner Hybrid erhältlich. Wer komplett lokal emissionsfrei unterwegs sein möchte, kann den batterie-elektrischen Frontera Electric mit 83 kW (113 PS) Leistung, 44 kWh-Akku (nutzbare Kapazität) und bis zu 305 Kilometer Reichweite (gemäß WLTP2) für 28.990 Euro bestellen. Als später folgende „Long Range“-Version werden mit dem neuen Frontera Electric bis zu rund 400 Kilometer (vorläufige Reichweite, gemäß WLTP2) ohne Ladestopp möglich sein.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).