glomex Logo
News

Prinz Frederik von Luxemburg stirbt mit 22 Jahren an einer seltenen Erbkrankheit

Prinz Frederik von Luxemburg, der Sohn von Prinz Robert von Luxemburg und Prinzessin Julie von Nassau, ist im Alter von 22 Jahren verstorben. Sein Vater gab die Nachricht auf der Website der POLG-Stiftung bekannt, der Organisation, die Frederik gegründet hat, um die Erforschung der mitochondrialen POLG-Krankheit zu unterstützen, der seltenen genetischen Störung, mit der er kämpfte. Robert beschrieb seinen Sohn als eine Quelle der Stärke, Freude und Entschlossenheit und hob seine bemerkenswerte emotionale Intelligenz, seinen Humor und seinen Sinn für Gerechtigkeit hervor. In seinen letzten Momenten verabschiedete sich Frederik herzlich von seiner Familie und ließ sie mit einem letzten Witz zurück, der seine ungebrochene Positivität bewies. Kurz bevor er starb, fragte er seinen Vater: „Papa, bist du stolz auf mich?“ - ein Moment, den Robert als zutiefst bewegend beschrieb. Bei Frederik wurde mit 14 Jahren die mitochondriale Krankheit POLG diagnostiziert, eine Erkrankung, die zu fortschreitendem Organversagen führt. Trotz aller Herausforderungen engagierte er sich für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die Suche nach einem Heilmittel und führte die Mission seiner Stiftung mit Leidenschaft an. Sein Vater nannte ihn einen „Superhelden“, weil er andere inspirieren und mit gutem Beispiel vorangehen konnte. Frederik teilte seine Erfahrungen in einem Kurzfilm für die POLG-Stiftung, in dem er darüber reflektierte, wie seine Welt durch die Krankheit kleiner wurde. Trotzdem war er fest entschlossen, sich nicht von seiner Krankheit bestimmen zu lassen. Er hinterlässt seine Eltern, seine Geschwister Prinz Alexander und Prinzessin Charlotte sowie seine erweiterte Familie, die sein Vermächtnis in Ehren hält.

Related Videos

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Zutraulicher Vogel: Pelikan spaziert in Café – Besitzerin springt auf Theke

In Depoe Bay im US-Bundesstaat Oregon sorgte ein tierischer Besucher in einem Café für Aufregung: Ein wilder Pelikan spazierte seelenruhig durch die Tür – die Besitzerin brachte sich mit einem Sprung in Sicherheit.

Wetter heute: Viel Sonne am Sonntag, doch hier gibt es Gewitter

Am Sonntag brodelt es in der Atmosphäre, so kann es in einigen Regionen zu Schauern und Gewittern kommen. Doch nicht überall wird es nass, oft scheint die Sonne den ganzen Tag. Ganz im Norden sind bis zu 14 Sonnenstunden möglich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Viel Sonne am Sonntag, doch hier gibt es Gewitter

Am Sonntag brodelt es in der Atmosphäre, so kann es in einigen Regionen zu Schauern und Gewittern kommen. Doch nicht überall wird es nass, oft scheint die Sonne den ganzen Tag. Ganz im Norden sind bis zu 14 Sonnenstunden möglich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Trump will am Montag mit Putin telefonieren

Seit Wochen laufen Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Krieg. Bringt ein weiteres Telefonat des amerikanischen und russischen Präsidenten einen Schritt nach vorn?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).