Sie halten die Familie auf Trab: Die Drillinge im Hause Ferchichi sind für Mama Anna-Maria ein Fulltime-Job. Sie teilt, wie ein typischer Morgen aussieht.
Arbeitnehmer in Deutschland: Das macht einen attraktiven Arbeitsplatz aus
Arbeitsplatzsicherheit steht für Beschäftigte in Deutschland bei der Attraktivität eines Arbeitgebers an oberster Stelle. Knapp 96 % bewerten sie als „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Das zeigt eine Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter 5.000 Arbeitnehmern. 92 % der Befragten ist es wichtig, ihre persönlichen Fähigkeiten einbringen zu können. Kurze Arbeitswege sind für 90 % relevant. Dass eine Bindung an Tarifverträge besteht, erachten 70 % als „wichtig“ oder „sehr wichtig“. 65 % beurteilen eine leistungsabhängige bessere Bezahlung als wichtiges Merkmal der Arbeitgeberattraktivität. Eine als besser empfundene Bezahlung bleibt laut Forscherinnen jedoch der häufigste Grund für einen Arbeitgeberwechsel. Weitere wichtige Faktoren bei der Attraktivität des Arbeitsplatzes sind Entscheidungsspielräume und eine betriebliche Altersvorsorge. Sie werden von 75 % der Befragten als „wichtig“ oder „sehr wichtig“ eingestuft. Die ökologische Orientierung spielt eine untergeordnete Rolle für Arbeitnehmer. Auch eigene Karrieremöglichkeiten sind nur für rund 55 % „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Wobei dieses Merkmal für Beschäftigte unter 30 Jahren noch deutlich relevanter ist als für Kollegen über 55 Jahren. Außerdem zeigt sich laut Studie, dass Frauen „häufiger Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und geringe Fahrtzeiten“ legen. Ihnen sei auch die Möglichkeit wichtiger, ihre Fähigkeiten gut einbringen zu können.
Die Café-Puls-Damen laufen mit...
…beim Wiener Frauenlauf - für den guten Zweck
Heikle Mission im Weltall
Sonde "Voyager 1" vor Explosion gerettet
10 Fakten über Schnecken
Eklig, süß oder eine Plage? Da scheiden sich die Geister. Aber Schnecken sind echte Überlebenskünstlerinnen der Natur. Schnecken kommen in allen Teilen der Erde vor. Es wird geschätzt, dass es weltweit über 100.000 Schneckenarten gibt. In Deutschland leben etwa 260 Arten. Schnecken sehen und hören kaum. Durch die Fühler können sie ihre Umgebung sehr genau wahrnehmen. Außerdem können sie riechen und schmecken. Das sind die 10 erstaunlichesten Fakten über die schleimigen Weichtiere.
Elon Musk sagt der Politik vorerst goodbye!
Rückzug aus der Politik? Elon Musk will sich jetzt wieder auf andere Dinge fokussieren, was das für Donald Trump bedeutet!
Kinopremiere: Lilo & Stitch
Familiäre Stimmung am Set und im Interview
Bleibt Funkel FC-Trainer? Reschke: „Ich bin sauer“
Beim 1. FC Köln wird ein neuer Trainer für die Saison 2025/26 gesucht. Oder bleibt Friedhelm Funkel? Michael Reschke hatte dazu bei „E Levve lang – der Talk zum FC“ eine klare Meinung.