Nach einem trüben und teils winterlichen Sonntag im Süden beruhigt sich das Wetter zum Wochenstart. Während die Nächte eisig kalt werden, mit Tiefstwerten bis minus neun Grad, steigen die Temperaturen tagsüber stetig an. Ab Mitte der Woche setzt sich der Frühling durch, mit Höchstwerten bis zu 20 Grad am Freitag – begleitet von ersten Schauern, Gewittern und Saharastaub. Wo es am wärmsten wird, zeigt unser Meteorologe Georg Haas in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".
Wie ein Zollhund Drogen erschnüffelt
Mit seiner feinen Nase ist Drogenspürhund Donut eine echte Geheimwaffe des Zolls am Frankfurter Flughafen. Gemeinsam mit Hundeführerin Anna Schmidt durchsucht er Gepäckstücke nach Cannabis, Kokain oder Heroin - die Liste der synthetischen Drogen ist lang. Nur Hunde mit starkem Spiel- und Beutetrieb bestehen die anspruchsvolle Ausbildung und werden zu verlässigen Spürhunden. Ihr Einsatz am Flughafen leistet einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Drogenschmuggels.
Dobrindt verbietet "Königreich Deutschland" - große Razzia, "König" festgenommen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat das "Königreich Deutschland" verboten. Diese Organisation innerhalb der Reichsbürgerbewegung erkennt die Rechtsordnung der Bundesrepublik nicht an und versteht sich als staatliche Autorität. In mehreren Bundesländern fanden groß angelegte Razzien statt. Zahlreiche Einsatzkräfte beschlagnahmten Vereinsvermögen und Beweismittel. Dobrindt sieht darin einen wichtigen Schlag gegen die Reichsbürgerbewegung. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und andere Behörden waren beteiligt. Weitere Ermittlungen sind geplant.
«Reichsbürger»-Gruppe verboten: Mutmaßlicher Anführer festgenommen
Wenige Tage nach seinem Amtsantritt verbietet Bundesinnenminister Dobrindt die aktuell größte Gruppierung sogenannter Reichsbürger und Selbstverwalter. Auch die Bundesanwaltschaft ist involviert.
„Naddel“ ist tot: Promis trauern um Nadja Abd el Farrag
Die deutsche Promiwelt ist geschockt: Nadja Abd el Farrag ist mit nur 60 Jahren in einem Hamburger Krankenhaus gestorben. Die Nachricht sorgt für große Bestürzung. Dieter Bohlen, mit dem sie jahrelang liiert war, zeigt sich tief getroffen und postet ein gemeinsames Video auf Instagram. Ihre Beziehung galt als turbulent.
Amateurfußball: DJK Sparta Noris - ASV Weinzierlein
DJK Sparta Noris verliert gegen Weinzierlein mit 1:5
Verstorbene Persönlichkeiten: Diese bekannten Menschen sind 2025 gestorben
Diese bekannten Persönlichkeiten sind bisher im Jahr 2025 verstorben: Die italienische Modedesignerin Rosita Missoni starb am 2. Januar im Alter von 93 Jahren. Sie war Mitbegründerin des gleichnamigen Modehauses. US-Folksänger Peter Yarrow vom Trio „Peter, Paul and Mary“ ist am 7. Januar 2025 im Alter von 86 Jahren gestorben. Die Band feierte in den 1960er Jahren Erfolge, unter anderem 1969 mit dem von John Denver geschriebenen „Leaving on a Jet Plane“. Der US-Starregisseur David Lynch feierte unter anderem mit Werken wie „Blue Velvet“ und „Mulholland Drive“ Erfolge. Er starb im Alter von 78 Jahren. Am 28. Januar ist der Schauspieler Horst Janson gestorben. Er wurde 89 Jahre alt. Durch Serien wie „Salto Mortale“, „Der Bastian“ und „Sesamstraße“ wurde er berühmt. Am 29. Januar ist der Ex-Eishockeyspieler der DEG Tobias Eder mit nur 26 Jahren an Krebs verstorben. Die britische Sängerin Marianne Faithfull verstarb mit 78 Jahren am 30. Januar. Sie war u.a. für Lieder wie „As Tears Go By“ bekannt. Ex-Bundespräsident Horst Köhler ist am 1. Februar 2025 mit 81 Jahren gestorben. Der Ex-Innenminister Gerhart Baum (FDP) ist am 15. Februar gestorben. Er stand wie kein anderer für den sozialliberalen Flügel der FDP und war Innenminister unter Helmut Schmidt. Am 27. Februar ist der US-Schauspieler Gene Hackman im Alter von 95 Jahren verstorben. Er war u.a. für seine Rollen in den Filmen „French Connection“ und „Erbarmungslos" bekannt. Der CDU-Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist am 2. März im Alter von 92 Jahren verstorben. Die Sängerin Anna R. wurde am 16. März tot aufgefunden. Sie war bekannt für das Musik-Duo „Rosenstolz“. Sie wurde 55 Jahre alt. Der ehemalige Boxer George Foreman war Olympiasieger, Weltmeister und kämpfte gegen Muhammad Ali. Am 21. März verstarb er im Alter von 76 Jahren. Papst Franziskus ist am Ostermontag 2025 infolge eines Schlaganfalls gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. Der Rapper Xatar ist im Alter von 43 Jahren verstorben. Er war bekannt für Alben wie „Alles Oder Nix II" an der Chartsspitze. 2009 überfiel er einen Goldtransporter. Am 9. Mai 2025 verstarb die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer. Sie war bekannt für ihr Engagement als Zeitzeugin und hat über den Nationalsozialismus aufgeklärt. Sie wurde 103 Jahre alt. Die ehemalige Lebensgefährtin von Dieter Bohlen und Moderatorin Nadja „Naddel“ Abd el Farrag ist am 12. Mai im Alter von 60 Jahren verstorben.
US-Tourismus unter Trump-Schock
Alles wegen Trump? Vermutlich. Der Tourismus in den USA geht drastisch zurück, was gerade für Personen problematisch ist, die davon leben. Wir haben einen Betroffenen interviewed und geben mehr Hintergründe zum Thema.