glomex Logo
News

Den Ex vergessen? Laut der Wissenschaft dauert es 4 bis 8 Jahre

Eine Studie der Psychologen Jia Chong und Chris Fraley von der University of Illinois ergab, dass es im Durchschnitt 8 Jahre dauert, über einen Ex-Partner hinwegzukommen, wobei die emotionale Bindung nach etwa 4,18 Jahren deutlich abnimmt. Die benötigte Zeit hängt von individuellen Faktoren ab, wie z. B. der Persönlichkeit und der Art und Weise, wie die Beziehung beendet wurde, so dass der Prozess je nach Fall länger oder kürzer dauert. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Bindungsstil: Menschen mit einer ängstlichen Bindung fällt es schwerer, eine Beziehung hinter sich zu lassen, während Menschen mit einer sicheren Bindung eher dazu neigen, schneller darüber hinwegzukommen. Auch die Aufrechterhaltung des Kontakts mit dem Ex kann die Trennung verlangsamen, denn wenn man den Ex weiterhin sieht oder von ihm hört, kann man ihn nicht mehr als eine Person aus der Vergangenheit betrachten. Überraschenderweise beschleunigt eine neue Beziehung den Prozess des Vergessens nicht, was zeigt, dass die emotionale Bindung an den Ex nicht von der Anwesenheit eines neuen Partners abhängt. Darüber hinaus ergab die Untersuchung, dass Männer und Frauen gleich viel Zeit benötigen, um über eine vergangene Beziehung hinwegzukommen, was die Annahme widerlegt, dass Männer länger ein idealisiertes Bild des Ex aufrechterhalten. Digitale Erinnerungsstücke spielen eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Nostalgie: Fotos, Nachrichten oder die Telefonnummer des Ex können Erinnerungen auslösen und die emotionale Loslösung verlangsamen. Laut Nicholas Brody, Dozent für Kommunikation an der University of Puget Sound, führt die Fülle digitaler Reize dazu, dass die Vergangenheit nicht in der Erinnerung verbleibt, sondern durch soziale Medien und elektronische Geräte ständig wachgerufen wird. Um den Trennungsprozess zu erleichtern, empfehlen Experten, digitale Erinnerungen wie Fotos und Gespräche zu löschen, um eine unbewusste Bindung an die Vergangenheit zu vermeiden.  Wer jedoch sorgfältig auswählt, welche Erinnerungen er löscht und welche er behält, läuft Gefahr, den Nostalgieeffekt zu verlängern, weil er dazu neigt, nur die positiven Erinnerungen zu behalten, was die Trennung erschwert.

Related Videos

Grenze zu Polen - Kontrollen jetzt auf beiden Seiten

Die vorübergehenden Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen. Besonders Minibusse und Autos mit vielen Insassen stehen im Fokus.

The Big Question: Wie kann Volvo mit chinesischen Elektrofahrzeugen konkurrieren?

„Es gibt wohl kaum einen Schutz in Form von Zöllen. Der einzige Schutz für unsere Industrie besteht darin, dass wir uns weiterentwickeln und wettbewerbsfähiger werden müssen“, sagte der CEO von Volvo gegenüber Euronews.

Einfach nur happy: Ente watschelt euphorisch auf Parkbesucherin zu

Eine Frau aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona versorgt regelmäßig einen Enterich in einem Park. „Donnie“ freut sich jedes Mal über den Besuch – und das hat einen bestimmten Grund.

Einfach nur happy: Ente watschelt euphorisch auf Parkbesucherin zu

Eine Frau aus Phoenix im US-Bundesstaat Arizona versorgt regelmäßig einen Enterich in einem Park. „Donnie“ freut sich jedes Mal über den Besuch – und das hat einen bestimmten Grund.

Feld- und Waldwege – das ist erlaubt

Wer mit dem Fahrrad oder Auto auf Feld- und Waldwegen unterwegs ist, sollte wichtige Regeln und Vorschriften beachten.

Balanceakt auf dem Rad: Lieferfahrer trägt sechs Boxen auf dem Kopf

Ein Reiskuchen-Lieferant auf einem Fahrrad sorgte in Parañaque auf den Philippinen für Aufsehen: Der Mann war mit sechs Boxen auf dem Kopf im Regen unterwegs.

Balanceakt auf dem Rad: Lieferfahrer trägt sechs Boxen auf dem Kopf

Ein Reiskuchen-Lieferant auf einem Fahrrad sorgte in Parañaque auf den Philippinen für Aufsehen: Der Mann war mit sechs Boxen auf dem Kopf im Regen unterwegs.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).