Eine Studie der Psychologen Jia Chong und Chris Fraley von der University of Illinois ergab, dass es im Durchschnitt 8 Jahre dauert, über einen Ex-Partner hinwegzukommen, wobei die emotionale Bindung nach etwa 4,18 Jahren deutlich abnimmt. Die benötigte Zeit hängt von individuellen Faktoren ab, wie z. B. der Persönlichkeit und der Art und Weise, wie die Beziehung beendet wurde, so dass der Prozess je nach Fall länger oder kürzer dauert. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Bindungsstil: Menschen mit einer ängstlichen Bindung fällt es schwerer, eine Beziehung hinter sich zu lassen, während Menschen mit einer sicheren Bindung eher dazu neigen, schneller darüber hinwegzukommen. Auch die Aufrechterhaltung des Kontakts mit dem Ex kann die Trennung verlangsamen, denn wenn man den Ex weiterhin sieht oder von ihm hört, kann man ihn nicht mehr als eine Person aus der Vergangenheit betrachten. Überraschenderweise beschleunigt eine neue Beziehung den Prozess des Vergessens nicht, was zeigt, dass die emotionale Bindung an den Ex nicht von der Anwesenheit eines neuen Partners abhängt. Darüber hinaus ergab die Untersuchung, dass Männer und Frauen gleich viel Zeit benötigen, um über eine vergangene Beziehung hinwegzukommen, was die Annahme widerlegt, dass Männer länger ein idealisiertes Bild des Ex aufrechterhalten. Digitale Erinnerungsstücke spielen eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Nostalgie: Fotos, Nachrichten oder die Telefonnummer des Ex können Erinnerungen auslösen und die emotionale Loslösung verlangsamen. Laut Nicholas Brody, Dozent für Kommunikation an der University of Puget Sound, führt die Fülle digitaler Reize dazu, dass die Vergangenheit nicht in der Erinnerung verbleibt, sondern durch soziale Medien und elektronische Geräte ständig wachgerufen wird. Um den Trennungsprozess zu erleichtern, empfehlen Experten, digitale Erinnerungen wie Fotos und Gespräche zu löschen, um eine unbewusste Bindung an die Vergangenheit zu vermeiden. Wer jedoch sorgfältig auswählt, welche Erinnerungen er löscht und welche er behält, läuft Gefahr, den Nostalgieeffekt zu verlängern, weil er dazu neigt, nur die positiven Erinnerungen zu behalten, was die Trennung erschwert.
Verdächtige Funkmodule in chinesischen Bauteilen für Solarzellen entdeckt
In den USA wurden in Solarzellen verbaute Funkmodule entdeckt, die auf ungewöhnliche Weise in chinesischen Wechselrichtern integriert sind. Da keine Informationen zu diesen Geräten in offiziellen Unterlagen vorhanden sind, warnen Experten vor Risiken für kritische Infrastrukturen, da Manipulationen bis hin zu großflächigen Stromausfällen möglich sein könnten. Während das US-Energieministerium laufend die Risiken neuer Technologien prüft, hat Litauen bereits Cybersicherheitsmaßnahmen umgesetzt und ruft andere EU-Länder zur Nachahmung auf.
Loch in die Wand geschlagen: Zehn Häftlinge brechen aus US-Gefängnis aus
In New Orleans sind am Freitag zehn Häftlinge durch ein Loch hinter einer Toilette aus einem Gefängnis entkommen. Erst Stunden später fiel ihr Fehlen auf. Das FBI schaltete sich ein, drei der Ausbrecher wurden bereits wieder gefasst.
Loch in die Wand geschlagen: Zehn Häftlinge brechen aus US-Gefängnis aus
In New Orleans sind am Freitag zehn Häftlinge durch ein Loch hinter einer Toilette aus einem Gefängnis entkommen. Erst Stunden später fiel ihr Fehlen auf. Das FBI schaltete sich ein, drei der Ausbrecher wurden bereits wieder gefasst.
Tony Hadley vergleicht Sam Fender mit Frank Sinatra
Tony Hadley findet, dass Sam Fender die gleichen Schlüsselqualitäten wie Frank Sinatra und Boy George hat.
Israel startet neue Großoffensive in Gaza – mehr als 100 Tote binnen 48 Stunden
Israel hat eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Am Freitag bestätigt das Militär eine neue Großoffensive mit massiven Angriffen und Truppenbewegungen. Premierminister Netanyahu will das gesamte Gebiet unter Kontrolle bringen.
Israel startet neue Großoffensive in Gaza – mehr als 100 Tote binnen 48 Stunden
Israel hat eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen begonnen. Am Freitag bestätigt das Militär eine neue Großoffensive mit massiven Angriffen und Truppenbewegungen. Premierminister Netanyahu will das gesamte Gebiet unter Kontrolle bringen.
Dreistes Duo: Ziege nutzt Schildkröte als Kletterhilfe
Ein ungewöhnliches Teamwork wurde auf Mauritius beobachtet: Eine hungrige Ziege stieg kurzerhand auf eine Schildkröte, um an Futter zu kommen – der tierische Hocker blieb ohne Belohnung.