glomex Logo
News

Videografik: Wissenswertes zur Zeitumstellung

In der Nacht zum Sonntag wird wieder einmal an der Uhr gedreht: Um zwei Uhr morgens werden die Uhren um eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. Eine Videografik erläutert die Hintergründe der Zeitumstellung.

Related Videos

John Cena enthüllt frühere Hautkrebsdiagnosen

Bei John Cena wurde zweimal Hautkrebs diagnostiziert.

Kurioser Döner-Streit auf der Schwäbischen Alb

In der 6.500-Einwohner-Gemeinde Essingen in Baden-Württemberg gibt es gerade ein Thema, das viele Menschen dort beschäftigt: Döner!

Europa bereitet „starken Plan“ für Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Zölle vor

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von Der Leyen, hat auf die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle reagiert und vor dem Tag der Befreiung gewarnt, dass „alle Optionen auf dem Tisch liegen“. Während einer Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg versicherte Von Der Leyen, dass Europa die „Macht hat, zurückzuschlagen“, auch wenn es einen wirtschaftlichen Konflikt vermeiden wolle.  Von der Leyen ging direkt auf die Drohungen von Präsident Trump ein, bezeichnete die Zölle als „falsch“ und erklärte, die Europäische Union sei weiterhin offen für Verhandlungen.  Die Kommissionspräsidentin warnte, dass Trumps Zölle die Inflation weiter anheizen würden, was der Wirtschaftsagenda seiner Regierung zur Reindustrialisierung der USA widerspreche.  „Wir werden diese Verhandlungen aus einer Position der Stärke heraus angehen. Europa hat viele Trümpfe in der Hand, vom Handel über die Technologie bis hin zur Größe unseres Marktes, aber diese Stärke beruht auch auf unserer Bereitschaft, bei Bedarf entschiedene Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Alle Instrumente liegen auf dem Tisch“, erklärte von der Leyen.  Trump wird am so genannten „Tag der Befreiung“, an dem er die Wirtschaftsagenda seiner Regierung vorstellt, mehrere heftige Zölle vorstellen. Die 66-Jährige sagte, dass der Vergeltungsplan der EU eine „Verdopplung des Binnenmarktes“ beinhalten werde und dass ihre Antwort auf die Ankündigungen am „Befreiungstag“ „abgestimmt“ sein werde. Von der Leyen betonte ihren Wunsch, eine „konstruktive Lösung“ zu finden, und wiederholte, dass Vergeltung nicht das sei, was Europa wolle.  Von der Leyen bezeichnete den Binnenmarkt als den „sicheren Hafen“ der EU, betonte dessen Bedeutung für die EU und beharrte auf dessen Schutz vor dieser „turbulenten Wirtschaft“. Der deutsche Europaabgeordnete und Vorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, sprach ebenfalls auf der Sitzung und bezeichnete die Pläne von Präsident Trump als „Angsthandel“ und nicht als „fairen Handel“.

5 Wege, um Tiefkühlpizza besser schmecken zu lassen

Jedes Mal, wenn man Lust auf Pizza hat, kann es teuer werden, aber Tiefkühlpizzen aus dem Laden schmecken oft nicht so gut. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese Pizzen besser schmecken zu lassen, und mit diesen Tipps werden Sie sich selbst davon überzeugen, dass Sie in einem italienischen Restaurant essen. Eines der ersten Dinge, die Ihnen bei Tiefkühlpizzen auffallen werden, ist der spärliche Käsebelag, also können Sie so viel Käse auflegen, wie Sie wollen. Frische Kräuter können den authentischen Geschmack der Pizza noch verstärken. Basilikum, Thymian, Koriander oder Dill sind hier eine gute Wahl. Wenn Ihre Lieblingspizza mit Pesto bestrichen ist, sollten Sie das Glas Pesto aus dem Kühlschrank holen und es auf Ihre Pizza geben, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Viele von uns mögen mehrere Fleischsorten auf ihrer Pizza. Wenn Sie also mit einer Peperoni-Pizza vorlieb nehmen müssen, versuchen Sie, Ihre Lieblingswurstsorten hinzuzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Und wenn Sie etwas Schärfe auf Ihrer Pizza vertragen können, geben Sie etwas Cajun-Gewürz oder Paprika hinzu, um dem Gericht einen zusätzlichen Kick zu verleihen.

Big Air GKA Kite Weltmeister in Barcarès (FRA) gekürt

Am Wochenende trafen sich die besten Big Air Kitesurfer der Welt im Süden Frankreichs – mit dabei auch der erst 15-jährige Bayer Finn Flügel. Nach einem dritten Platz beim ersten Big Air Weltcup der Saison, welcher bereits im November 2024 in Jericoacoara (BRA) ausgetragen wurde, gehörte Finn Flügel zu den Mitfavoriten. Beim GKA Lords of Tram Event in Barcarès wurden nun die Weltmeister gekürt. Beide Weltcups zählen gleichermaßen in die Wertung. Für Finn Flügel war in der 3. Runde leider Schluss. Er belegte in Heat 1 mit 19.20 Punkten die geringste Punktzahl von den 4 Teilnehmern in seinem Heat. Perfekte Bedingungen sorgten für eine atemberaubende Flugshow mit bis zu 25m höhen Sprüngen bei der spektakulärsten Kitesurf Disziplin Big Air Twin Tip. Verantwortlich für die perfekten Bedingungen war der Tramontana Wind, welcher von den schneebedeckten Pyrenäen offshore über die Lagune von Barcarès hinweg zog. Bei den Frauen setzte sich die Brasilianerin Mikaili Sol durch – sie war sowohl in Jericoacoara, als auch nun in Barcarès die beste und gewann völlig zurecht den Weltmeistertitel. Im Männerwettbewerb gewann der Italiener Andrea Principi das Lords of Tram Event und der Spanier Lorenzo Casati belegte den zweiten Platz. Mit diesem zweiten Platz in Frankreich wurde Lorenzo Casati neuer neue GKA Big Air Twin Tip Kite Weltmeister.

Schaf bekommt Rollstuhl, damit es gehen und laufen kann

Ein Schaf, das kaum stehen konnte, kann jetzt laufen - mit Hilfe eines neuen Rollstuhls. Das Schaf war stark vernachlässigt worden und konnte nur zwei Minuten lang aufrecht stehen, ehe es umkippte. Hayley Hubbard sammelte 1.000 Pfund, um Hope einen speziell angepassten Rollstuhl zu kaufen, damit sie stehen und laufen kann.

Auftragsplus für Maschinenbauer im Februar

Überraschend gute Nachrichten kommen vom VDMA: Der Branchenverband berichtet von einem starken Februar. Das hat mehrere Gründe.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).