Die Klimaveränderung zeigt sich auch 2025 in den ersten drei Monaten deutlich. Es ist aber besonders fatal für die Natur, denn weiterhin das Hauptproblem viel zu wenig Niederschlag. Die Landschaften vertrocknen, Grünflächen werden immer weniger. Aktuell und das für den noch sehr jungen Frühling liegt der Graslandfeuerindex Stufe zwei in den östlichen und teilweise auch westlichen Regionen jetzt schon bei drei. Der Waldbrandgefahrenindex landesweit fast überall bereits bei Stufe drei. Die Stufe fünf ist die größt mögliche Gefahrenstufe. Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes ist ab Sonntag, den 30. März ab dem Vormittag mit schauerartigen Regen zu rechnen, örtlich sind dabei sogar Gewitter, Graupel und auch Sturm möglich. Für die Natur aber auch die Tiere dürfte dies eine willkommene Erfrischung sein, die Pflanzen bekommen dann erst einmal das dringend benötigte Wasser. Die Vorhersage im Waldbrandindex rechnet aber bereits ab den zweiten April wieder mit einer Erhöhung der Waldbrandstufe, diese wäre dann Stufe vier. Auch die Graslandstufe geht zwar nach dem Regentag erst einmal wieder zurück, wird sich dann aber gleich Anfang April ebenso landesweit auf den Stufen zwei bis drei erhöhen, örtlich auch drei. Die Trockenheit setzt sich dann wohl fort.
Treffen mit Ramaphosa: Trump wirft Südafrika „Völkermord“ an weißer Minderheit vor
Während eines Treffens im Oval Office haben US-Präsident Donald Trump und der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hitzig über Vorwürfe der Gewalt gegen weiße Farmer in Südafrika diskutiert.
Treffen mit Ramaphosa: Trump wirft Südafrika „Völkermord“ an weißer Minderheit vor
Während eines Treffens im Oval Office haben US-Präsident Donald Trump und der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa hitzig über Vorwürfe der Gewalt gegen weiße Farmer in Südafrika diskutiert.
Meghan Markle: Gegen seine Priorität - Mit diesem Schritt könnte sie Prinz Harry verärgern
Meghan Markle teilt immer mehr aus ihrem Leben. An ihrem siebten Hochzeitstag überraschte sie mit einer Fotowand auf Instagram. Doch dieser Schritt könnte Prinz Harry verärgern. Laut einem Insider wird er damit nicht "glücklich".
Von wegen Rückstand bei E-Autos: Diese geniale Technik wird in Deutschland entwickelt
Auto-Stammtische und manche Auto-Experten glauben: Elektroautos kann jeder bauen, Verbrenner sind Kunst. In Wahrheit gibt es auch in der Elektrowelt große Unterschiede – und zukunftsweisende Antriebe aus Deutschland.
Zwei Israelis in Washington erschossen
In Washington wurden zwei Mitarbeitende der israelischen Botschaft bei einem Schusswechsel getötet. Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen festgenommen.
Teures Geschenk: USA nehmen Jumbojet von Katar offiziell an
Dürfen sich die USA einen Regierungsflieger von einem anderen Staat schenken lassen? Ja, klar, meint Donald Trump - und schafft Fakten mit einer hochumstrittenen Vereinbarung.
Warum Teenager so schnell ausrasten – und was Eltern tun können
Zwischen Hormonchaos und Abgrenzung – so bleibst du ruhig, wenn’s kracht.