Brasilien-Trainer Dorival Júnior zollt dem kommenden Gegner, Argentinien, vor dem Topspiel in der südamerikanischen WM-Qualifikation eine Menge Respekt und kündigt einen Kampf auf dem Spielfeld an.
Kinderfrage an Polzin: "Wart ihr am Ballermann?"
Auf der Pressekonferenz des Hamburger SV vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg stellt sich Trainer Merlin Polzin den Fragen von jungen Fans. Die Kinder interessieren sich unter anderem für Details aus dem jüngsten Mallorca-Camp des HSV.
Wie man einen schönen und hundefreundlichen Garten anlegt
Mit dem richtigen Ansatz kann ein gut geplanter Garten zusammen mit Ihren vierbeinigen Begleitern gedeihen. Hier sind einige Tipps, damit Sie beide genießen können. Die Wahl des richtigen Rasens Wählen Sie einen Rasen, der für Ihr Klima geeignet ist und der Begehung standhält. Zu den langlebigen Optionen gehören Wiesen-Rispengras, Deutsches Weidelgras und Rohr-Schwingel. Die Zugabe von Klee kann den Boden anreichern und die Umweltbelastung verringern. Doch selbst das widerstandsfähigste Gras kann mit großen, aktiven Hunden Probleme haben. Zugang regeln Bei der herkömmlichen Gartengestaltung bleiben oft Lücken zwischen den Pflanzen, die Hunde dazu einladen, hindurchzulaufen und den Mulch zu verdrängen. Ein dicht bepflanzter Garten verringert diese Lücken, während Hochbeete oder niedrige Zäune empfindliche Pflanzen und essbare Lebensmittel schützen können. Für Sicherheit sorgen Viele gängige Pflanzen sind für Hunde giftig. Verlässliche Quellen wie die Liste giftiger Pflanzen für Hunde und Katzen von Tasso können helfen, versehentliche Vergiftungen zu vermeiden. Auch der reduzierte Einsatz von Chemikalien im Garten trägt zur Risikominimierung bei. Wenn Chemikalien erforderlich sind, sollten Sie sicherstellen, dass sie vollständig trocknen, bevor Sie Haustiere in die Nähe der behandelten Bereiche lassen. Ausweisung von Wühl- und Spielzonen Bei Hunden, die graben, kann das Abdecken von Lieblingsplätzen mit Maschendraht das Verhalten unterbinden. Ein ausgewiesener, mit Spielzeug gefüllter Grabebereich ermutigt Hunde, ihren Instinkt zu zügeln. Ein abgetrennter Spielbereich oder ein eingezäunter Hundeauslauf kann helfen, Rasen und Pflanzen vor übermäßiger Abnutzung zu schützen. Einrichten eines Töpfchenbereichs Die Einrichtung eines speziellen Töpfchenbereichs mit Kieselsteinen oder Mulch kann zur Erhaltung der Rasengesundheit beitragen. Das Umsetzen von eingeschaufeltem Kot in diesen Bereich verstärkt die Gewohnheit. Ein ständiger Zugang zu sauberem Wasser ist wichtig, damit die Hunde ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und der Rasen nicht durch konzentrierten Urin beschädigt wird. Mit einer durchdachten Planung kann ein Garten sowohl schön als auch tierfreundlich bleiben.
Russlands „positive Trends auf dem Schlachtfeld“ machen US-Plan in der Ukraine zunichte
Der Plan von US-Präsident Donald Trump war eigentlich, in der Ukraine möglichst schnell eine Waffenruhe herbeizuführen. Doch es geht, wenn überhaupt, schleppend voran. Wieso die Gespräche mit Russland so extrem schwer sind.
Ungarn verlässt UN-Weltstrafgericht
Ungarn tritt als erstes europäisches Land aus dem Internationalen Gerichtshof aus. Der Zeitpunkt ist brisant, da Israels Premier Netanjahu, gegen den es einen Haftbefehl gibt, zu Besuch ist.
NFL: Babyalarm! Jason Kelce zeigt Travis neugeborene Tochter
Jason Kelce zeigt seinem Bruder Travis seine neugeborene Tochter Finnley Anne.
Internationales Zuchtprogramm: Osnabrücker Zoo zeigt nun Asiatische Löwen
Zwei neue Löwen sind jüngst in den Zoo Osnabrück gekommen. Mit den Tieren will sich der Tierpark am internationalen Zuchtprogramm beteiligen und so zum Artenschutz beitragen.
Aktienmärkte fallen weltweit nach Trumps weitreichenden Zöllen
Nachdem US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle gegen globale Handelspartner angekündigt hat, sind die Aktienmärkte weltweit eingebrochen und der US-Dollar hat ein Sechsmonatstief erreicht. Die europäischen Märkte fielen nach einem Ausverkauf in Asien, und die US-Futures signalisierten weitere Verluste. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,5%, der deutsche Dax verlor 2,3% und der französische CAC gab 2,5% nach. Der Dollar sank um fast 2% gegenüber den wichtigsten Währungen, während das Pfund auf 1,19€ stieg. Die Deutsche Bank warnte vor einer möglichen „Vertrauenskrise des Dollars“. Die Anleger wetteten verstärkt auf Zinssenkungen, um eine Rezession abzuwenden. „Wahnsinnige Zölle für jedes einzelne Land schreien nach einer 'Verhandlungstaktik', die die Märkte auf absehbare Zeit in Spannung halten wird... Glücklicherweise bedeutet dies, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, auch wenn eine Basis von 10 % bestehen bleibt,“, sagte Adam Hetts, ein Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank in diesem Monat stieg auf 92%, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Bank of England im Mai auf 77% stieg. Die asiatischen Märkte verzeichneten starke Verluste, wobei der japanische Nikkei und der Topix um mehr als 3% fielen, nachdem sie mit einem US-Zoll von 24% konfrontiert wurden. Der vietnamesische Aktienmarkt, der mit Zöllen in Höhe von 46% belegt ist, brach um 6,7% ein. Der Hang Seng in Hongkong fiel um 1,9%. Auch die US-Futures gaben nach: Der Dow-Future fiel um 2,7%, der S&P 500-Future um 3,4% und der Nasdaq-Future um 3,5%. Apple fielen um 7%, Nvidia um 5,6%, Tesla um über 8% und Nike um 7,3%. Rohöl der Sorte Brent fiel um 5,8% auf 63,07€ pro Barrel, da eine geringere weltweite Nachfrage befürchtet wurde. Unterdessen kletterte Gold auf ein Rekordhoch von 2.809,42€, da die Investoren sichere Anlagen suchten. Analysten warnten, wenn die Zölle nicht bald gesenkt würden, würden die Erwartungen einer Rezession in den USA deutlich steigen.