glomex Logo
News

Aktienmärkte fallen weltweit nach Trumps weitreichenden Zöllen

Nachdem US-Präsident Donald Trump weitreichende Zölle gegen globale Handelspartner angekündigt hat, sind die Aktienmärkte weltweit eingebrochen und der US-Dollar hat ein Sechsmonatstief erreicht.  Die europäischen Märkte fielen nach einem Ausverkauf in Asien, und die US-Futures signalisierten weitere Verluste. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,5%, der deutsche Dax verlor 2,3% und der französische CAC gab 2,5% nach.  Der Dollar sank um fast 2% gegenüber den wichtigsten Währungen, während das Pfund auf 1,19€ stieg. Die Deutsche Bank warnte vor einer möglichen „Vertrauenskrise des Dollars“. Die Anleger wetteten verstärkt auf Zinssenkungen, um eine Rezession abzuwenden.  „Wahnsinnige Zölle für jedes einzelne Land schreien nach einer 'Verhandlungstaktik', die die Märkte auf absehbare Zeit in Spannung halten wird... Glücklicherweise bedeutet dies, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, auch wenn eine Basis von 10 % bestehen bleibt,“, sagte Adam Hetts, ein Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors.  Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Europäischen Zentralbank in diesem Monat stieg auf 92%, während die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Bank of England im Mai auf 77% stieg. Die asiatischen Märkte verzeichneten starke Verluste, wobei der japanische Nikkei und der Topix um mehr als 3% fielen, nachdem sie mit einem US-Zoll von 24% konfrontiert wurden.  Der vietnamesische Aktienmarkt, der mit Zöllen in Höhe von 46% belegt ist, brach um 6,7% ein. Der Hang Seng in Hongkong fiel um 1,9%. Auch die US-Futures gaben nach: Der Dow-Future fiel um 2,7%, der S&P 500-Future um 3,4% und der Nasdaq-Future um 3,5%. Apple fielen um 7%, Nvidia um 5,6%, Tesla um über 8% und Nike um 7,3%. Rohöl der Sorte Brent fiel um 5,8% auf 63,07€ pro Barrel, da eine geringere weltweite Nachfrage befürchtet wurde. Unterdessen kletterte Gold auf ein Rekordhoch von 2.809,42€, da die Investoren sichere Anlagen suchten. Analysten warnten, wenn die Zölle nicht bald gesenkt würden, würden die Erwartungen einer Rezession in den USA deutlich steigen.

Related Videos

HSV will am Samstag drei Punkte aus Nürnberg mitnehmen

Der HSV muss weiter Leistung bringen, um den Aufstieg in diesem Jahr endlich mal umzusetzen – das Unentschieden gegen Elversberg am vergangenen Wochenende war ein kleiner Dämpfer. Jetzt geht es am Samstag nach Nürnberg.

Hoher Besuch im Zentrum für besondere Einsatzlagen in Neuhaus

Das Zentrum für besondere Einsatzlagen in Neuhaus wächst weiter und entwickelt sich zu einem Leuchtturm in Sachen Training für besondere Einsatzlagen. Davon hat sich Innenminister Joachim Herrmann, Prinz Ludwig und Herzog Franz von Bayern überzeugt.

60 Sekunden Wirtschaft am 04.04.2025

US-Präsident Donald Trump signalisiert Gesprächsbereitschaft bei Zollpaket - Auftragseingang in der Industrie tritt auf der Stelle - Dax-Konzerne zahlen trotz Krise Dividenden auf Rekordniveau

Kira Weidle-Winkelmann und Luis Vogt gewinnen Abfahrtsrennen bei den Internationalen Deutschen Ski-Alpin-Meisterschaften 2025

Vom 03. – 06. April treffen sich die die Alpinen Skirennfahrer zum Saisonabschluss, genauer gesagt zu den Internationalen Deutschen Ski-Alpin-Meisterschaften 2025 in der Axamer Lizum (AUT). Den Anfang machte am Donnerstag das Abfahrtsrennen. Bei den Frauen setzte sich die Favoritin durch, bei den Männern hingegen kam es zu einer Überraschung. Nach einer Menge Neuschnee können die Internationalen Deutschen Ski Alpin Meisterschaften am Donnerstag den 03.04.2025 beginnen. Den Anfang machen die Frauen beim Abfahrtsrennen. Als große Favoritin ging die 29-jährige Kira Weidle-Winkelmann an den Start. Die Starnbergerin hatte bis dahin mit einer schwierigen Saison zu kämpfen. Erst erlitt sie einen Trainingssturz zum Saisonbeginn in Beaver Creek (USA) und stürzte dann vor einem Monat beim Weltcup im norwegischen Kvitfjell schwer. Die Saison verlief bis dahin ohne Podestplatzierung. Das letzte Rennen der Saison kann sie jedoch mit fast einer Sekunde Vorsprung souverän gewinnen. Für Weidle-Winkelmann war es bereits der fünfte Deutsche Meistertitel in der Abfahrt (2016, 2019, 2021 und 2023). Der bislang größte Erfolg für Weidle-Winkelmann war die Silbermedaille bei der WM 2021 in Cortina d'Ampezzo. Bei den Männern gewinnt der Youngster Luis Vogt (Junioren WM 2023 Bronze in der Abfahrt) überraschend vor dem Routinier Romed Baumann. Am 20. Dezember 2024 erzielte Vogt sein bestes Weltcupergebnis, als er beim SuperG von Gröden Rang 16 belegte. Baumann fehlen am Ende 51 Hundertstel auf Vogt, Platz drei geht an Valentin Jachmann. Romed Baumann besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft von Österreich und Deutschland. Seit der Saison 2019/2020 startet er für Deutschland. Für den DSV holte er 2021 in Cortina d’Ampezzo Silber im Super-G.

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein leidet unter Trockenheit

Der Start in den Frühling 2025 ist außergewöhnlich trocken. Der März war in Norddeutschland der trockenste seit der Wetteraufzeichnung. Im Flächenland Schleswig-Holstein ist die Landwirtschaft stark betroffen.

Finanzminister Marterbauer: Hat er das Vertrauen der Österreicher:innen?

Schafft es der neue SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer, das klaffende Budgetloch unter Kontrolle zu kriegen? Meinungsforscherin Alexandra Siegl (Peter Hajek Public Opinion Strategies) mit den Ergebnissen der ATV "Frage der Woche".

Über Straße geschlendert: Wilder Puma überrascht Fotografen in Patagonien

Eine Gruppe von Fotografen war in Patagonien in Chile auf der Suche nach einem wilden Puma. Als die Touristen schon aufgeben wollten, schaute die Raubkatze plötzlich vorbei.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).