Großbrand in Ladenburg: Eine Scheune auf dem Hegehof brennt vollständig nieder. Rund 100 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen.
Florian Pick im Videointerview
Florian Pick im Videointerview
Leitantrag der Grünen: Unklarheit bei Migrationspolitik sorgt für Unmut
Nach der Bundestagswahl haben die Grünen ihre Niederlage analysiert. Mit nur 11,6 Prozent der Stimmen wollen sie nun die Gründe aufarbeiten. Auf dem Länderrat, einem kleinen Parteitag, soll am Sonntag über Fehler diskutiert werden.
Intervallfasten 4:3: Warum es schlanker macht als die kalorienarme Diät
Das 4:3-Intervallfasten kann bei der Gewichtsabnahme wirksamer sein als die traditionelle kalorienarme Ernährung. Eine klinische Studie der University of Colorado School of Medicine, die in den Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass Personen, die das 4:3-Fastenschema befolgen, mehr Gewicht verlieren als diejenigen, die eine kalorienreduzierte Diät machen. Bei dieser Methode wird die Kalorienzufuhr an drei Tagen in der Woche um 80 Prozent reduziert, während an den übrigen vier Tagen frei gegessen werden kann, wobei eine gesunde Auswahl an Lebensmitteln beibehalten wird. Die Ergebnisse der Studie, an der 165 übergewichtige oder fettleibige Erwachsene teilnahmen, sind eindeutig: Diejenigen, die das intermittierende 4:3-Fasten befolgten, verloren im Durchschnitt 7,6 Prozent ihres Körpergewichts, verglichen mit 5 Prozent bei denjenigen, die eine kalorienreduzierte Ernährung einhielten. Außerdem verloren 58 % der Teilnehmer in der 4:3-Gruppe mindestens 5 % ihres Gewichts, gegenüber 47 % in der kalorienreduzierten Gruppe. Neben der Gewichtsabnahme führte das intermittierende Fasten auch zu einer Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheit, z. B. zu einer Senkung des Blutdrucks, des Nüchternblutzuckers und des Cortisolspiegels. Forscher vermuten, dass das intermittierende Fasten einfacher zu befolgen ist, da es kein Kalorienzählen erfordert und mehr Flexibilität bietet, was es langfristig nachhaltiger macht. Obwohl das Intervallfasten kein Wundermittel ist, scheinen seine Vorteile offensichtlich zu sein. Allerdings sollte jede neue Diät mit einem Arzt abgesprochen werden, vor allem, wenn bereits gesundheitliche Vorbelastungen bestehen.
Drittliga-Helden feiern Party-Wahnsinn nach Pokalsieg
Drittligist feiert sensationellen Sieg gegen den Deutschen Meister und qualifiziert sich fürs Pokalfinale in Berlin. Jubelnde Spieler, ausgelassene Fans, unvergessliche Feiern bis in den Morgen.
Merz und CDU: Ernüchterung nach Umfragetief
Merz' Popularität sinkt, während die Begeisterung der CDU nachlässt. Trotz Kritik versichert ein langjähriger Wegbegleiter, dass Kompromisse notwendig sind. Trotzdem wünschen Wähler und Partei schnelle, zielgerichtete Maßnahmen.
Legoland Günzburg
Millionen Unterstützung: Fördergelder für Hugenottenkirche
Die Instandsetzung der Hugenottenkirche wird vom Freistaat Bayern unterstützt. Eine Million Euro werden aus dem Entschädigungsfonds bereitgestellt, so Bayerns Kunstminister Markus Blume. An der Kirche müssen Instandsetzungsarbeiten am barocken Dachwerk und den Natursteinfassaden durchgeführt werden. Auch Stuck- und Malerarbeiten im Kircheninneren sowie die Erneuerung der technischen Anlagen sind geplant.