glomex Logo
News

Gaza: Israel besetzt Sicherheitszonen

Israels Verteidigungsminister Katz kündigt an, die Militäroperation im Gazastreifen massiv auszuweiten und große Gebiete als Sicherheitszonen zu besetzen. Bewohner:innen sollen flüchten, während die Lebensmittelvorräte in der Region schrumpfen.

Related Videos

"Wie viele Fragen noch?" Genervter Eberl vermeidet Aussage zu Müller

Max Eberl ist sichtbar genervt von Fragen zu Thomas Müller. Eine klare Aussage vermeidet der Bayern-Sportvorstand.

Frauen-WM: USA wohl Gastgeber 2031, Vereinigtes Königreich 2035

Stehen die Ausrichter für die Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen in 2031 und 2035 fest? FIFA-Präsident Gianni Infantino teilte im Rahmen des UEFA-Kongresses in Belgrad mit, dass es jeweils nur eine gültige Bewerbung gebe. Der DFB reichte keine Unterlagen ein - der Verband setzt voll auf ein anderes Turnier.

Frauen-WM: USA wohl Gastgeber 2031, Vereinigtes Königreich 2035

Stehen die Ausrichter für die Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen in 2031 und 2035 fest? FIFA-Präsident Gianni Infantino teilte im Rahmen des UEFA-Kongresses in Belgrad mit, dass es jeweils nur eine gültige Bewerbung gebe. Der DFB reichte keine Unterlagen ein - der Verband setzt voll auf ein anderes Turnier.

Einfach entzückend: Dieses Lemurenbaby ist so groß wie ein Tennisball

Lemuren gehören ohnehin zu den reizendsten Geschöpfen der Tierwelt, aber dieses Baby legt noch mal einen drauf Rights: Ausschließlich digitale Rechte

Private Autowäsche: Strafen bis zu 100.000 Euro drohen

Die private Autowäsche kann teuer werden: Wer sein Auto zu Hause reinigt, riskiert Bußgelder von bis zu 100.000 Euro, wenn Schmutzwasser ins Grundwasser gelangt. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Gemeinde erheblich.

Einfach entzückend: Dieses Lemurenbaby ist so groß wie ein Tennisball

Lemuren gehören ohnehin zu den reizendsten Geschöpfen der Tierwelt, aber dieses Baby legt noch mal einen drauf

Trump weitet Handelskrieg mit globalen Zöllen auf die „schlimmsten Übeltäter“ aus

US-Präsident Donald Trump hat den nationalen wirtschaftlichen Notstand ausgerufen und Zölle von mindestens 10 % auf alle Einfuhren verhängt, wobei für 60 Länder höhere Sätze gelten. Auf Einfuhren aus Kambodscha werden 49 %, aus Vietnam 46 %, aus China 34 % und aus der EU 20 % erhoben. Chinas Gesamtzollsatz beträgt nun 54 %, einschließlich eines früheren Zolls von 20 %, und betrifft Einfuhren im Wert von 439 Mrd. USD.  Ab dem 2. Mai gelten diese Zölle auch für Pakete aus China und Hongkong mit einem Wert von weniger als 800 Dollar, was sich auf Online-Käufer auswirkt, die AliExpress, Temu und Shein nutzen. Trump argumentiert, dass die Zölle das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Abhängigkeit von Einkommenssteuern verringern werden, und behauptet, dass sie Außenhandelsbarrieren entgegenwirken. Ökonomen warnen jedoch, dass die Zölle die Verbraucherpreise erhöhen, das Wirtschaftswachstum verlangsamen und das Risiko einer wirtschaftlichen Stagnation mit sich bringen werden. Die Aktienmärkte reagierten negativ, die wichtigsten Indizes fielen. Der Universaltarif von 10 % tritt am 5. April in Kraft, die individuellen Tarife am 9. April. Für Waren, die sektoralen Zöllen unterliegen, wie Stahl und Autos, werden keine zusätzlichen länderspezifischen Zölle erhoben. Während Trump behauptet, die Zölle stünden in einem angemessenen Verhältnis zu den auf US-Waren erhobenen Barrieren, stellen Kritiker die Berechnungen seiner Regierung in Frage. „Mit der heutigen Ankündigung werden sich die US-Zölle einem Niveau nähern, das es seit dem Smoot-Hawley Tariff Act von 1930 nicht mehr gegeben hat, der einen globalen Handelskrieg auslöste und die Große Depression vertiefte... Trumps lächerliche Rhetorik über die wirtschaftliche Macht von Zöllen ist, wie seine Handelsstrategie, von der Realität abgekoppelt. Das Einzige, was diese Zölle 'befreien' werden, ist Geld aus den Geldbörsen der Amerikaner“, so die Handelsexperten des Cato-Instituts Scott Lincicome und Colin Grabow in einer gemeinsamen Erklärung. Die meisten Länder, die von den Zöllen betroffen sind, erwägen Gegenmaßnahmen. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben vor Vergeltungsmaßnahmen gewarnt, während Chinas Außenminister einen „Gegenangriff“ angekündigt hat.  Kanada und Mexiko können im Rahmen des USMCA Zölle vermeiden, aber Kanada hat eine „starke Antwort“ versprochen. Obwohl das US-Finanzministerium zur Zurückhaltung aufruft, nehmen die globalen Spannungen zu.  Ökonomen warnen, dass anhaltende Zölle die finanzielle Belastung der amerikanischen Verbraucher verschärfen und mehrere Volkswirtschaften in eine Rezession stürzen könnten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).