glomex Logo
News

FIFA unterstützt britische Bewerbung für die Frauen-Weltmeisterschaft 2035

Das Vereinigte Königreich wird wahrscheinlich die Frauen-Weltmeisterschaft 2035 ausrichten, nachdem FIFA-Präsident Gianni Infantino die Bewerbung des Landes als „einzige gültige Bewerbung“ für die Endrunde bezeichnet hat. Die Fußballverbände aus England, Nordirland, Schottland und Wales haben im vergangenen Monat bekannt gegeben, dass sie sich gemeinsam um die Ausrichtung des Turniers im Jahr 2035 bewerben werden. Die Frist für die ersten Interessenbekundungen ist am Montag abgelaufen, und obwohl Spanien neben Portugal und Marokko eine Bewerbung eingereicht hat, bestätigte Infantino, dass die britische Bewerbung die einzige ist, die in Betracht gezogen wird. „Wir haben eine Bewerbung für 2031 und eine Bewerbung - eine gültige Bewerbung, wie ich hinzufügen möchte - für 2035 erhalten. Die Bewerbung für 2035 kommt aus Europa, aus den Heimatländern“, sagte er beim UEFA-Kongress in Belgrad. Zu den bisherigen Gastgebern der Frauen-WM gehören die USA, Frankreich, Kanada und Australien, wobei jedes weitere Turnier die wachsende Popularität des Frauenfußballs unterstreicht. Das Wachstum des Frauenfußballs ist rasant, steigende Zuschauerzahlen und eine verbesserte Medienberichterstattung locken Länder an, ein großes Turnier auszurichten.

Related Videos

„Dümmste Entscheidung der Geschichte“: Trumps Zollpaket lässt Börsen weltweit einbrechen

Donald Trumps Zollpaket hat am Donnerstag die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Der Dax fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar. Besonders betroffen waren die Aktien von US-Marken wie Apple und Nike. Der Fraktionschef der Demokraten, Chuck Schumer, kritisierte den Kurs des US-Präsidenten als „eine der dümmsten Entscheidungen der Geschichte“.

Duell des Tages: H.C. Strache vs. Hans Arsenovic

Der ehemalige Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Grünen-Landtagsabgeordnete Hans Arsenovic diskutieren bei "Beiden Seiten Live" über Sicherheit, Jugend, Schulen, Sparen und Wien als größter Schuldner.

"Zölle für Pinguine": Trump bezollt einsame Inseln

Donald Trump hat den Zollhammer ausgepackt. Doch der US-Präsident hat mit seinen neu verkündeten Strafzöllen nicht nur große Wirtschaftsnationen wie China und die EU ins Visier genommen.

„Dümmste Entscheidung der Geschichte“: Trumps Zollpaket lässt Börsen weltweit einbrechen

Donald Trumps Zollpaket hat am Donnerstag die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Der Dax fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar. Besonders betroffen waren die Aktien von US-Marken wie Apple und Nike. Der Fraktionschef der Demokraten, Chuck Schumer, kritisierte den Kurs des US-Präsidenten als „eine der dümmsten Entscheidungen der Geschichte“.

Tornados verwüsten US-Bundesstaaten – mindestens sieben Tote

Heftige Stürme haben im Mittleren Westen der USA schwere Verwüstungen angerichtet. Tornados mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h zerstörten von Oklahoma bis Indiana zahlreiche Häuser, mindestens sieben Menschen kamen ums Leben. Die Gefahr ist noch nicht gebannt.

Tornados verwüsten US-Bundesstaaten – mindestens sieben Tote

Heftige Stürme haben im Mittleren Westen der USA schwere Verwüstungen angerichtet. Tornados mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 240 km/h zerstörten von Oklahoma bis Indiana zahlreiche Häuser, mindestens sieben Menschen kamen ums Leben. Die Gefahr ist noch nicht gebannt.

Explosion in bolivianischem Bergarbeiterlager: Mindestens fünf Tote

Bei einer Explosion in einem Bergarbeiterlager in Bolivien sind am Donnerstag fünf Menschen ums Leben gekommen. Die Explosion wurde per Fernzündung ausgelöst. Auch der mutmaßliche Täter kam ums Leben. Hintergrund sind langjährige Landkonflikte zwischen Kooperativen um den Zugang zu Goldminen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).