Alexander Zverev befindet sich derzeit in einem Leistungstief. Für DTB-Präsident Dietloff von Arnim gibt es aber keinen Grund zur Sorge, er glaubt weiterhin voll an die Fähigkeiten des Hamburgers. Derweil kann sich Andrea Petkovic eine Zusammenarbeit des Tokio-Olympiasiegers mit Boris Becker durchaus vorstellen.
Konditor Johann Amschl aus Abensberg gießt noch heute Schokoladenosterhasen von Hand
Seit rund 25 Jahren führt Amschl zusammen mit seiner Frau „Jana’s Confiserie & Café“ in der Max-Bronold-Straße. Dass er dort seine Osterhasen noch komplett von Hand gießt, ist im Jahr 2025 keine Selbstverständlichkeit. Ostern ist bei ihm Hochsaison. Fast dreimal so viele Hasen wie im Winter verkauft er Nikoläuse.
"Moon, der Panda": Eine außergewöhnliche Freundschaft
Ein Junge in den chinesischen Bergen freundet sich mit dem Panda Moon an. Sie erleben Abenteuer, entdecken Geheimnisse und lernen über Freundschaft und Familie.
Central European Rally
Siemens-Manager und Familie sterben bei Helikopter-Crash
Tragisches Unglück in New York. Bei einem Hubschrauberabsturz in den Hudson River mitten in der Millionenmetropole sind drei Kinder und drei Erwachsene getötet worden.
Rami Malek als "Amateur" im Leute-Ausschalten
Ein CIA-Decoder, der nichts vom Töten versteht, aber es unbedingt lernen möchte: Der Thriller "The Amateur" mit Rami Malek erzählt von einem ziemlich ungewöhnlichen Rachefeldzug.
Riesige Struktur unter der Erde entdeckt – sie stammt aus einem uralten Reich
Archäologen haben im Irak eine riesige Struktur unter der Erde entdeckt. Sie stammt aus dem alten Mesopotamien und umfasst ein Netzwerk von bis zu 4000 Kanälen. Die Kanäle wurden bereits um 1000 v. Chr. gebaut. Die Entdeckung zeigt, wie hoch entwickelt die Zivilisationen des „Zweistromlandes“ waren. Der Fund gibt auch Hinweise auf den Niedergang der Region, als das Gebiet austrocknete.
Trotz Neundarter: Littler bezwingt Angstgegner Price
Neundarter kassiert, aber den Angstgegner besiegt: Darts-Wunderkind Luke Littler hat an einem spektakulären Premier-League-Abend in Manchester den "perfekten" Gerwyn Price niedergerungen. Den Tagessieg bei seinem Heimspiel holte Littler aber nicht.