glomex Logo
News

Marathonläufer könnten ihr Gehirn temporär schädigen

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Ausdauersportarten wie das Laufen das Gehirn verändern und vorübergehend schädigen können. Die in der Fachzeitschrift Nature Metabolism veröffentlichte Studie ergab, dass Ausdauersportarten das Gehirn dazu veranlassen, auf die Energiereserven des Körpers zurückzugreifen, wenn andere Energiequellen erschöpft sind. Zu den Hauptenergiequellen des Körpers gehören Kohlenhydrate und Glykogen; wenn das Glykogen in den Muskeln jedoch aufgebraucht ist, greift der Körper auf Fette zurück. Myelin ist ein lipidreiches Material, das als Isolierung für die Nerven des Körpers dient und die effiziente Übertragung elektrischer Signale entlang der Nervenzellen ermöglicht. Die Forscher maßen den Myelin-Gehalt im Gehirn von zehn Läufern vor und nach der Teilnahme an einem Marathon und verfolgten die Gehirnaktivität mit Hilfe von MRT-Scans. Alle zehn Läufer wiesen einen Rückgang des Myelinspiegels auf, woraus die Forscher den Schluss zogen, dass Myelin zur letzten Zuflucht für das Gehirn werden kann, wenn seine anderen Nährstoffe erschöpft sind. Die Studie ergab, dass der Myelin-Gehalt in bestimmten Hirnregionen, die mit der motorischen Koordination, der sensorischen und emotionalen Integration zusammenhängen, deutlich abnahm. Die Studie ergab auch, dass sich die Myelinwerte der Läufer kurz nach dem Marathon zu erholen begannen und innerhalb von zwei Monaten wieder das normale Niveau erreichten. Pedro Ramos-Cabrer, Forschungsprofessor am CIC biomaGUNE, weist darauf hin, dass die Auswirkungen von extremer körperlicher Betätigung auf die Myelinschicht des Gehirns noch weiter erforscht werden müssen. Wenn die Myelinscheide beschädigt ist, können sich die Signale verlangsamen und aussetzen, was zu Gehschwierigkeiten und Veränderungen der Blasen- und Darmfunktion führen kann.

Related Videos

BMW Open: Doppel Krawietz & Puetz vs Doumbia & Reboul | Highlights

Die BMW Open 2025 in München. Wir zeigen euch die Highlights des deutschen Doppels Kevin Krawietz und Tim Puetz vs Sadio Doumbia und Fabien Reboul

"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig

Leon Draisaitl schafft einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der Profi der Edmonton Oilers wurde mit 52 Treffern als erster Deutscher Torschützenkönig der NHL. Dabei hatte er zuletzt sogar noch verletzt gefehlt.

"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig

Leon Draisaitl schafft einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der Profi der Edmonton Oilers wurde mit 52 Treffern als erster Deutscher Torschützenkönig der NHL. Dabei hatte er zuletzt sogar noch verletzt gefehlt.

Tauziehen mit Hunde-Papa: American Bully-Welpen geben alles

Ein Hunde-Papa aus Broken Arrow im US-Bundesstaat Oklahoma forderte seinen Nachwuchs beim Tauziehen heraus. Die American Bully-Welpen legten sich voll ins Zeug.

DEL: Berlin legt im ersten Finalspiel vor - Alle Treffer des Spiels im Clip

Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Im Clip noch einmal alle Treffer des Spiels.

World Car Awards - Der Volvo EX90 ist das „World Luxury Car 2025”

Der neue Volvo EX90 ist das „World Luxury Car 2025“. Die prestigeträchtige Auszeichnung, die im Vorfeld der New York International Auto Show (NYIAS – bis 27. April 2025) verliehen wurde, geht in diesem Jahr an das vollelektrische Premium-SUV. Gekleidet in das markentypische skandinavische Design, kombiniert das bis zu siebensitzige Familien-Flaggschiff viel Platz mit höchstem Komfort und fortschrittlicher Sicherheit – ein eindrucksvolles Beispiel für rollenden Luxus. Über das „World Luxury Car“ entscheidet alljährlich die Jury der renommierten „World Car Awards“: 96 Automobiljournalisten aus 30 Ländern haben in den vergangenen Wochen verschiedene Premium-Modelle, die in den letzten zwölf Monaten auf den Markt gerollt sind, auf Herz und Nieren getestet. Der Volvo EX90 überzeugte auf ganzer Linie: Neben einem ergonomisch gestalteten und auch auf der Langstrecke besonders komfortablen Interieur punktet das größte Elektro-SUV der schwedischen Premium-Automobilmarke mit einem bis zu 380 kW (517 PS) starken Elektroantrieb, der eine kraftvolle Beschleunigung und nahezu lautloses Vorankommen sicherstellt. Mit der neuerlichen Auszeichnung macht Volvo Cars das Triple bei den World Car Awards perfekt: Vor dem Volvo EX90 wurden bereits der Volvo XC60 zum „World Car of the Year 2018“ und im vergangenen Jahr der Volvo EX30 zum „World Urban Car“ gekürt.

Der neue Opel Grandland Plug-in-Hybrid Highlights

Der neue Opel Grandland fährt vor. Bestellt werden kann das neue Top-SUV „made in Germany“ von Anfang an wahlweise in gleich drei elektrifizierten Antriebsarten, denn der Newcomer steht als erstes Opel-Modell auf der für Elektrofahrzeuge optimierten STLA Medium-Plattform. So können Kunden mit dem Grandland Hybrid mit 48-Volt-Technologie ab 36.400 Euro (alle Preise UPE inkl. MwSt. in Deutschland), mit dem vollelektrischen Grandland Electric zum Preis von 46.750 Euro oder mit dem Grandland als starkem Plug-in-Hybrid mit 143 kW (195 PS) Systemleistung und 350 Nm maximalem Drehmoment ab 40.150 Euro durchstarten. Jeder Grandland-Variante gemein: Das Top-SUV bietet zahlreiche innovative Technologien, clevere Ausstattungen sowie nachhaltige Lösungen und glänzt dabei immer mit dem neuen 3D Vizor und – beim Grandland GS – mit beleuchtetem Opel-Blitz. Mit der wegweisenden Studie Opel Experimental hat die Marke den Weg in die Zukunft illustriert – der neue Opel Grandland lässt viele der visionären Innovationen für die Kunden jetzt schon Wirklichkeit werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).