Schöne Überraschung für Charles und Camilla: Papst Franziskus hat das britische Königspaar im Vatikan empfangen. Auf der Instagram-Seite der Royals ist ein Bild der drei zu sehen.
BMW Open: Doppel Krawietz & Puetz vs Doumbia & Reboul | Highlights
Die BMW Open 2025 in München. Wir zeigen euch die Highlights des deutschen Doppels Kevin Krawietz und Tim Puetz vs Sadio Doumbia und Fabien Reboul
"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig
Leon Draisaitl schafft einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der Profi der Edmonton Oilers wurde mit 52 Treffern als erster Deutscher Torschützenkönig der NHL. Dabei hatte er zuletzt sogar noch verletzt gefehlt.
"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig
Leon Draisaitl schafft einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere: Der Profi der Edmonton Oilers wurde mit 52 Treffern als erster Deutscher Torschützenkönig der NHL. Dabei hatte er zuletzt sogar noch verletzt gefehlt.
Tauziehen mit Hunde-Papa: American Bully-Welpen geben alles
Ein Hunde-Papa aus Broken Arrow im US-Bundesstaat Oklahoma forderte seinen Nachwuchs beim Tauziehen heraus. Die American Bully-Welpen legten sich voll ins Zeug.
DEL: Berlin legt im ersten Finalspiel vor - Alle Treffer des Spiels im Clip
Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Im Clip noch einmal alle Treffer des Spiels.
World Car Awards - Der Volvo EX90 ist das „World Luxury Car 2025”
Der neue Volvo EX90 ist das „World Luxury Car 2025“. Die prestigeträchtige Auszeichnung, die im Vorfeld der New York International Auto Show (NYIAS – bis 27. April 2025) verliehen wurde, geht in diesem Jahr an das vollelektrische Premium-SUV. Gekleidet in das markentypische skandinavische Design, kombiniert das bis zu siebensitzige Familien-Flaggschiff viel Platz mit höchstem Komfort und fortschrittlicher Sicherheit – ein eindrucksvolles Beispiel für rollenden Luxus. Über das „World Luxury Car“ entscheidet alljährlich die Jury der renommierten „World Car Awards“: 96 Automobiljournalisten aus 30 Ländern haben in den vergangenen Wochen verschiedene Premium-Modelle, die in den letzten zwölf Monaten auf den Markt gerollt sind, auf Herz und Nieren getestet. Der Volvo EX90 überzeugte auf ganzer Linie: Neben einem ergonomisch gestalteten und auch auf der Langstrecke besonders komfortablen Interieur punktet das größte Elektro-SUV der schwedischen Premium-Automobilmarke mit einem bis zu 380 kW (517 PS) starken Elektroantrieb, der eine kraftvolle Beschleunigung und nahezu lautloses Vorankommen sicherstellt. Mit der neuerlichen Auszeichnung macht Volvo Cars das Triple bei den World Car Awards perfekt: Vor dem Volvo EX90 wurden bereits der Volvo XC60 zum „World Car of the Year 2018“ und im vergangenen Jahr der Volvo EX30 zum „World Urban Car“ gekürt.
Der neue Opel Grandland Plug-in-Hybrid Highlights
Der neue Opel Grandland fährt vor. Bestellt werden kann das neue Top-SUV „made in Germany“ von Anfang an wahlweise in gleich drei elektrifizierten Antriebsarten, denn der Newcomer steht als erstes Opel-Modell auf der für Elektrofahrzeuge optimierten STLA Medium-Plattform. So können Kunden mit dem Grandland Hybrid mit 48-Volt-Technologie ab 36.400 Euro (alle Preise UPE inkl. MwSt. in Deutschland), mit dem vollelektrischen Grandland Electric zum Preis von 46.750 Euro oder mit dem Grandland als starkem Plug-in-Hybrid mit 143 kW (195 PS) Systemleistung und 350 Nm maximalem Drehmoment ab 40.150 Euro durchstarten. Jeder Grandland-Variante gemein: Das Top-SUV bietet zahlreiche innovative Technologien, clevere Ausstattungen sowie nachhaltige Lösungen und glänzt dabei immer mit dem neuen 3D Vizor und – beim Grandland GS – mit beleuchtetem Opel-Blitz. Mit der wegweisenden Studie Opel Experimental hat die Marke den Weg in die Zukunft illustriert – der neue Opel Grandland lässt viele der visionären Innovationen für die Kunden jetzt schon Wirklichkeit werden.