Trotz der eskalierten Spannungen mit China stiegen die Aktien weltweit, nachdem Präsident Trump eine 90-tägige Zollpause für Dutzende von Ländern verhängt hatte. Trumps Sinneswandel kam nur 24 Stunden, nachdem seine heftigen neuen Zölle für die meisten Handelspartner in Kraft getreten waren, was zu einer ernsthaften Störung des globalen Aktienmarktes führte. Nachdem er den Aktienmärkten Billionen von Dollar entzogen hatte, hat Trumps Pause bereits zu einem Anstieg der Aktienindizes geführt und den Handelsmarkt, einschließlich des asiatischen Marktes, erleichtert. Trumps Entscheidung kam, nachdem er die Zölle auf chinesische Importwaren mit sofortiger Wirkung auf 125% erhöht hatte, nachdem China angekündigt hatte, eine Abgabe von 84% auf US-Waren zu erheben. Nach seiner Ankündigung erklärte Trump gegenüber Reportern, dass er „dachte, dass sie (die Länder, gegen die er hohe Zölle verhängt hat) ein wenig aus der Reihe tanzen“ und „aufmüpfig werden“. Der demokratische Senator Adam Schiff ist jedoch der Meinung, dass Trumps jüngster Schritt „die ganze Zeit über“ geplant war, und forderte eine Untersuchung möglicher Marktmanipulationen. "Diese ständigen Schwankungen in der Politik bieten gefährliche Möglichkeiten für Insiderhandel. Wer in der Verwaltung wusste im Voraus von Trumps jüngster Kehrtwende bei den Zöllen? Hat jemand Aktien gekauft oder verkauft und auf Kosten der Öffentlichkeit profitiert? Ich schreibe an das Weiße Haus - die Öffentlichkeit hat ein Recht darauf, das zu erfahren", so Schiff. Die europäischen Märkte verzeichneten nach Trumps Ankündigung einen starken Anstieg: Der FTSE 100 stieg um 485 Punkte auf 8166 Punkte, was einem Anstieg von 6,2% entspricht. Trumps vorübergehende Aussetzung der Zölle gilt für die meisten Länder, die Abgaben von über 10% erhalten haben, darunter die EU, das Vereinigte Königreich und Japan. Neben China gilt Trumps Zollpause auch nicht für die Nachbarländer Kanada und Mexiko. Trotz der gegen China verhängten Zölle in Höhe von 125% verzeichnete der asiatische Markt einen starken Anstieg, was darauf hindeutet, dass der von Trump angezettelte Handelskrieg der Weltwirtschaft möglicherweise nicht so viel Schaden zufügt wie vermutet. Trump hat angedeutet, dass trotz der derzeitigen Handelsbeziehungen mit China eine Lösung möglich ist. Er sagte Reportern, dass „China einen Deal machen will“, aber „nicht weiß“, wie man sich ihm nähern soll.
Bobic vor Rückkehr in den Profifußball
Fredi Bobic steht vor einer Rückkehr in den Profifußball. Der frühere Sportchef des VfB Stuttgart, von Eintracht Frankfurt und Hertha BSC bestätigte "positive Gespräche" mit einem europäischen Erstligisten.
Bobic vor Rückkehr in den Profifußball
Fredi Bobic steht vor einer Rückkehr in den Profifußball. Der frühere Sportchef des VfB Stuttgart, von Eintracht Frankfurt und Hertha BSC bestätigte "positive Gespräche" mit einem europäischen Erstligisten.
Mit dem Cybertruck auf den Campingplatz – Wohnmobil für Tesla-Fans
Für Campingfans in den USA gibt es jetzt einen ganz besonderen Tesla Cybertruck: Der CyberPhoenix ist mit Bett, Herd und Dusche ausgestattet und für knapp 80.000 Dollar zu haben.
Wichtel-Geschichten: Die Frage nach den Wichtelzähnchen
Gute Laune am Morgen...Die kommt auch bei dieser Frage auf: Wieviel Zähne hat eigentlich ein Wichtel? Eine witzige Frage, die wir versuchen zu erläutern anhand von einigen Wichtelfakten. Auch so kann man den Tag beginnen: Sympathisch-witzige Storys aus dem Wichtelwald...
Kein Zutritt für Kinder: Thai-Imbiss in Düsseldorf zieht klare Grenzen
Ein Thai-Imbiss in Düsseldorf sorgt für Diskussionen: Kinder dürfen nicht mehr ins Lokal. Der Betreiber begründet das mit Sicherheitsbedenken und der nötigen Konzentration beim Kochen.
BMW Open: Dedura-Palomero vs Bergs | Highlights
Die BMW Open 2025 in München. Wir zeigen euch die Highlights des deutschen Diego Dedura-Palomero gegen Zizou Bergs
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Dresdner Eislöwen | Highlights 17.04.2025
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Dresdner Eislöwen | Highlights 17.04.2025