Über eine Million Menschen folgen ihm inzwischen auf verschiedenen Plattformen. Thomas Laschyk aus Augsburg hat mit seinem Blog „Volksverpetzer“ eine der bekanntesten Stimmen im deutschsprachigen Raum geschaffen, wenn es darum geht, Falschmeldungen, Hetze und Verschwörungsmythen mit Fakten zu entlarven. Für dieses Engagement wurde er nun in Augsburg mit dem Marion-Samuel-Preis ausgezeichnet, einer Ehrung für Menschen, die sich für Demokratie, Aufklärung und gegen das Vergessen der NS verbrechen einsetzen.
Wladimir Putin: Kremlchef in Lebensgefahr? Wirbel um Anschlag bei Militärparade
Wirbel um einen möglichen Anschlag auf den Kremlchef und seine Gäste: Schwebt Wladimir Putin während der Militärparade in Moskau in Lebensgefahr? Die Ukraine will keine Sicherheitsgarantien abgeben. Ex-Präsident Medwedew ist völlig außer sich.
Wladimir Putin: Kremlchef verwirrt bei Auftritt: Er spricht von "unausweichlicher" Versöhnung
Während Wladimir Putin mit einem Mal plötzlich von einer "unausweichlichen" Versöhnung mit der Ukraine spricht, intensiviert Russland seine Vorstöße im Angriffskrieg gegen Kiew mit dramatisch steigenden Verlusten.
Donald Trump: Trumps Grönland-Fantasie: Erneute Drohung mit Militärgewalt
Der US-Präsident schockt viele mit Ideen, sich fremde Territorien einzuverleiben - notfalls auch mit Hilfe des Militärs. Trotz großer Empörung legt Donald Trump nach.
«Gesichert rechtsextremistisch»: AfD will gegen Verfassungsschutz klagen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist sich nach mehrjähriger Prüfung sicher: Die AfD ist eine rechtsextremistische Partei. Dagegen möchte die AfD jetzt vorgehen. Eine Klage ist schon vorbereitet.
Politikwissenschaftlerin lobt in ARD-Talk überraschend Donald Trump: "Muss man schon anerkennen"
"Vor dieser Trump-Administration hatten wir keine Bewegung", stellt Nicole Deitelhoff klar. Im ARD-Polittalk "Caren Miosga" fand die Politikwissenschaftlerin am Sonntagabend ungewohnt warme Worte in Bezug auf den US-Präsidenten und dessen Ukraine-Politik.
Ausfahrt verpasst: Fahrer stoppt mitten auf Highway – dann kracht es
In Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio bremste ein Autofahrer auf einem Highway plötzlich ab, weil er seine Ausfahrt verpasst hatte. Es kam zu einem Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen – der Unfallverursacher flüchtete.
"Irre Propaganda": Sigmar Gabriel kontert bei Miosga AfD-Lob von US-Regierungsvertretern
Die US-amerikanischen Regierungsvertreter Marco Rubio und JD Vance haben sich nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch auf deren Seite gestellt. Im ARD-Talk "Caren Miosga" brachte SPD-Politiker Sigmar Gabriel sein Entsetzen darüber zum Ausdruck.