Am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz ist am Samstag ein Mann erstochen worden. Die Polizei erschoss den mutmaßlichen Täter. Die weiteren Details waren zunächst unklar.
Entspannte Krabbe schwebt im Wasser und sagt Taucher „Hallo“
Ein Taucher traf vor der Küste der Malediven auf eine Krabbe. Der Meeresbewohner schwebte entspannt im Wasser und schien dem Mann „Hallo“ zu sagen!
Entspannte Krabbe schwebt im Wasser und sagt Taucher „Hallo“
Ein Taucher traf vor der Küste der Malediven auf eine Krabbe. Der Meeresbewohner schwebte entspannt im Wasser und schien dem Mann „Hallo“ zu sagen!
Wetter heute: Sonnenwärme, Regenwolken und Gewittergüsse
Heute am Sonntag, 13. April 2025, erwartet uns ein klassischer Wetter-Mix aus Sonne, Regenwolken und Gewittern. Tief BENEDIKT zieht von Westeuropa über die Nordsee in Richtung Skandinavien und sorgt bei uns für eine milde Südwestströmung, die zwar wärmere, aber auch feuchtere Luft bringt. Die Regenmengen bleiben insgesamt jedoch gering - nur im Sauerland und Südwesten fällt nennenswerter Niederschlag. Das bedeutet: Die Trockenheit hält an, vor allem im Westen und Norden, was auch die Pollenbelastung hoch hält, wie unser Meteorologe Martin Puchegger im Video erklärt.
Wetter heute: Sonnenwärme, Regenwolken und Gewittergüsse
Heute am Sonntag, 13. April 2025, erwartet uns ein klassischer Wetter-Mix aus Sonne, Regenwolken und Gewittern. Tief BENEDIKT zieht von Westeuropa über die Nordsee in Richtung Skandinavien und sorgt bei uns für eine milde Südwestströmung, die zwar wärmere, aber auch feuchtere Luft bringt. Die Regenmengen bleiben insgesamt jedoch gering - nur im Sauerland und Südwesten fällt nennenswerter Niederschlag. Das bedeutet: Die Trockenheit hält an, vor allem im Westen und Norden, was auch die Pollenbelastung hoch hält, wie unser Meteorologe Martin Puchegger im Video erklärt.
Union schafft Umfrage-Wende - AfD bleibt auf Rekordwert
Die Union legt nach dem Abschluss der Koalitionsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD in der Wählergunst leicht zu.
Mindestlohn sorgt für ersten Streit bei Schwarz-Rot
Kurz vor dem SPD-Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU stellt der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz einige der von der SPD als sicher betrachteten Vereinbarungen infrage.
Formel 1 Strafen-Chaos: Rennleitung verpennt Hülkenberg-Strafe
Strafen-Chaos bei der Formel 1 in Bahrain! George Russell und Kimi Antonelli wurden nach dem Qualifying bestraft. Nico Hülkenberg hätte nicht ins Q2 gedurft