glomex Logo
News

Entspannte Krabbe schwebt im Wasser und sagt Taucher „Hallo“

Ein Taucher traf vor der Küste der Malediven auf eine Krabbe. Der Meeresbewohner schwebte entspannt im Wasser und schien dem Mann „Hallo“ zu sagen!

Related Videos

Der neue Mercedes-Benz CLA - Außergewöhnlich hochwertige Serienausstattung in dieser Fahrzeugklasse

Mit dem neuen CLA bietet Mercedes-Benz eine nochmals aufgewertete Serienausstattung an. Standardmäßig wird jeder CLA in der Progressive Line ausgeliefert. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem LED High Performance Scheinwerfer, das Spiegel-Paket, ein Multifunktions-Lederlenkrad im Sport-Design, Komfortsitze in Kunstleder ARTICO/Stoff mit Sitzheizung und 4-Wege-Lordosenstütze sowie die Ein-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC mit Luftauslässen auch für die zweite Reihe. Vier USB-C-Ladeanschlüsse mit einer Leistung von 100 Watt unterstützen den Komfort der Passagiere zusätzlich. Optional erhältlich ist weiterhin die sehr erfolgreiche AMG Line, welche die Sportlichkeit des Fahrzeugs weiter unterstreicht. Merkmale im Exterieur sind 18-Zoll-Leichtmetallräder, eine Frontschürze mit Lufteinlässen und ein Splitter in Chrom sowie eine spezifische Heckschürze. Fahrerinnen und Fahrer werden bei geöffneter Tür von einem animierten Lichtteppich mit Sternenmuster begrüßt. Im Interieur unterscheiden sich Fahrzeuge mit AMG Line durch sportliche Akzente wie ein Sport-Lederlenkrad mit abgeflachtem Lenkradkranz, rote Kontrastziernähte in den Türverkleidungen, Sportsitze in ARTICO/MICROCUT schwarz und die AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Gumminoppen.

Der neue Škoda Elroq RS - 84-kWh-Batterie, mehr als 550 Kilometer elektrische Reichweite, Schnellladen mit bis 185 kW

Die Elektromotoren – einer an der Vorder-, einer an der Hinterachse – erzielen im Škoda Elroq RS eine gemeinsame Systemleistung von 250 kW und Allradantrieb. Er beschleunigt in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit das Modell im aktuellen Portfolio der Marke mit der stärksten Beschleunigung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h. Die Hochvoltbatterie hat 84 kWh Brutto-Kapazität (79 kWh netto) und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 550 Kilometern im WLTP-Zyklus. Mit Laderaten von bis zu 185 kW an DC-Schnellladestationen lädt die Batterie in rund 26 Minuten von zehn auf 80 Prozent. Via AC-Laden mit 11 kW ist die Batterie in acht Stunden von null auf 100 Prozent geladen.

Der neue Dacia Bigster - Interieur-Design - Das Wesentliche im Fokus

Das Innenraumdesign des neuen Bigster konzentriert sich auf das Wesentliche: Platz, Ergonomie und Komfort. Die vertikale Armaturentafel ist hoch angebracht und vergrößert das Platzangebot für die Passagiere im vorderen Bereich. Alle Fahrinformationen werden auf der digitalen 7-Zoll- oder 10-Zoll-Fahrinfodisplay (je nach Ausstattung) dargestellt, während die Informationen des Multimediasystems auf dem zentralen 10,1-Zoll-Touchscreen angezeigt werden, der in allen Versionen zur Serienausstattung gehört. Zwischen den beiden Bildschirmen verläuft eine elegante grüne Linie, die die Anzeigen optisch in die Armaturentafel integriert.

"Die Überforderung ist erreicht": So plant Friedrich Merz in der Migrationsfrage

Im Wahlkampf war die Migrationsdebatte eines der Hauptthemen. Im ARD-Talk "Caren Miosga" schilderte Friedrich Merz die Asyl-Pläne der Koalition, sträubte sich aber, eine konkrete Zahl zu nennen. Erst nach energischem Nachhaken der Moderatorin ließ sich der wohl baldige Bundeskanzler mehr entlocken.

Der Mitsubishi Outlander - Das Flaggschiff ist zurück

Der neue Mitsubishi Outlander feiert sein Comeback! Die 4. Generation des Flaggschiffs überzeugt nicht nur mit einer Plug-in-Hybrid-Technologie der nächsten Generation, sondern auch mit anspruchsvollem Design und Ausstattungsmerkmalen der Oberklasse. Das Herzstück des neuen Outlander ist der komplett überarbeitete PHEV-Antriebsstrang, der die Reichweite des Fahrzeugs erhöht und eine absolut nahtlose Beschleunigung bietet. Durch die Laufruhe des Motors ist zusätzlich noch mehr Ruhe im Innenraum garantiert. Dank der verbesserten Karosseriesteifigkeit, der optimierten Federung und der präzisen Lenkung lässt sich der Outlander auf Stadtstraßen und anspruchsvollen Straßen problemlos und absolut sicher manövrieren. Die leichte Aluminiumkonstruktion und das überlegene 4x4-Allradsystem sorgen für bessere Stabilität und geben Ihnen bei jeder Fahrt ein Gefühl von maximaler Sicherheit. Außerdem verfügt der Outlander über eine Anhängelast von 1.600 kg (mit Bremse).

Euro NCAP Test - Höchstwertung von 5 Sternen für den neuen MINI Countryman

Das größte Modell der Marke überzeugt durch sein gewachsenes Raumangebot, hohen Komfort, ein attraktives Design und innovative Technologien. Jetzt bestätigte das European Car Assessment Programme (Euro NCAP) dem Allrounder auch ein besonders hohes Sicherheitsniveau. In dem anspruchsvollen Testprogramm überzeugte der in Leipzig produzierte MINI Countryman mit einem hervorragenden Insassenschutz bei Kollisionen unterschiedlicher Art, einem wirksamen Schutz für Fußgänger und Radfahrer sowie mit effektiven Systemen zur Unfallvermeidung. Zur Höchstwertung trug die umfangreiche serienmäßige Ausstattung mit sicherheitsrelevanten Fahrerassistenzsystemen bei. So sorgt die jüngste Generation der Frontkollisionswarnung mit Bremsfunktion für ein zusätzliches Plus an Sicherheit im Stadtverkehr. Sie kann beim Abbiegen Fußgänger und Radfahrer erkennen, die sich parallel zur Fahrbahn von hinten oder von vorn nähern, und hilft, eine Kollision mit schwächeren Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Das System warnt beim Abbiegen auch vor Gegenverkehr. Auch bei der passiven Sicherheit konnte der MINI Countryman mit innovativen Systemen punkten. So wurde der serienmäßige Centerairbag zwischen Fahrer- und Beifahrerplatz als überaus wirksam bewertet. Die Höchstpunktzahl erhielt das kompakte Crossover-Modell beim Frontalversatztest und beim seitlichen Barriere-Aufprall zum Schutz für Kinder. Das integrierte Sicherheitskonzept bietet stets einen hohen Schutz vor Verletzungen. Sitze und Kopfstützen vorn und auf den Fondplätzen sorgen laut Euro NCAP für einen überzeugenden Schutz vor Halswirbelverletzungen, die durch einen Heckaufprall ausgelöst werden können. Die Tester hoben auch das Notbremssystem zur Vermeidung von Folgekollisionen und den intelligenten Notruf hervor.

Der neue Toyota Land Cruiser - Das Innenraum-Design

Das Innenraum-Design unterstreicht den sicheren, funktionalen und geländetauglichen Charakter des neuen Land Cruiser und setzt auf gewohnt langlebige Materialien. Die Instrumententafel und die oberen Türverkleidungen weisen markante horizontale Linien auf, die dem Fahrer die Orientierung unter schwierigen Bedingungen erleichtern und für eine offene Atmosphäre mit hervorragender Sicht nach außen sorgen. Die leichte Absenkung auf der Beifahrerseite verstärkt den Eindruck von Großzügigkeit und Offenheit zusätzlich. Kombiinstrument und Multimediadisplay sind zugunsten von Übersicht und Bedienung weit oben positioniert. Das digitale 12,3-Zoll-Instrumentendisplay mit gestochen scharfen Grafiken ist bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar, während der hochauflösende 12,3-Zoll-Touchscreen Zugriff auf das Multimediasystem und die Cloud-basierte Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen bietet. Der mit „Hey Toyota“ aktivierte Sprachassistent ermöglicht die Steuerung verschiedener Funktionen und Systeme. Die Bedienelemente auf der breiten Mittelkonsole – ein typisches Erkennungszeichen des Land Cruiser – sind intuitiv bedienbar und vom Fahrersitz aus bequem erreichbar. Die physische Form der Schalter und die Art und Weise der Bedienung wurden vereinheitlicht: Die einfachen Kippschalter und Tasten lassen sich während der Fahrt leicht bedienen, ohne dass der Fahrer den Blick von der Straße abwenden oder seine Sitzposition ändern muss.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).